Seite 1 von 1

MOT1 als Fertiggerät?

Verfasst: Sa 10 Nov, 2001 12:03 am
von john
Moin,<p>schaut euch mal dieses eBayangebot an:<p>http://cgi.ebay.com.au/aw-cgi/eBayISAPI ... 1295629030<p>Er verweist auf bessere Bilder unter http://www.qsl.net/k3pgp/Notebook/Laser ... olpics.htm<p>..und diese Detaillaufnahme sieht doch extrem nach Schrittmotor aus, oder nicht?
http://www.qsl.net/k3pgp/Notebook/Laser ... lco104.jpg<p>...kennt jemand den Hersteller und die Leistungsfähigkeit der Kiste?<p>Gruß<p>John

Re: MOT1 als Fertiggerät?

Verfasst: Sa 10 Nov, 2001 11:06 am
von fst-laser
Sieht fast so aus. Aber die Orginale sind's wahrscheinlich nicht.
Aber warum ist das Lasergehäuse so groß? Is ja richtig Platzvergeudung [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Gruß Flo

Re: MOT1 als Fertiggerät?

Verfasst: So 11 Nov, 2001 12:44 am
von john
Vermutliche ne alte Entwicklung für HeNe statt Diode! Er verkauft ja wohl noch einen mit HeNe. <p>Aber die Diode sowie von dem Galvo weg - naja, wenn das Gehäuse stabil ist....

Re: MOT1 als Fertiggerät?

Verfasst: Do 15 Nov, 2001 1:32 pm
von jan
Das System stammt übrigens von der Fa. High End Systems; gab es Ende der 80er Jahre bei LMP zu kaufen.