Page 1 of 1

laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 3:44 pm
by chrisch
ich hab nen leybold heraeus he ne (wurde beim umbau schlecht behandelt) und nu lasert er nicht mehr (röhre leuchtet rosarot, aber vorne kommt nichts laserartiges raus. ist der kaputt oder ist die röhre verstellt??(ok ist von 1975, aber kaum gelaufen). das output bild sieht aus wie ein rosa kreis, dort drin ist am rand ein helblauerkreis und dort drin ist wieder am rand ein rosa kreis <img src="http://520074939727-0000.bei.t-online.d ... output.bmp" alt="" />

Re: laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 4:40 pm
by laserfred
für deinen " Schneeball " gehört dir gleich mal eine hinter die Ohren !! <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />

Re: laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 4:50 pm
by chrisch
Ich habe nichts davon gesagt das ihr in meinen homepage verzeichnissen rumwühlen dürft... selber schuld!!! <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

<small>[ 22 February 2002, 16:52: Message edited by: Chrisch ]</small>

Re: laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 5:46 pm
by Dr. Burne
Wie ging das nochmal mit dem .htaccess?
Und dem Verzeichnisschutz per FTP?

MfG Stefan

<small>[ 22 February 2002, 17:47: Message edited by: Dr. Burne ]</small>

Re: laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 5:51 pm
by chrisch
das war aber nicht meine frage.... die steht oben <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

Re: laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 7:44 pm
by Dr. Burne
Hat der Laser externe Spiegel, die man mit so kleinen Schrauben bewegen kann oder sind diese fest auf die Röhre geklebt?
Das Bild scheint deutlich auf eine Dejustierung hinzuweisen.
Bei festen Resonatoren kann man nix machen, jedoch bei verstellbaren viel, wenn man ein bisschen Gefühl dafür hat.
Als erstes mal die Schraubenpositionen mit wasserfesten Stift markieren und an jeder Schrauben mal drehen(und danach zurück), dann wenn kein Erfolg eintritt, muss man mal weitersehen.
Wie lang ist das Rohr? Eventuell noch mit Justagepunkten dazwischen?

MfG Stefan

Re: laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 7:52 pm
by ekkard
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Originally posted by Chrisch:
<strong>ich hab nen [...]he ne [...]und nu lasert er nicht mehr (röhre leuchtet rosarot, aber vorne kommt nichts laserartiges raus. ist der kaputt oder ist die röhre verstellt[...]</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Es gibt 2 - 3 Möglichkeiten:
a. Die Brewsterfenster sind verschmutzt (Fingerabdrücke)
b. Keine (vergessen?) oder dejustierte Spiegel
c. Stromstärke zu klein

Achtung: Auf gar keinen Fall in den Strahlengang /in die Röhre hinein sehen! So sind die meisten Augenschäden entstanden. Was anfangs einfach nicht funken will, plötzlich ist die volle Leistung da.

Re: laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 8:14 pm
by chrisch
das ist ein ca39 cm langes rohr, das mit zwei schrauben jeweils 5mm x y gebogen werden kann... und wenn man's übertreibt ist er im a....

Re: laser he ne justieren

Posted: Fri 22 Feb, 2002 9:50 pm
by Dr. Burne
Versuch mal um den Beamwalk zu verändern immer vorne und hinten die gleiche Schraube(entweder X- oder Y-Richtung)in die selbe Richtung und Verstellweite zu drehen(nur ganz wenig).
Dann die anderen zwei Schrauben jeweils in eine danach in die andere Richtung (in kleinen Schritten vorne und hinten oder gleichzeitig) etwa doppelte Auslenkung der ersten beiden Schrauben , das mehrmals wiederholen, und wenn kein Erfolg dann das erste und zweite Schraubenpaar wieder auf Ausgangstellung und mit erstem in umgekehrte Richtung versuchen.
Die Veränderungen sind in etwa auf max. 5° pro Verstellschritt zu sehen, also nicht mit Gewalt, da zählt Gefühl, das Ganze nach einer 360° umdrehung der ersten beiden Schrauben abbrechen.
Wenn das nicht klappt nochmal alles zurück und die Achsen vertauschen.
Wenn du schon sehr viel dran rumgestellt hast versuche zu erst etwa beide Achsen vorne und hinten so in etwa in die Mitte zu bekommen, dann wird´s aber schwieriger, weil die Spiegel nicht parallel sind.
Sollte nix funktionieren hilft auch manchmal Glück bei wilden dranrumschrauben.

