DMX - Kopfbewegte Laserbank
Verfasst: Di 18 Dez, 2001 1:01 am
Hi Freaks...
Ich arbeite mit einem Kopfbewegten LaserScanner von MediaLas, Pango 2000 und dazu die neue Karte mit DMX Adapter...
Meine bisherige Annahme mit der DMX Leitung Pan / Tilt des Scanners zu steuern ist soweit auch bestätigt... Nach viel Provieren und fummeln kann ich diverse Positionen des Scanners setzen. Nun mein "Problem" Ich habe auf dem Liveperformer ein "knöppken" für DMX gesetzt und wenn ich nun eine Scene / Show abfahren möchte springt er ja auch richtiger weise zu diese Scene - verlässt dann aber auch die DMX Position...
Kann man das irgendwie kombinieren oder probier ich da was unmögliches?!?
Sollte man für die Moving-Einheit vielleicht doch besser ein einzelnes Steuergerät verwenden.... (mein Chef schlägt schon die Hände über'n Kopf - wieder 'n Taui wech!)<p>Kann dazu jemand was erzählen?!
MfG
MacGyver
LightJockey und Webmaster www.Paradise-Planet.de Voerde
Ich arbeite mit einem Kopfbewegten LaserScanner von MediaLas, Pango 2000 und dazu die neue Karte mit DMX Adapter...
Meine bisherige Annahme mit der DMX Leitung Pan / Tilt des Scanners zu steuern ist soweit auch bestätigt... Nach viel Provieren und fummeln kann ich diverse Positionen des Scanners setzen. Nun mein "Problem" Ich habe auf dem Liveperformer ein "knöppken" für DMX gesetzt und wenn ich nun eine Scene / Show abfahren möchte springt er ja auch richtiger weise zu diese Scene - verlässt dann aber auch die DMX Position...
Kann man das irgendwie kombinieren oder probier ich da was unmögliches?!?
Sollte man für die Moving-Einheit vielleicht doch besser ein einzelnes Steuergerät verwenden.... (mein Chef schlägt schon die Hände über'n Kopf - wieder 'n Taui wech!)<p>Kann dazu jemand was erzählen?!
MfG
MacGyver
LightJockey und Webmaster www.Paradise-Planet.de Voerde