Hilfe für Neuling
Verfasst: Fr 07 Jun, 2002 1:39 am
Hallo Leute
Ich habe hier im Forum schon 'ne Menge gelesen
und gemerkt , das hier Leute posten ,die eine Menge
Ahnung von der Materie haben . Ich bin Neueinsteiger
und möchte mir eine kleine Bank bauen nur so fürn Keller ,
Eine tolle Sache sind die MOT's , habe mir auch schon welche
besorgt und werde den hier diskutierten " Scanner " nachbauen .
Doch jetzt zum Grund meines Postings : was sollte mich
davon abhalten als Strahlschalter die Mechanik eines Relais
zu benutzen ? Ich meine Spiegel auf die Wippe geklebt und wenn
das Relais gezogen ist wird der Strahl durchgelasse , halte ich für
weniger aufwendig als Schrittmotoren .
Die nächste Frage , die auch schon häufiger diskutiert wurde :
ich habe eine Röhre LGK 7770 grün 5 mW mit defektem Netzteil .
SAM hat zwar eine Menge Schaltungsvorschläge aber wo
bekomme ich die Trafos günstig her , oder hat jemand von euch
vielleicht ein Netzteil über ?
Ich hoffe das ich als " Neuer " nicht zu viel geschrieben habe und
freue mich auf jede Antwort hier im Forum oder per Email
haki@nt-gmbh.de
Bis dann
Hartmut
Ich habe hier im Forum schon 'ne Menge gelesen
und gemerkt , das hier Leute posten ,die eine Menge
Ahnung von der Materie haben . Ich bin Neueinsteiger
und möchte mir eine kleine Bank bauen nur so fürn Keller ,
Eine tolle Sache sind die MOT's , habe mir auch schon welche
besorgt und werde den hier diskutierten " Scanner " nachbauen .
Doch jetzt zum Grund meines Postings : was sollte mich
davon abhalten als Strahlschalter die Mechanik eines Relais
zu benutzen ? Ich meine Spiegel auf die Wippe geklebt und wenn
das Relais gezogen ist wird der Strahl durchgelasse , halte ich für
weniger aufwendig als Schrittmotoren .
Die nächste Frage , die auch schon häufiger diskutiert wurde :
ich habe eine Röhre LGK 7770 grün 5 mW mit defektem Netzteil .
SAM hat zwar eine Menge Schaltungsvorschläge aber wo
bekomme ich die Trafos günstig her , oder hat jemand von euch
vielleicht ein Netzteil über ?
Ich hoffe das ich als " Neuer " nicht zu viel geschrieben habe und
freue mich auf jede Antwort hier im Forum oder per Email
haki@nt-gmbh.de
Bis dann
Hartmut