Wenn ich hier den Beamwalk nicht korrekt beschrieben habe bitte berichtigt mich, da ich das mir so halbwegs aus dem Englischen zusammengereimt habe, wenn man einen Strahl schon hat funzt das aber toll mit dem Einstellen so.

MfG Stefan

Re: laser he ne justieren

Posted: Sun 24 Feb, 2002 1:54 pm
by lemming
Der Beamwalk macht erst sinn, wenn man überhaupt erstmal einen vernünftigen Beam hat, den man walken kann.
Mit der Technik des Beamwalkens stehen die Chancen recht schlecht, überhaupt einen Strahl zu finden.
Um den Strahl zu finden, muß man erstmal sicher stellen, daß einer der Resonatorspiegel richtig im 90°-Winken zur Kapillare steht. Entweder mit einem Hilfslaser oder mit dem Borelicht.
Die Vorgehensweisen wurden hier schon öfter besprochen. Einfach mal die Suchfunktion bemühen.

cu, Götz

Re: laser he ne justieren

Posted: Tue 05 Mar, 2002 5:29 pm
by chrisch
habe nen 2. laser der funktioniert besser, aber der ist auch nicht sonderlich parallel 5mW (IIIB) schön hell aber schon ca nach 3 metern 1cm (am anfang 1mm)

Re: laser he ne justieren

Posted: Tue 05 Mar, 2002 8:55 pm
by fst-laser
Macht das nicht 3mrad ??? <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />

Re: laser he ne justieren

Posted: Wed 06 Mar, 2002 10:16 am
by chrisch
weiß nicht wie man das ausrechnet aber soweit ich das überblicke ist 2X10^-3rad erheblich weniger (die angabe stammt von meiner langen leybold-heraeus röhre)!!! oder hängt die divergenz auch von der länge der röhre ab???

<small>[ 06 March 2002, 11:12: Message edited by: Chrisch ]</small>

Re: laser he ne justieren

Posted: Wed 06 Mar, 2002 11:12 am
by ingo
jep 3mrad, korekkt

Re: laser he ne justieren

Posted: Wed 06 Mar, 2002 2:51 pm
by fst-laser
So mal schauen ob ich da selbst einen Plan hab. <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
1mrad = 1mm Zunahme des Strahls pro Meter
Dein Strahl ist 10mm nach 3m groß, minus dem Anfangsdurchmesser (1mm), macht das 9mm.
Also 9mm Zunahme des Durchmeser auf 3m, macht auf einen Meter 3mm. ==> 3mrad
Bitte verbessern, falls es falsch ist. <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
Gruß Flo

Re: laser he ne justieren

Posted: Wed 06 Mar, 2002 5:10 pm
by lightfreak
Also,

auf der Röhre waren 2mrad (2x10-3rad) angegeben. d.h. 2mm Zunahme auf 1m. d.h. nach 3m ca. 6mm + 1mm am Anfang macht also 7mm. Ich weiß nicht mehr ganz genau bei welchem Punkt auf der gaußschen Kurve die Divergenz gemessen wird, könnt aber sein, daß Dein Laser sich völlig korekt verhält. Besser ist den Strahldurchmesser nach einer noch größeren Entfernung zu bestimmen (ich habs mal mit 30m gemacht) dann fällt die Meßungenauigkeit nicht mehr so ins Gewicht. Da kannst Du schon besser sehen ob der Punkt 60mm (2mrad) oder 90mm (3mrad) ist. Bei 3m ist der Unterschied 7mm zu 10mm nicht vernünftig meßbar.