Seite 1 von 1
technische Daten G120D
Verfasst: Mi 29 Aug, 2001 8:21 pm
von lasermatze
so...nach der Geschichte mit den Treibern nun die mit den Scannern [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR>Hat jemand die techn. Daten? max. pps max. scanwinkel?<BR>Will mir den mal nen Zollstock greifen und die Bildgröße optimieren. Dazu brauche ich aber die Angaben über den max. scanwinkel.<P>Matze
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Mi 29 Aug, 2001 8:51 pm
von penner
Das sind 40°. Empfehlenswert sind aber 35° [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß: Penner
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Mi 29 Aug, 2001 10:00 pm
von rolf
Hi<P>Der G120 kann 20 grad mechanisch, also<BR>40 grad optisch um den magnetischen<BR>Nullpunkt des Rotors.<P>grüsse<P>Rolf
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Mi 29 Aug, 2001 10:41 pm
von lasermatze
danke Jungs, werde dann morgen mal nachmessen und den Treiber vernünftig einjustieren.<BR>Neben den Trimmern für die Bildgröße hab ich da noch ungefähr 5 andere pro Treiber......was stellt man da denn alles ein?<P><BR>Matze
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 9:34 am
von elwis
1. Zucken der Striche<BR>2. Drehmoment des Rotors<BR>3. Feststellbremse der Galvos<BR>4. Wasserdurchflußmenge zum kühlen der Galvos<BR>5. Lautstärke der Galvos<P>Ich finde dieses Posting hat schon fast<BR>"Penner zu seinen guten Zeiten" qualität.<P>Nicht so ernst nehmen ! Ein bissel Spaß muß sein.<BR>Gruß Elwis<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>PS: Welchen Treiber hast Du denn genau ?<BR> Ein paar Unterlagen für orig. <BR> Tarmtreiber habe ich hier.
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 9:35 am
von rolf
Hi,<P>Da kann es noch geben:<BR>Bildoffset<BR>Positionssensoroffset(nicht immer)<BR>Integrator-Gain<BR>Differentiator-Gain<BR>Proportionalfaktorgain(Endstufen Gain)<P><BR>grüsse<P>Rolf
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 11:29 am
von elwis
Sag ich doch.<P>Les mal oben !!<P>Gruß Elwis<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 2:50 pm
von penner
Elwis: Hoho
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 2:55 pm
von <Lasermatze@work>
sind die Scanamp von Sollinger
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 5:41 pm
von andi
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 7:33 pm
von lasermatze
Superinfo, Danke<P><BR>Matze
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 8:34 pm
von lasermatze
Alsooooo......wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe:<BR>1. G120D mech. Winkel +-20Grad um den mechanischen Nullpunkt<BR>2. stromlos sind sie ja wohl im mech. Nullpunt, oder?<P>Wenn ich das Datenkabel anschließe springen die Scanner sichtbar aus ihrem mech. Nullpunkt heraus.<BR>Das ist dann ja wohl schon falsch....weil ich dann ja im extremfall nur noch -10+20 Grad habe.<BR>Also den Scanner stromlos betreiben, Punkt an die Wand malen, Strom und Daten ran und xy-offset dann wieder auf diesen Punkt einstellen, richtig?<BR>Ich habe das zucken einiger Linien ( siehe anderes Topic )übrigens wegbekommen indem ich den offset etwas nach rechts geschoben habe. Mir war aufgefallen das die zuckenden Linien immer nur links auftraten. Jetzt ist das Bild absolut sauber [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <BR>Ab welcher komplexität fängt das Bild eigentlich an zu flickern? ( bei den G120D ) und wieviel pps machen die Teile max bei welchem Winkel?<P>Fragen über Fragen. hoffe auf eure Antworten!<P>Matze<p>[ 30 August 2001: Message edited by: LaserMatze ]
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 8:50 pm
von elwis
@ Lasermatze:<P>Wenn ich es schaffe nach Hagen zu kommen, dann bringe ich Dir mal die manuales von den Treibern mit. dann hast Du sie Samstag !<BR>Reicht das bis dahin ???<BR>Mußt dir dann nur kopieren ....<P>Gruß Elwis
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Do 30 Aug, 2001 9:51 pm
von lasermatze
Na klar langt das

<P>Matze
Re: technische Daten G120D
Verfasst: Fr 31 Aug, 2001 12:44 am
von <Lasermatze@work>
@Rolf: ähhhhh......erklärste das mal genauer?<P>Matze