Seite 1 von 1
Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: Sa 03 Nov, 2001 2:36 am
von <Engholm>
Hallo Leute,<p>ich wollte mir mal eine art Laserbeschriftungsmaschine bauen. Dazu wollte ich eine IR-Laserdiode benutzen. Gibt es da welche die besonders günstig sind und zum "braten" reichen ?
Diese 808nm sind mir bei 1...2W zu teuer. Wo gibt es günstige ?
Hat da evtl. jemand eine Diode abzugeben?<p>
Engholm
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 2:40 am
von gento
Wenn Dir schon 1-2 W zu Teuer sind .
Leg es zu den Akten.
Es kämen eh nur ein paar brauchbare % raus .<p>Grüße Gento
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 7:14 am
von <Engholm>
Ich meinte nur das mir die 808nm Varianten zu teuer sind. Das ist auch schon alles.
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 5:45 pm
von gunnar
Moin,<p>damit man überhaupt irgendetwas in vernünfitiger Geschwindigkeit beschrifeten kann sind mehr als die 1-2 Watt nötig. Du kannst jetzt natürlich den Weg über Diodenbarren/Stacks gehen, aber dann ist die Strahlsqualität unter aller Kanone und zur Korrektur sind aufwendige optische Tricks nötig (anamorphe Prismen etc.). Dann würde ich aber immernoch lieber einen YAG damit pumpen und erste mit den 1064nm arbeiten, die Strahlqualität ist sicher besser als von den Dioden...<p>Wenn du billig braten willst würde ich eher den Weg über einen sealed CO2 gehen. Die Röhren gibt es manchmal sehr günstig und mit Leistungen von 25-50 Watt kann man schon einiges anstellen. Außerem reicht zur Fokussierung eine einfache Linse (naja, aus Glas darf sie nicht bestehen, sollte dann schon ZnSe sein

Zu beachten ist auch noch was du eigentlich bearbeiten willst, nicht alles läßt sich z. B. mit CO2 gleichgut bearbeiten, manchmal muß es halt doch ein YAG o.ä. sein...<p>gunnaR<p>[ 04 November 2001: Message edited by: Gunnar ]</p>
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 7:20 pm
von <Engholm>
CO2 wäre schon was aber ich glauber das ist etwas übertrieben. Ich möchte nur Kunststoffe und Holz beschriften. Geschwindigkeit ist egal. Ich dachte wegen der Größe und Preis an eine Diode. Mit meinem ALC60 und einer Linse geht das eigentlich schon recht gut nur ist mir das zu umständlich und etwas Power fehlt auch. Ich denke eine 1W Diode wäre da optimal. Ich weiß nur nicht wo man eine solche günstig bekommt. Evtl. hat jemand sowas daheim liegen und braucht es nicht mehr.
Da es auch nicht eine "perfekte" Beschriftungsmaschine werden soll, ist mir der Preis wichtig. Es ist einfach ein Testprojekt das ich gerne bauen wollte.<p>
Engholm
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 7:44 pm
von <Bock>
<Zweifel anmeld!><p>Hm, naja, mit einem ALC kann man ein paar Furchen in dunkle Plastiksubstanzen brennen - aber mehr nicht. Zum Beschriften wird schon deutlich mehr benötigt. Würde Dir auch zu einem CO2-Laser raten. Ist für diese Zwecke wahrscheinlich die preislich günstigste Variante!<p>MfG
Bock
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 7:56 pm
von blackmesa
ehehee
und jetzt schreib ich auchmal was...
www.ebay.com
und da schausst du mal nach CO2
...ich hab da mal nen 30Watt laser für 190 Dollar gesehen... mit netzteil, optik und allem.
Das ist doch billig...
das teil war echt genial: zusammenklappbar in einem koffer mit steckdosen anschluss... nur aufklappen, hinstellen und in die nächste steckdose rein... und dann kann man dem nachbar schön die füsse absägen oder ein loch ins haus bohren heheheh...
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 9:55 pm
von scancomander
Und wieder ein sehr fachlicher Komentar... Füße absägen...
Mit 30 W ... HAHAHA.....
Habe mal im Werkzeugbau mit 150 KW Platten geschnitte....
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 10:46 pm
von <Engholm>
Danke für die Info (ebay) für $190 wäre das echt eine Sacher wenn der Preis so bleibt [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]
Aber wenn hier einer einen CO2 loswerden will... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Bitte bescheit sagen.<p>
PS: Füße abschneiden wollte ich dann doch nicht [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: So 04 Nov, 2001 11:19 pm
von hansi
Hallo Engholm,<p>guck mal
hier. -> CO2-Laser
Vielleicht interessieren Sie dieser?<p>MfG Hansi
Re: Ir-Laserdioden woher ?
Verfasst: Mo 05 Nov, 2001 7:29 am
von <Engholm>
Hallo Hansi,<p>danke für dein Angebot. Nur ist mir das doch eine zu heftige Preisklasse.<p>Engholm