Seite 1 von 1

ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: Sa 03 Nov, 2001 4:41 pm
von <Andy>
Hi Leute,
hab hier an einem alten ALC Kopf ein Problem, nach der Zündung geht der Laserstrahl kontinuierlich alle 3-4 Sek kurz für ne 1/2 Sekunde an und dann wieder sofort aus, also die Zündung funktioniert scheinbar nicht bei dem Teil, was kann ich dagegen tun????? Schreibt mal bitte, ich brauch das Teil dringend, oder muß ich mir nen neuen Kopf bestellen??<p>Gruß
Andy <img src="graemlins/cry.gif" border="0" alt="[Cry]" />

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: Sa 03 Nov, 2001 5:09 pm
von ralf-k
Hi!<p>Macht der das mit den 3-4sec. Pause 0,5sec an so lannge wie du willst?? Ich meine wenn du den einfach an machst, macht der das dann immer so weiter?? 1 Stunde Lang?? Oder hört das irgentwann auf und macht dann garnichts mehr oder oder oder???

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: So 04 Nov, 2001 12:21 am
von rolf
Hi Andy,<p>Die Zündung funktioniert schon, sonst
würde er nicht angehen.
Das Rohr brennt dann nicht stabil, das
kann am NT liegen aber wahrscheinlich
eher am GAS oder den Elektroden im Rohr.<p>Ist die Heizung an ? (Kathode)<p>grüsse<p>Rolf

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: So 04 Nov, 2001 2:31 am
von gento
Ich habe auch so einen Kopf.
Am 230V Schalt-NT ohne Trafo blinkt(Zündet) der ständig.
An der Goldbox macht der so 150 mW bei nur einnem Zündversuch.<p>Der Kopf macht 9 Linien.....<p>Also Gas mag bei vielen ja zutreffen,aber bei dem Nicht.<p>Grüße Gento

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: So 04 Nov, 2001 10:38 am
von rolf
Hi,
Je nach Scahltung des NT ist es
unterschiedlich empfindlich gegen
Oszillation und abriss.
Nich umsonst hat z.b. Meiling ein
Softstart in sein teuerstes NT eingebaut.<p>grüsse<p>Rolf

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: So 04 Nov, 2001 5:24 pm
von gunnar
Hallo Andy,<p>wer sagt denn, daß man bei nur 5 Amp starten soll? Genau das Gegenteil ist der Fall, mit vollem Strom starten (7-10 Amp.)und nach Zündung sofort runterdrehen und langsam aufheizen lassen.
Das ist a) gut für's Rohr (Plasma brennt stabil) b) gut für's Netzteil, da bei vollem Strom die Passbank offen ist und Störungen so nicht unbedingt gleich alle Transistoren killen und c) gut für die Kathode, da sie schnell aus dem kritischen Temperaturbereich gebracht wird, in das Wolfram weich ist und gerne zum verbiegen neigt (cathode sagging).<p>Genauso wurden ja auch die Netzteile und Röhren konstruiert, die Lichtsteuerung hat in der Zeit wo der Laser noch dunkel war den Strom immer am oberen Limit gehalten und erst wenn eine Entladung kam, runtergeregelt. In den Zeiten wo aber keiner mehr die Messoptik am laser hat, muß man das halt mit der Hand am Poti nachbauen :-)<p>gunnaR

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: So 04 Nov, 2001 7:04 pm
von m.m.g
Oder man nimmt, wie schon gesagt das Netzteil von MeiLing. Das bildet genau diesen Vorgang nach.<p>Viele Grüße
Marc

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: So 04 Nov, 2001 7:18 pm
von <Andy>
Hi,<p>tja, da hatte mich dann wohl einer falsch informiert, mir sagte mal jemand, den Poti ganz auf Minus stellen und erst wenn das Rohr komplett gezündet hat, langsam mehr Ampere auf die Röhre geben. Naja, man soll doch mehrere Leute fragen. Dann werde ich den Startvorgang für die Zukunft ändern. Danke!!<p>Andy

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: Mo 05 Nov, 2001 12:00 am
von <Andy>
Hi Leute,
also der Laser blinkt stabil, hab das Teil mal aufgeschraubt und die Zündung ist völlig OK. Naja, normal soll man den Laser ja mit dem Netzteil bei ca. 5 A starten, hab den Strom allerdings mal langsam beim Start etwas höhre gedreht bis auf ca. 7 A laut Multimeter und siehe da, die Röhre bleibt auf einem konstanten blau stehen. Wenn ich die Röhre nun ständig mit 7A starte, geht diese mir dann schneller kaputt oder hat dies bei der Röhre nun nix zu sagen???<p>Schönen Sonntag,
Gruß
Andy

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: Do 08 Nov, 2001 4:38 pm
von henrik
Hoi Andy!<p>Wenn es sich um einen älteren Kopf handelt und der schon länger nich mehr gelaufen hat, hast Du dasselbe Problem wie Ich. Das Problem ist dadurch zu lösen, daß Du die Kiste ein paarmal so 3 Std auf so 5-7A tuckern lässt, dann scheint sich die Röhre wieder einzukriegen (Überdruck geht wech, kann das sein?). Bei mir hats jedenalls funktioniert, Röhre startet wieder beim ersten Zündversuch und nicht erst nach 10-200 Versuchen...<p>Cya Henrik

Re: ALC60 blinkt nach Zündung

Verfasst: Do 08 Nov, 2001 6:37 pm
von <Andy>
Hi,<p>mmmh, ich kann den Laser ja mal 3 Std. laufen lassen, aber stimmt, der war schon länger nicht mehr an. Aber der Laser zündet ja nur bei 5 A nicht, bei 7 A zündet der sofort. Aber ich lass die Röhre mal ein paar Stunden kaufen, vielleicht legt es sich ja wieder. Danke für den Tipp!!<p>Gruß
Andy