Seite 1 von 1

Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Do 13 Dez, 2001 9:13 pm
von shoe37
Hallo zusammen,
ich hab da so ein kleines Problem:
Weiß irgendjemand was mit dem IC SAA 1027 los ist?
Früher gabs die Dinger wie Sand am Meer - heut werden die bei sämtlichen Firmen aus den Verkaufslisten gestrichen. Gibts da vieleicht nen neuen Vergleichstyp dazu ?(relativ günstig)

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Do 13 Dez, 2001 9:19 pm
von laserfred
Wieviele brauchst du denn ??

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Do 13 Dez, 2001 11:50 pm
von john
Wenn du mit bipolaren Motoren arbeiten möchtest, kann ich dir nur drigend den L6219 empfehlen. Saugenial und nur ca. 7 DM bei www.reichelt.de<p>Gruß<p>John

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Fr 14 Dez, 2001 4:19 pm
von shoe37
@John<p>Sorry, ich hab mir schon unipolare Motoren gekauft.<p>@Laserfred
Ich brauche ca. 10 Stück, allerdings sollten die auch zu späterer Zeit noch lieferbar sein (Defekt...)

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Fr 14 Dez, 2001 5:08 pm
von john
@shoe37: Nur so aus Interesse: Warum unipolare nehmen? Die Dinger haben nur den halben Wirkungsgrad wie bipolare!<p>John

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Fr 14 Dez, 2001 8:21 pm
von shoe37
Naja, ich hab die Dinger recht günsig in ner passenden Größe bekommen. Übrigens hat sich die Sache mit dem SAA gerade erledigt. Ich hab mich doch dazu durchgerungen meine alten C - Contol Kenntnisse wieder aufzufrischen und die Motoren direkt anzusteuern. Is auch besser so, die Bauteile kosten jetzt pro Schalter ca 3DM (inkl. Sleep) + 1 µController<p>Trotzdem: Merci für die Hilfe

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Fr 14 Dez, 2001 11:23 pm
von john
@shoe37: C-Control nehme ich auch. Für Schrittmotoren kann ich dringend empfehlen, das Teil statt mit 4 MHz mit einem 12 MHz Quarz zu betreiben - läuft gleich dreifach so schnell (vorausgesetzt, du benötigst die Ihr nicht). Dmit die Übertragung aus der Entwicklungsumgebung klappt, habe ich DLLs mit geänderten Geschwindigkeiten - bei Bedarf private eMail senden...<p>Gruß<p>John

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Mo 17 Dez, 2001 11:11 am
von shoe37
@John<p>Ext. Takt<p>Ich denk mal mit dem ext. Takt laufen die Motoren gleichmäßiger, da der µC mal mehr oder weniger Befehle ausführen muß.

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Mo 17 Dez, 2001 11:12 am
von shoe37
Naja, ich bekomm diese Woche meinen Oscar, dann werd ich das mal austesten....

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Mo 17 Dez, 2001 2:27 pm
von john
Laufen die DLLs?<p>John

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Verfasst: Di 18 Dez, 2001 7:37 am
von shoe37
Ich hatte noch keine Zeit.... Vieleicht heut Abend?!?