Page 1 of 1

Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Wed 20 Feb, 2002 5:35 pm
by chrisch
brauche angaben über das weisslaser ar cr gemisch, will versuchen ne alte he ne röhre(leybold heraeus) auf weißlicht umzubauen, hat da jemand erfahrung?? neue brenn und zündspannung

Re: Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Wed 20 Feb, 2002 7:04 pm
by lightfreak
Vergiss es !!!!!!!!!!!!!!

HeNe laufen bei ganz geringen Strömen in einer Glimmentladung (max 15mA) und 1000-2500V (also max 50W Verlust).
Argons und Kryptons hingegen laufen bei >10A in einer Bogenentladung und >100V also min 1000W Verlust (bei kleinen Luftgekühlten) da dürfte Dir das HeNe Rohr schon lange um die Ohren geflogen sein.
HeNe sind meist noch aus Glas.
Ar und Kr hingegen IMMER mindestens aus BeO.

Re: Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Thu 21 Feb, 2002 12:25 am
by lemming
Dem ist nichts hinzuzufügen....

cu, Götz

Re: Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Thu 21 Feb, 2002 9:53 am
by gunnar
Moin Chrisch,

du meinst sicher auch Ar/Kr (Argon-Krypton-Gemisch), Cr wäre Chrom, das lasert wohl nicht so schön rot :-)
Aber das ändert nichts an der Sache, 5 mW Weisslicht aus einer kleinen Röhre wären genial...oder auch ein blauer He/Ne hätte mal was :-)

gunnaR

<small>[ 21 February 2002, 09:54: Message edited by: Gunnar ]</small>

Re: Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Sat 01 Jun, 2002 7:37 am
by mugel
Mit Gas umfüllen ist es nicht getan ... die Spiegel müssen auch noch getauscht werden - sonst bleibts bei rot <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />

Re: Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Sat 01 Jun, 2002 2:15 pm
by patrickr
hmmmm......

würde mich aber trozdem mal interessieren was passieren würde wenn man in ne He/Ne röhre Ar/Kr rein füllen würde.

wie sieht das eigentlich bei neon röhren aus??
was ist da drin???

was würde passieren wenn wan so ne neon röhre umbauen würde und da irgendwie nen HR und vorne nen OC dran bekommen würde?? <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

DOOFer gedanke ich weiß <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

MfG
Patrick

Re: Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Sat 01 Jun, 2002 3:32 pm
by john
Wenn der Druck in der Röhre passt, wird das Gas einfach beim Einschalten deines HeNe Netzteils leuchten - mehr nicht. Man kann so auch Ar Laser testen. Wenn die up to air sind, leuchtet da nix mehr.

John

Re: Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Sat 01 Jun, 2002 5:43 pm
by lightfreak
Hallo,

gunnaR: Ist mit gerade aufgefallen, Chrom lasert hervoragend Rot. Chrom ist nähmlich das Atom, was beim Rubin für das lasen verantwortlich ist.

Gruß

Simon

Re: Laser umfüllen lassen auf ar cr

Posted: Sat 01 Jun, 2002 6:24 pm
by gunnar
Naja, ein Rubinlaser (Cr3+:Al2O3) lasert auf 694nm, das nenne ich schon kaum noch rot, eher infrarot.
Alexandrit ist auch ein Lasermaterial das Chrom enthält (Cr3+:BeAl2O4) und lasert zwischen 700 und 820 nm, Haupteinsatzpunkt 755nm.

Also, dann doch lieber Krypton-Rot, das ist schon dunkel genug.

gunnaR

<small>[ 01. Juni 2002, 18:27: Beitrag editiert von: Gunnar ]</small>