Seite 1 von 1
Kollimation einer Laserdiode?
Verfasst: So 27 Jan, 2002 1:49 pm
von penner
Ich habe mir die Infineon 2W Laserdiode mit 808nm (SPL 2Y81) zugelegt um einen DPSS zu bauen. Die Diode ist bereits mit einer eingebauten Linse vertikal korrigiert. Ist die Diode in Betrieb und man hält ein schwarzes Blatt Papier davor so sieht man einen langen, waagerechten Strich. Die Frage ist nur wie kriege ich den zu einem schönen Laserstrahl kollimiert??? Ich habe es schon mit diversen Standartlinsen probiert, hatte aber keinen Erfolg. Wer weiß wie sich dieses Problem lösen läßt bzw. wer hat das schonmal gemacht?
Thx
MFG Penner
Re: Kollimation einer Laserdiode?
Verfasst: Mo 28 Jan, 2002 5:39 pm
von penner
Hat denn keiner mal nen DPSS selbergebaut?
Re: Kollimation einer Laserdiode?
Verfasst: Mo 28 Jan, 2002 6:27 pm
von eiergeier
hi
nimm eine linse mit r=50mm vom nächsten optiker (wenn geht entspiegelt) und damit bekommst du einen schönen fokus zusammen. je kleiner x radius=x um so näher musst du mit der linse und dem laserkristall zusammenrücken.
grüsse aus wien
andi
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Re: Kollimation einer Laserdiode?
Verfasst: Mo 28 Jan, 2002 8:24 pm
von richardk
@Penner Soweit ich das beurteilen kann brauchst du nur einen Brennpunkt auf dem ND... Kristall.
Das solltest du nicht alzuschwer hinbekommen wenn du einen strahl willst wird's aufwendiger..
@all ist das überhaupt möglich mit Optiken?
Re: Kollimation einer Laserdiode?
Verfasst: Di 29 Jan, 2002 1:07 pm
von penner
Das Problem ist man sieht die infrarote Laserstrahlung ja nicht. Mit einer Webcam sehe ich die Diode zwar funzeln aber das war's auch schon. Ich habe schon diverse Linsen in verschiedenen Abständen ich den Fächer der aus der Laserdiode kommt gehalten aber ich bekomme weder einen Brennpunkt, noch einen Beam oder etwas vergleichbares. Einige von euch haben doch auch mal DPSS gebastelt. Wie habt ihr das Problem gelöst?
MFG Penner
Re: Kollimation einer Laserdiode?
Verfasst: Di 29 Jan, 2002 4:48 pm
von jojo
Willst Du einen Fokuspunkt zum Pumpen einen DPSSLs oder einen Beam?
Kollimieren kann man solche Streifenemitter nur mit Zylinderlinsen oder anamorphotischen Prismen (ist beides aber ein furchtbares Gefummel).
Auch wird der Strahl dann sehr fett (einige Millimeter), weil Du nicht nah genug an die Diode herankommst und der Ursprungsstrahl zu stark divergiert.
Fokussieren geht mit einer einzigen kurzbrennweitigen Linse, so 4mm, allerdings wird auch hier der Streifen abgebildet, was sich negativ auf die Eigenschaften des DPSSLs auswirkt.
Richtig gute Pumpoptiken kollimieren erst einen möglichst symmetrischen Strahl und fokussieren dann in den Kristall. Ist aber ein recht aufwendiger Aufbau und keinesfalls billig.