Seite 1 von 1
QM32 unter WinXP ?
Verfasst: Sa 16 Feb, 2002 5:05 pm
von gerold römer
Hatt das schon jemand mit erfolg geschafft, QM32 unter win XP laufen zu lassen ?
Ist das überhaupt möglich ?
<img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Re: QM32 unter WinXP ?
Verfasst: Sa 16 Feb, 2002 7:27 pm
von Dr. Burne
Würde mich auch sehr interessieren, da ich auch XP habe und überlege ob ich mir Pango oder LAStudio zulege.
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Soft´s?
Kaufempfehlung?
Re: QM32 unter WinXP ?
Verfasst: So 17 Feb, 2002 3:36 pm
von flo
Hy all!!
Da ich momentan wahnsinnig Probleme hab mit meiner QM32, hab ich schon sämtliche Betriebssysteme ausprobiert...
XP hat ein Tool, so eine Art ein Terminal Fenster, welches sämtliche Softwares von Win95, 98 und ME lauffähig machen soll. Schön und gut, aber bei mir hat das nicht funktioniert. Ich denke, weil die QM32 merkt, dass die Struktur von XP zu 95 und 98 verschieden ist.
Fazit: Wenn überhaupt anderes Betriebssystem als WIN98 und 95, dann höchstens ME meiner Meinung nach..
Gruss Flo
Whats the opinion of pangolin? Is it possible or not??
Re: QM32 unter WinXP ?
Verfasst: So 17 Feb, 2002 7:50 pm
von richi
Tja, also der Treiber muß mindestens nach WDM (Windows driver model) arbeiten.
Kompatibilitätsmodus ist nur für Anwendersoft funktionsfähig, niemals für Treiber.
Pango 2000 geht unter XP, allerdings erst ab version 1.32 aber nicht besonders stabil wie andere

.
LAStudio geht unter XP.
Man kann windows a bissl besch.... durch austauschen, so hats zumindest bei der 2000er funktioniert.
Wenn man glück hat, wird der Treiber für die Hardware geladen.Aber QM32 glaub ich ehrlich gesagt nicht das das jemals funktioniert.
Vieleicht kann Pango es doch mal schaffen sich an Standards zu halten.
Gruß Richi !
Re: QM32 unter WinXP ?
Verfasst: Fr 22 Feb, 2002 9:07 am
von pangolinlaser
Hello there,
Briefely, the older LD/QM32 software is 16-bit software and the QM32 uses the ISA bus. This software was designed for the 16-bit versions of Windows and runs under Windows 3.1 or later.
The newer LD2000 system is full 32-bit software and the QM2000 uses the PCI bus. This software was designed specifically for the 32-bit versions of Windows. The QM2000 has a driver -- a VXD for Windows 95 and a WDM driver for Windows 98, ME, 2000 and XP. These drivers allow the true 32-bit versions of Windows to access the QM2000 hardware. There is no 16-bit equivalent for the LD/QM32 system.
LD2000 ABSOLUTELY DOES run under Windows XP, and it should run just as well as it does under Windows 95, 98, ME, and 2000. Before we ship an update, we test it under 8 different operating systems. If someone is having problems with the LD2000 system running under Windows XP, or anything else, please report these problems directly to me and we will see if we can find the problem.
Regarding a purchase recommendation, you should look at the big picture rather than any one specific item. LD2000 is the most used software so there is lots of people who know how to use it, can trade frames and shows with, etc. Lots of support. With the LD2000 system (even intro) you get over 70 laser shows and 118000 laser frames and 9 pieces of royalty-free music. Plus you get the industry's best support from Pangolin as well as dealers located all over the world. The value presented by the LD2000 system is unprecidented, and is always getting better. But that's just my opinion...
Best regards,
William Benner
Pangolin Laser Systems
Re: QM32 unter WinXP ?
Verfasst: Sa 23 Feb, 2002 11:41 am
von patrick
Zu Win XP: Ich habe mehrere Kunden die LD2000 unter XP laufen lassen, nie mit irgendwelchen Problemen. Also, machen wir Software lieber dort schlecht, wo sie schlecht ist und nicht auch noch dort wo sie einfach gut läuft. Mein Kunde sagte mir, er hätte bei mehreren Installationen auf verschiedenen Win 32 Betriebssystemen nie irgendwelche Unterschiede erkennen können: "Wer die Installation unter XP nicht schafft, der schafft sie sehr wahrscheinlich unter 2000 auch nicht." Aber, dafür gibt es ja mehr als ausreichend Hilfe hier im Board oder seitens Pangolin. Die Info, dass es lauffähig ist inklusive dem Erfahrungsbericht mehrerer Anwender als Beweis, sollte hier wohl ausreichen.