Seite 1 von 1
Selbstbauscanner
Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 6:20 pm
von penner
Hi<BR>Ich habe mir mal diese Mot1 Schrittmotoren (kleine Bauform) besorgt. Es sind 6 Anschlußkabel vorhanden die wie folgt belegt sind:<BR>1. Mittelanzapfung Wicklung 1<BR>2. Mittelanzapfung Wicklung 2<BR>3. Spule A Wicklung 1<BR>4. Spule A Wicklung 2<BR>5. Spule B Wicklung 1<BR>6. Spule B Wicklung 2<BR>Sonstige Daten: Schrittwinkel 18°, unipolarer Permanentmagnet-Motor, 4 Wicklungen, Nennspannung 12VDC, Nennstrom 80mA, Nennwiederstand 160 Ohm.<BR>Laut Dr. Wave kann man die Teile direkt an die Lap110 Einheit von ELV klemmen. Meine Frage ist nun: Kann ich die Schrittmotoren auch an einem DA Wandler/ Pangolin/ Laserpainter/ ... betreiben? Es wäre vielleicht eine Schrittmotorenendstufe erforderlich oder eine Art Treiber. Ich kenne mich mit den Dingern nicht so aus. Wer weiß Rat???<P>Danke<BR>Gruß: Stefan (Penner)
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 8:39 pm
von gento
Auf eine saublöde Frage eine noch saublödere Antwort Mister .<P>Sicher geht das für 2 Sekunden...und dann spar auf Reparatur oder Verkauf 2 Oskars.<P>Gento
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 8:47 pm
von gento
Wenn ich sowas Lese packt's mich halt...Sorry.<BR>Aber SM/ELV betrachtet man als niederohmig.<BR>Grundsätzlich besitzen Ausgabekarten halbwegs nach Ilda nur hochohnig belastbare Ausgänge.<BR>Kein Mensch käme auf die Idee an einen Vorverstärker Boxen anzuklemmen nur einer......<P>Gento
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 9:51 pm
von libo
...nur einer....<P>Gento <P>(lies das nochmal mit Genuss)
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 9:55 pm
von libo
also, ich hab in einem Buch von einem Herren, den ich namentlich nicht erwähnen will(

)eine Selbstbaulösung mit Schrittmotoren(auch mit Treiberstufe), die Du, laut Verfasser, auch an TTL Ausgänge anschliessen kannst.Habs noch nicht ausprobiert, ob es geht!!!<BR>Gruss Libo
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 10:00 pm
von penner
Oooooooooh Gento [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] <BR>Ich schreibe daß ich es nicht genau weiß und deshalb frage ich um Rat. Und du muckst mich schon wieder an. ENTSCHULDIGUNG DAß ICH MICH NICHT SO GUT AUSKENNE WIE DU, MEISTER !!! Ich fragte doch nach einem Teil was ich zwischen die Schrittmotoren und die Karte hänge. Wenn es nicht geht (was ich aber für unwahrscheinlich halte) kannst du das doch auch sachlich und normal schreiben. Bevor du das nächste mal wieder als Antwort auf einen Beitrag von mir schreibst wie bescheuert meine Frage ist laß es lieber. Ich dachte dieses Board wäre für Fragen da. Oder siehst du das anders, Gento??? Ich denke du hast auchmal klein angefangen und warst über jeden Tip froh. Wie hättest du es gefunden wenn dich immer so ein Typ anmucken würde was für einen blödsinn du fragst? Können wir das jetzt mal klären?<P>Gruß: [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] Stefan [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 10:06 pm
von penner
@Libo: Meinst du das Buch von Dirk Baur?
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 11:26 pm
von <Laserfred>
Los Gento ..stell dich den Anschuldigungen !!<BR>Gieb alles !
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Di 22 Mai, 2001 1:04 am
von marc
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><HR><B>Auf eine saublöde Frage eine noch saublödere Antwort Mister .<BR></B><HR></BLOCKQUOTE><BR> <BR>also ich hab da mal was gelesen... muss so'ne chinesische weissheit sein oder so... die besagt.... <B>es gibt keine blöden fragen, sondern nur blöde antworten.</B> <BR> <BR>vielleicht wäre es möglich die gespräche auf einem nicht ganz so emotional-explosiven niveau zu führen... nur so ein vorschlag. [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Di 22 Mai, 2001 5:47 am
von gento
OK Marc.<P>Gruß Gento
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Di 22 Mai, 2001 7:41 am
von penner
Hi<BR>Kein Problem, Marc [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img].<BR>Trotzdem hätte ich das jetzt gerne kurz geklärt! Gento könntest du bitte aufhören immer solche Antworten zu geben? Keine Ahnung wieso du das machst. Vertragen wir uns wieder? Ich kann dir nur die Hand reichen...<P>Gruß: Stefan
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Di 22 Mai, 2001 1:56 pm
von libo
genau das buch meine ich DU PENNER°°°°°<BR>:-D
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Di 22 Mai, 2001 2:31 pm
von penner
Re: Selbstbauscanner
Verfasst: Sa 26 Mai, 2001 5:04 pm
von rolf
Hi Penner,<P>dabei ist die Lösung doch so nah !<BR> <A HREF="
http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de</A> <P>projekte<P>da siehst Du wie der SM aufgebaut ist !<P>grüsse<P>Rolf