Seite 1 von 1

Fragen zu Laserpainter.......

Verfasst: Sa 11 Aug, 2001 1:02 pm
von lasermatze
Hallo Laserpainteruser,<BR>bekomme jetzt bald meine Scanner ( G120D ) und stehe jetzt vor der Entscheidung die passende Soft/Harware zu beschaffen.<BR>Deswegen mal einige Fragen zur Laserpainter, habe mir die Downloadversion gezogen und schon mal ein wenig probiert.<BR>1. Wenn ich mit dem Animator eine Show kompiliere entsteht ja eine Datei mit der Endung .SCX<BR>Womit öffne ich dann diese Datei wieder?? bzw. was mache ich dann damit?<BR>2. Besteht die Möglichkeit der sync. mit Musik? <BR>3. Ich habe noch keine Blankinglösung.....nun habe ich gehört das es mit dem Blankingscanner von Medialas in Verbindung mit dem Laserpainter Schwierigkeiten gibt. Ist das was dran?<BR>4. Ich habe hier noch 2 OpenLoopscanner GM20 von GS liegen. Bekommt man damit ein vernünftiges Blanking hin, dann könnt ich mir das Geld sparen und müsste nur noch nen passenden Treiber dazu besorgen.<P>Fragen über Fragen, hoffe ihr habt Antworten für mich [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <P>Matze

Re: Fragen zu Laserpainter.......

Verfasst: So 12 Aug, 2001 2:02 am
von tb-303
also, mein lcb-blanking von medialas funzt mit dem laserpainter. jedoch hast du keine möglichkeit an der software etwas zu justieren (delay) man muss eben mechanisch sehr sauber arbeiten.<BR>hab jetzt das ganze als shift-blanking aufgebaut. ich mach mal bilder von der bank wenn ich etwas weiter bin.

Re: Fragen zu Laserpainter.......

Verfasst: So 12 Aug, 2001 2:08 pm
von funkydoctor
@Matze:<BR>Mit den GM20 kannst Du nicht blanken. Die können realistisch so um die 70Hz. Das reicht nicht. Das Blanking muss genau so schnell sein, wie die X/Y Scanner. Also kannst Du zum Blanken nur ein G120D nehmen.

Re: Fragen zu Laserpainter.......

Verfasst: Mo 13 Aug, 2001 7:02 am
von <Martin W.>
Hallo Matze,<P>zum Abspielen der Shows verwendest Du die RealAct live Oberfläche.Damit lassen sich bis zu 48 Animationen in Echtzeit anwählen.(Beim <BR>LaserPainter Midi 60)<BR>Mit dem Laserpainter-Midi kann man die Shows <BR>dann auch mittels Midikeyboard abspielen.<BR>Zum Syncronisieren verwendet man am einfachsten einen zweiten PC mit Soundkarte und Midianschluss (muss ja nicht das neueste Modell sein) sowie eine einfache Sequenzersoft.<P>Gruß<BR>Martin W. <A HREF="http://www.bbf-lasersysteme.de" TARGET=_blank>www.bbf-lasersysteme.de</A>