Seite 1 von 1

Neonröhren an 12V

Verfasst: Mo 15 Apr, 2002 10:09 pm
von penner
Hallo zusammen
Ich poste das mal hier, auch wenn es nicht viel mit Laser zu tun hat aber hier finden sich nun mal die Leute die Ahnung haben also Moderatoren bitte nicht löschen <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
Ich brauche einen Schaltplan für ein Vorschaltgerät um normale Neonröhren (60cm, 120cm, ihr kennt die Dinger ja) an 12V anzuklemmen. Fertige Teile sind schwer zu bekommen und schweineteuer. Hat einer ne Idee oder weiß wo ich einen Schaltplan für sowas herbekomme? Neonröhren werden ja auch gezündet und mit einem konstanten Strom/ Spannung versorgt, ähnlich wie eine Laserröhre, vielleicht fällt jemand was dazu ein.

Vielen Dank, wenn ich euch nicht hätte <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
MFG Penner

Re: Neonröhren an 12V

Verfasst: Di 16 Apr, 2002 4:35 am
von Hatschi
Halli Hallo

Habe gerade gestern von Kemo einen Fertigbaustein gesehen, geht bis 20W. Hat glaub ich was bei >30€ gekostet.

Re: Neonröhren an 12V

Verfasst: Di 16 Apr, 2002 9:36 am
von sirell
Hoi,

iss eigentlich ganz einfach:

Gegentaktwandler ist das Stichwort.
Du betreibst bei 12V eine Leuchtstoffröhre nicht mehr mit einer Drossel sondern mit Hochspannung.
Dabei entfällt auf der Starter und die Heizung.

Schaltungen für gegentaktwandler gibts genug. zb.:
Link1

Unteres drittel
Die Bauteile gibts recht günstig überall.. bastelkiste usw..
Alternativ: NE555 mit geringer ausenbeschaltung als taktgeber ( 2-5 kHz Frequenz Rechteck/Sinus) und dann nen treiber transistor und nen umgedrehten 6V/220V trafo nehmen.
Bei bedarf mail mich an
mr@connect-franken.de

Gruß
Michael

<small>[ 16 April 2002, 09:36: Message edited by: Michael Reck ]</small>

Re: Neonröhren an 12V

Verfasst: Di 16 Apr, 2002 10:08 am
von funkydoctor
Moin Penner,

bei Völkner gibt´s ´nen Bausatz für ehemals 14,99DM. Also ca. 7,-EUR.

Grüße,
Tobias

Re: Neonröhren an 12V

Verfasst: Di 16 Apr, 2002 10:12 am
von funkydoctor
Mist.....bitte direkt wieder vergessen. Völkner ist mittlerweile endgültig von Conrad geschluckt worden.

Re: Neonröhren an 12V

Verfasst: Di 16 Apr, 2002 4:21 pm
von ralf-k
Hi Stefan!

habe hier auch noh einen Plan gefunden:

http://www.aaroncake.net/circuits/flampdrv.htm

Also du driftest aber stark vom normalen Laserristen ab :-)

Gruß Ralf

Re: Neonröhren an 12V

Verfasst: Mi 17 Apr, 2002 10:18 am
von penner
<img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> Danke euch allen, nun werde ich es wohl hinkriegen.

MFG Penner

Re: Neonröhren an 12V

Verfasst: Sa 20 Apr, 2002 7:45 am
von Hatschi
Halli Hallo

Das Kemo Ding kostet doch nur 16€. Ein paar Prozente gibts dann ja auch noch.
http://www.kemo-electronic.com/m044_d.html

Hatschi