Page 1 of 1
Der Pongolin Konverter nach Ilda.
Posted: Fri 04 Jan, 2002 12:42 am
by gento
Meine Erfahrung:
Wenn für Pangolin erstellte Show's ins Ilda Format von der Pangolin Soft Exportiert werden, kommt viel Müll raus.
Damit die Show Zeitmäßig(zur Musik), passen müssen >100 000 ppS abgespielt werden.
Eure Erfahrung.......
Grüße Gento
Re: Der Pongolin Konverter nach Ilda.
Posted: Fri 04 Jan, 2002 11:45 am
by fst-laser
Hab ja kein Pango <img border="0" title="" alt="[Confused]" src="images/icons/confused.gif" /> aber die HB-Show ist ja auch im Pango-Format. Die hast du doch auch mit Pango ins ILDA-Format umgewandelt?
Hab die ILDA-Datei mal in den LP (bitte nicht steinigen <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> geladen. Beim LP kann man ja die Blanking-Linien anzeigen lassen.
Fazit:
Von der Show ist die Hälfte dargestellte Grafik und die andere Hälft ist geblankte Grafik. Diese muß der Scanner aber auch abfahren, nur eben ohne "Licht", was den Scanner ja mehr "belastet".
Gruß Flo
[ 04 January 2002: Message edited by: FST-Laser ]
Re: Der Pongolin Konverter nach Ilda.
Posted: Fri 04 Jan, 2002 3:36 pm
by patrick
@Rainer: Das hängt einzig und allein von dem Programm ab mit dem Du die ILDA-Frameliste abspielst. Wenn das Programm kein konstantes Timing unterstützt, kannst Du die Synchronisation natürlich vergessen. Aber Pango gibt die Show in Echtzeit (Sound) aus!
Patrick
Re: Der Pongolin Konverter nach Ilda.
Posted: Fri 04 Jan, 2002 10:07 pm
by gento
@ Patrick.
Geh mal davon aus das die Abspielsoft <> Win sehr Const läuft.
Ich bringe den Rechner zur
Schulung mit.
Ist QM2000 Stecker Plug & Play <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> Das Problem besteht weniger bei der HB-Amerika Show sondern ..... eher rsjioifjoisj(Mail).
... Andere Erfahrung Pangolin > Ilda gemacht ???
Grüße Gento
Re: Der Pongolin Konverter nach Ilda.
Posted: Fri 04 Jan, 2002 11:47 pm
by patrick
@Gento: Ich meinte eher dass Deine ILDA-Abspielsoftware nicht nach konstanter Punktgeschwindigkeit funktionieren darf, sondern nach konstanter Framegeschwindigkeit funktionieren muß. Sonst geht das Timing in der Tat in die Hose, da LD die Frames als Zeitsequenz in die Datei schreibt.
Gruß
Patrick
Aktuelle News -
www.laserlight.de/news.html
Re: Der Pongolin Konverter nach Ilda.
Posted: Sat 05 Jan, 2002 1:03 am
by gento
@Patrick.
Einer Meinug sein ist Öde.
Aber warum baut Pangolin Grundsätzlich sonst soviel Pazebopunkte ein?
Um das Timing zu halten.
Na man müßt halt Pango's Softis nachvollziehen können.
Grüz Gento
Re: Der Pongolin Konverter nach Ilda.
Posted: Sat 05 Jan, 2002 11:23 am
by patrick
@Rainer: Nee nee, jeder Punkt hat seinen Sinn. Und wenn's nur Verlangsamung des Strahls in einer schnellen Passage eines Frames ist! Wenn Du natürlich frei danach die Punkte ausgibst, bekommst Du alles, nur kein Timing!
So kann das nicht konstant laufen.
Im Konkreten mußt Du jedes Frame einzeln nach einer konstanten Zeit einladen, und nur dieses Frame mit konstanter Punktgeschwindigkeit so oft wiederholt ausgeben, bis das nächste Frame dran ist.
Ich kann mir Deine Probleme nur dadurch erklären, daß Du nicht nach diesem Verfahren vorgest. Stimmt das? Probier's aus!
Ich habe schon von LD generierte ILDA-Filme mit eigener Software abgespielt und es funktionierte (sogar unter Windows) auf Anhieb einwandfrei! War eine Stunde Tipperei. Du machst also irgend etwas falsch.
Patrick
Re: Der Pongolin Konverter nach Ilda.
Posted: Mon 07 Jan, 2002 11:25 am
by pangolinlaser
@Gento, there really should not be a problem with exporting from Pangolin. Please note that there are two types of export -- exporting regular frames to ILDA and also exporting a complete showtime show to ILDA. Both should work fine and moreover we have many users who are using this feature and not reporting problems.
If you are having problems with this feature, please give more information, such as the version of the software, the procedure to provoke the problem and preferably, any files needed. If there really is a problem here, I would be glad to fix it. Please send any information or files to
lasers@pangolin.com
Best regards,
William Benner
Pangolin Laser Systems