Page 1 of 1
Lüfter
Posted: Mon 09 Jul, 2001 1:49 pm
by ronny
Hi !<P>was gibt es eigentlich für brauchbare Lüfter<BR>für ne'n Argon Kopf die auf 230V laufen?<BR>bis jetzt hab ich einen Papst gefunden Mod. 7056 ES der bringt 330 m³/h da bräuchte ich dann 2 um die min. Leistung von 550 m³/h die ein Kopf braucht zu erreichen. Gibt es da noch was günstigeres?<P>gruß ronny
Re: Lüfter
Posted: Mon 09 Jul, 2001 2:38 pm
by <Rolf>
Hi,<P>Mal beim Installateur nach Radiallüftern<BR>fragen, die sind zwar GROSS aber nicht<BR>so Teuer wie PAPST und Co.<P>grüsse<P>Rolf
Re: Lüfter
Posted: Mon 09 Jul, 2001 2:53 pm
by gunnar
Re: Lüfter
Posted: Mon 09 Jul, 2001 3:12 pm
by ronny
Ja würden den 275 CFM noch reichen ?<BR>Durch unser 50 HZ verliert er ja an Leistung !<P><BR>gruß ronny
Re: Lüfter
Posted: Mon 09 Jul, 2001 6:37 pm
by derutte
Ein Papst 7056 ES ist völlig ausreichend für nen ALC 60, habe nämlich auch einen, da mir der Tarzan zu laut war! Die ausgeblasene Lufttemp. beträgt so 45°C.<BR>Nur der Weg vom Kopf zum Lüfter darf nicht so lang sein!
Re: Lüfter
Posted: Mon 09 Jul, 2001 7:47 pm
by ronny
Bei meinem Spectra sitzt er ja direkt mit 1-2 cm Abstand oben auf den Kühlrippen der Röhre. Sollte also funktionieren. Ich hoffe zumindest das der ALC und der Spectra 161 von der Wärmeentwicklung etwa vergleichbar sind und ich mit 330 m³/h hinkomme! Ich weiß nämlich nicht so genau wieviel der originale hat da keiner dazu war. Werde ich sehen ob der Thermal Cutoff auslöst oder nicht

<P>ronny
Re: Lüfter
Posted: Mon 09 Jul, 2001 8:13 pm
by rolf
Hi Ronny,<P>Der Thermoschalter ist eigentlich nicht<BR>für solche Experimente gedacht.<BR>Wenn der zu oft auslösen muss, geht der<BR>evtl. irgendwann garnicht mehr.<P><BR>grüsse<P>Rolf
Re: Lüfter
Posted: Mon 09 Jul, 2001 8:20 pm
by ronny
sollte ja auch kein Experiement werden ich hoff ja das der Lüfter ausreicht.