Seite 1 von 1
Re: Troubles with QM32
Verfasst: Mo 07 Jan, 2002 3:38 pm
von patrick
Florian,
this can have many causes. Please check beforehand if you accidently loaded a QM2000 file (*.lds, *.shs). These will produce an error when loaded into a QM32 card.
Patrick
Re: Troubles with QM32
Verfasst: Mo 07 Jan, 2002 3:49 pm
von flo
No, definitly not... Should i descript the problem more detailed?? I cant run pangolin now, because during every startup i get the message...
I reinstalled Pangolin but nothing was better...
Thanks for Info
Troubles with QM32
Verfasst: Di 08 Jan, 2002 12:15 am
von flo
Dear all!
I've got some problems again with my QM32 board with INTRO software.. I reinstalled the software after the WIN98 (sec. edition) installation. But some shows in AUTOPLAY or Showtime have troubles with loading the frames. The message is: "Unknown (miscellanous) load/save error". After that when i reopen a show, sometimes i will get a message with error 702... less memory on board.. There are not enough blocks free or like that...
Is it possible, that some memory blocks on the card a damaged? Or is there a problem in the ld.ini file??
Thanks for your information
Florian
www.lasershow.ch
Re: Troubles with QM32
Verfasst: Mi 09 Jan, 2002 12:40 am
von andi
Flo
ich hatte schon zwei -drei male solche und ähnliche Probleme mit Pangolin. Dies jeweils nach einer Neuinstallation von Win 98SE. Es hat sich bis jetzt schlussendlich jedes mal herausgestellt, dass die Win 98 Installation an sich schon fehlerhaft war. Ich würde auf dem Rechner mal sehen, ob andere grössere Softwarepakete wie Corel oder das komplette Office sich ohne komische Fehlermeldungen und Hänger installieren und starten lassen.
Bei mir war es wirklich jedesmal ein Problem mit dem jeweiligen Rechner, wenn Pangolin sich nicht sauber starten lassen hat. Teilweise waren es auch Probleme mit der Hardware (Grafikkarte, Mainboard, SCSI Karte, auch ein zu schwaches Netzteil ect. ) welche unter Win 98 neue Treiber (oder Firmware/Bios) verlangten und einfach nur zu 99% stabil liefen. Paralel zu den Pangolin Fehlermeldungen hatte ich meistens irgendwelche komischen Hänger oder Abstürze oder auch Fehlermeldungen mit anderen installierten Softwarepaketen. Achte Dich mal, ob nur Pangolin Fehlermeldungen bringt, oder ob andere Software dies auch macht.
Grüsse aus Sursee
Andi
Re: Troubles with QM32
Verfasst: Mi 09 Jan, 2002 7:38 am
von flo
Hallo Andy
Ich habe grundsätzlich Abstürze auch mit Internet Explorer 6.. Nur dachte ich bis jetzt, dass alles vom QM32 aus kommt...
Als andere Lösung dachte ich, dass ichetwas in der ld.ini Datei umschreiben müsste... Wenn dem aber nicht so ist, dann muss ich wohl einfach mal einen anderen PC nehmen, oder??
Gruss Flo
Re: Troubles with QM32
Verfasst: Mi 09 Jan, 2002 10:30 am
von andi
Hallo Flo
Bei mir war es bis jetzt eigentlich immer so:
Auf einem PC, auf dem schon Standardapplikationen (von denen man einen stabilen Betrieb eigentlich erwartet) Probleme machen, wird auch Pangolin nicht sauber laufen.
Wenn Standardapplikationen schon Probleme machen, dann handelt es sich meistens um Probleme mit Hardware, Bios und deren Zusammenspiel mit dem Betriebssystem. Auch einen Blick in den Gerätemanager (Konflikte?) kann mitunter ganz hilfreich sein. Sind die Adressen und ev. benötigte IRQ für ISA-Karten im Bios reserviert?Nicht jede PCI - Karte läuft in jedem Slot einwandfrei. Ich habe auch schon Grafikkarten renomierter Hersteller gehabt, die nur in einem Rechner partout nicht sauber laufen wollten, vielleicht hilft das neueste Bios des Mainboards oder der Grafikkarte, des SCSI-Kontrollers ect. Auch hatte ich schon installationsprobleme mit älteren CD-rom Laufwerken, welche die Daten mit Fehlern gelesen haben (wenn das CD-rom dauernd an der selben stelle rumhüpft und 2-3 mal versuchen muss, bis es die Daten lesen kann solltest Du es ersetzen) und dementsprechend lief dann das ganze Win 98 schlecht. Wenn Du schon bei der Win 98 Installation Fehlermeldungen hast, dann sollten die Alarmglocken laut klingeln und Du kannst gleich abbrechen und weiter nach dem Fehler suchen. Dies kann unter Umständen hartnäckig sein. Frag RichardK mal wegen meinem Büro-Rechner, der kann Dir ein Liedchen davon singen (etwa 5-6 mal neu aufstzten bis der Fehler gefunden war).
Ich hatte schon Probleme mit diversen Hardwarekonstellationen, die dann mit Pangolin entsprechende Fehlermeldungen ergeben haben.
Bei mir läuft Pangolin auf folgenden Rechnern stabil:
P166, P233 und P-pro 180 (die Playbackunits) sowie P3-800 (meine Programmierstation)
Ich habe schon gehört von Problemen von Pangolin mit einzelnen Mainboards mit AMD-Prozi's drauf. Mit Intel habe ich es immer stabil zum laufen gekriegt. Wenn ich Probleme hatte, war es irgend ein obengenanntes Problem. Nach Beseitigung des Fehlers und einer Win 98 Neuinstallation lief Pangolin dann immer fehlerlos.
Gruss
Andi
[ 09 January 2002: Message edited by: Andi ]
Re: Troubles with QM32
Verfasst: So 17 Feb, 2002 7:56 pm
von flo
Here are the messages in color and full text!!
<img src="
http://www.lasershow.ch/unknown.jpg" alt="" />
<img src="
http://www.lasershow.ch/qm32.jpg" alt="" />
I think i should change the computer and reinstall it on a running system with intel processor..
@andi: Ich werde das ding mal auf einem 166, der hier rumsteht installieren, ichg habe fast das gefühl, das es das sein könnte mit unstabilem system... und AMD..
Hatte das jetzt schon jemand??
Gruss Flo
<small>[ 17 February 2002, 20:01: Message edited by: flo ]</small>
Re: Troubles with QM32
Verfasst: Fr 22 Feb, 2002 9:13 am
von pangolinlaser
Hmmm. This is kinda strange.
Does the problem happen every time with the same file, or does the file load fine sometimes, but give problems at other times? If the problem is intermittent, it could be a hardware problem with the QM32.
I don't necessarily want to disagree with my colleagues here on the forum, but I doubt that this problem could be caused by other hardware or software conflicts. The LD/QM32 software was isolated pretty well so this problem must be related to the QM32 hardware or LD software that you are running.
Can you tell me what version of LD software you are running? And can you tell me the serial number of the QM32? These can all be found in the about box in LD.
Also, you might try allowing a friend who has a QM32 system to try loading these same files. It could be that the files that you are loading are corrupted.
Best regards,
William Benner
Pangolin Laser Systems