UNTERSCHIED KTP o. KDP bei DPSS
Posted: Mon 29 Apr, 2002 8:54 pm
Hallo Freak's eek:
kann mir jemand den unterschied zwischen KTP und KDP (Kaliumdihydrogenphosphat KH2PO4) erklären.
Das KDP habe ich in ('ANWENDUNGEN DES LASERS . SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT') gelesen ,wo unteranderem die Optische Frequenzverdoppelung etwas erklärt wird. Laut meines Chemieonkels soll es gar nicht so schwer sein selbst kleine Versuchskristalle zu züchten. Da ich noch erst am Anfang dieser Materie stehe bin ich über Kritik und Anregungen jederzeit Dankbar....
Gruss... Christian <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
kann mir jemand den unterschied zwischen KTP und KDP (Kaliumdihydrogenphosphat KH2PO4) erklären.
Das KDP habe ich in ('ANWENDUNGEN DES LASERS . SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT') gelesen ,wo unteranderem die Optische Frequenzverdoppelung etwas erklärt wird. Laut meines Chemieonkels soll es gar nicht so schwer sein selbst kleine Versuchskristalle zu züchten. Da ich noch erst am Anfang dieser Materie stehe bin ich über Kritik und Anregungen jederzeit Dankbar....
Gruss... Christian <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />