Seite 1 von 1
					
				SP161 zündet nicht richtig
				Verfasst: Sa 07 Sep, 2002 9:50 pm
				von ronny
				Hi Leute,
 
 hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
 Habe jetzt meinen Linearregler am SP161 rangehängt.
 Nach einschalten des "Röhrentrafos" kommt nur
 in so 5 sek Abständen kurz ein Punkt an der Wand
 der Laser zündet nicht er versucht es nur. Habe versucht den Regler etwas aufzudrehen bringt aber keinen Effekt weiter!
 
 Ronny
			 
			
					
				Re: SP161 zündet nicht richtig
				Verfasst: So 08 Sep, 2002 1:12 pm
				von richardk
				Hast du mein "Using Op Amp" nachgebaut ? wen ja miss mal die Basisansteuerung ob die Passbank überhaupt aufmacht...
 
 Und ob alle Potentiale stimmen was zwar beim SP161 nicht schwer sein dürfte weil die zündelektronik sowiso im Head integriert ist...
			 
			
					
				Re: SP161 zündet nicht richtig
				Verfasst: So 08 Sep, 2002 3:53 pm
				von ronny
				So laser gerade nochmal mit Linearregler raus
 und einfach Lastwiderstand in Anodenkreis rein.
 Laser wieder gezündet  <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> . Kopf also noch i.O. !
 Die Passbank funkt. eigentlich als ich an 12V +
 Lastwiderstand getestet habe hat sie ord. den Strom geregelt !
 Oder habe ich das ganze falsch eingebunden ?
 Ich habe die Ausgänge der Kollektoren mit der 
 Mittelanzapfung des Heiztrafos verbunden und die Leitung nach dem 0.1 Ohm Widerstand mit dem (-) Pol am Konti so wie es in dem Schaltbild zu sehen ist
 
  
Klick #
 
 Ronny
 
			
					
				Re: SP161 zündet nicht richtig
				Verfasst: Di 10 Sep, 2002 12:08 am
				von ralf-k
				Hi!
 
 Wie genau hast du die Passbank getestet?
 Schließ die Passbang doch mal direckt an eine 12V batterie oder so an. Also da wo der 0,1Ohm messwiderstand ist an Minus und die Kollektoren an Plus. Vieleicht noch eine 15A Sicherung dazwichen.
 Ich habe das ganze an 24V getestet tats bei mir super. habe es einerseits gemacht um die Passbank zu testen und anderer Seits, um die Schaltung zu eichen, also das sie nur von 4 - 11A regelt.
 
 Gruß Ralf
			 
			
					
				Re: SP161 zündet nicht richtig
				Verfasst: Di 10 Sep, 2002 4:17 pm
				von lemming
				Dito, nur ich habe 60V verwendet. Also quasi das Rohr kurzgeschlossen und die Eingangsspannung um die Rohrspannung reduziert. So konnte ich auch direkt sehen, ob die Passbank 600W verbraten kann...  <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> 
 
 Als Versorgung dienten zwei Regeltrenntrafos (parallel).
 
 @Ronny: 
 Das es einen grünen Punkt beim Zündversuch an der Wand gibt, lässt mich vermuten, daß das Rohr zündet aber sofort wieder abreist. Sind die 80V Welchsel (laut Deinem Schaltplan) vieleicht ein bisschen wenig? Ich kenne die Brennspannung eines 161ers gerade nicht auswendig, vermute aber, daß die im bereich eines ALCs liegt. Vieleicht regelt die Passbank nicht schnell genug ein?
 
 Hier mal mein Schaltplan, der einwandfrei funktioniert:
  
pdf 
 
 cu, Götz