Seite 1 von 1

DPSS Pumpquelle

Verfasst: So 14 Okt, 2001 2:47 pm
von ronny
Hi DPSSler<P>mal eine Frage wenn ich einen YAG Pumpen möchte. So wird hier immer von der 2Watt 808nm gesprochen.<BR>Müssen es eigentlich 808 nm zwingend sein <BR>oder was würde passieren wenn man eine Diode mit einer anderen Wellenlänge nimmt ???<BR> <BR>gruß Ronny

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: So 14 Okt, 2001 7:29 pm
von rolf
Hi Ronny,<P>Nicht unbedingt, aber die nötigen<BR>Antireflexschichten an den benutzten<BR>Kristallen ist darauf abgestimmt.<P>grüsse<P>Rolf

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: Do 18 Okt, 2001 11:25 am
von <JoJo>
Hat mit den AR-Schichten gar nichts zu tun!<BR>Die kann man auch für andere Wellenlängen machen.<BR>Der Grund für 808nm ist, dass der maximale Absorbtionsgrad bei YAG und YVO4 nunmal bei 808nm liegt. Pumpt man z.B. mit 780nm, dann geht die Effizienz in den Keller. Nd:YVO4 hat noch eine Linie bei 600nm, wo die Absorbtion ebenfalls sehr hoch liegt. Bei allen anderen Wellenlängen sinkt der Wert auf ca. 25% gegenüber 100% bei 808nm.<BR>Deshalb haben diodengepumpte Laser einen höheren Wirkungsgrad, als z.B. Lampengepumpte.

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: Fr 19 Okt, 2001 11:48 am
von ronny
ja Danke für eure beiden Antworten !<BR>was könnt Ihr so für Dioden im<BR>LowCost bereich empfehlen wie sind die <BR>von Roithner z.B. SLD322V 500mW.<BR>Oder wo bekommt man eine 2W her ohne >10<BR>Stück mind. Abnahme.<P>gruß Ronny<p>[ 19 October 2001: Message edited by: Ronny ]

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: Sa 20 Okt, 2001 11:23 am
von <JoJo>
Also ich würde nicht mit der 2W-version anfangen. Wenn Du Anfänger bist, dann nimm eine mit 500mW oder mit 1W.<BR>Ich hab noch welche da, im 9mm Gehäuse.<BR>500mW 200,-DM, 1W 350,-DM. Solange Vorrat!

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: Sa 20 Okt, 2001 3:18 pm
von ronny
@JoJo Kontakt mich mal per Mail <BR>habe schon interesse aber keine Mail Adresse<BR>von Dir [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: Sa 20 Okt, 2001 7:01 pm
von rolf
Hi JoJo,<P>Ja schon klar.<BR>Aber kannste mir sowas für 600nm anbieten ?<BR>Nur wo bekomme ich die Diode 600nm her ?<BR>Also 808nm, weil da die Technik mehr<BR>Leistung kann.<BR>Ich meinte ja das alle Antirefl. für die<BR>Mainlinie 808nm gemacht sind, weil diese<BR>mehr Anwendung findet.<P>grüsse<P>Rolf

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: So 21 Okt, 2001 11:53 am
von <JoJo>
Natürlich sind die meisten Kristalle für 808nm beschichtet, aber eben nur die "gebräuchlichen". Wenn man Kristalle herstellen lässt, dann kann man jede beliebige Beschichtung bestellen. Ist nur eine Preis- und Stückzahlfrage.

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: So 21 Okt, 2001 2:50 pm
von <Snuggles>
Dioden 600nm nix gibt (635 = aktuelles Ende).<P>Ansonsten mal bei <A HREF="http://www.Casix.com" TARGET=_blank>www.Casix.com</A> reinschauen. Die haben vom Prinzip alles.

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: Mi 24 Okt, 2001 8:12 pm
von penner
Woher kriege ich denn 2 bis 3W Pumpdioden bei 808nm ??? Ich finde bloß Dioden bis 1W [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] Oder hat vielleicht jemand ne große Diode zu verkaufen?<p>Danke
MFG Penner

Re: DPSS Pumpquelle

Verfasst: Mi 24 Okt, 2001 10:24 pm
von penner
@Jojo: Schreib mir mal bitte ne Mail bezüglich der oben angebotenen 1W Dioden. Meine Adresse ist post@burnacross.de <p>Danke
MFG Penner