Seite 1 von 1

Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Mi 19 Sep, 2001 10:50 am
von christian
Hallo zusammen,<BR>vor einigen Tagen wurde hier im Board die Software ShowRider von LaStudio erwähnt. Ich habe mir nun mal die Demoversion angesehen und ein bischen damit rumgespielt. Die Soft besitzt eine Funktion, mit der man erstellte Shows komplett als Ilda-Datei ausgeben kann. Damit wäre eine mit der Soft erstellte Show ,theoretisch zumindest, auf jedem anderesn System abspielbar.<BR>Meine Frage ist nun, ob es diese Fuktion auch bei Pangolin gibt !? <BR>Viele Grüße<BR>Christian

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Do 20 Sep, 2001 1:31 am
von stingray
Hi Christian!<P>Eine Show als ILDA-File abspeichern geht auch bei Pangolin, aber erst bei den "grossen" Versionen (also nicht bei der Intro-Version). Bei der Intro wahrscheinlich deshalb nicht, damit man sich nicht durch "Track-Bouncing" mehr als 3 Tracks "ermogeln" kann.<P>Schöne Grüsse,<BR>Reinhardt

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Do 20 Sep, 2001 1:43 am
von gento
Pangolin>Ilda<BR>Das Problem zum Abspeichern einer Show ins Ilda ist nicht das Speichern der Bilder.<BR>Objekte (3D Bilder) werden entsprechend dem Zeitcode einfach gesagt bewegt und das auf z.B auf 12 Spuren(Bildern) gleichzeitig.<BR>Ist damit das Problem erkannt ?<P>Gento

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Do 20 Sep, 2001 9:01 am
von molotov
wäre es möglich mir mal ne kleine ilda show zukommen zu lassen? würde das gern mal probieren!<P>gruß<BR>molotov

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Do 20 Sep, 2001 10:17 am
von patrick
Hallo Christian und Stingray,<P>ALLE Versionen von LD und LD2000 können Effekte, Showteile und ganze Shows als ILDA-Sequenz ausgeben, AUCH INTRO!!!<P>Das ist technisch überhaupt kein Problem, nur die Dateien werden >40 MB groß!<P>Was ist "Track Bouncing"???<P>Gento, 3 Spuren oder auch 16 bzw. 32 gleichzeitig!<P>Gruß

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Fr 21 Sep, 2001 12:32 am
von stingray
Hi Patrick!<P>Kannst Du mir mal sagen, wie ich das Speichern unter QM32 Intro hinbekomme?? Ich komme nämlich nicht dahinter! Falls ich also hier was falsches gesagt habe, freue ich mich umso mehr, wenn es doch geht!<P>Trackbouncing ist ein Begriff aus der Audiotechnik: Man nimmt z.B. auf einem Vierspur-Recorder 3 Spuren auf, mischt sie auf die vierte zusammen, dann nimmt man wieder auf 2 Spuren auf und mischt sie auf die dritte und hat dann nochmal 2 Spuren. Macht zusammen: 3+2+2=7 Spuren statt nur vier.<BR>Bei Pangolin würde das so funktionieren, dass ich bei Intro die 3 Tracks erstelle und die Show als ILDA-Frame-Sequenz abpeichere. Das ganze mach ich noch zwei mal und zum Schluss lege ich eine neue Show an, in der ich auf jeden der Tracks die 3 zuvor erzeugten ILDA-"Filme" lege. Macht summa summarum 9 Tracks statt 3!!<P>Schöne Grüsse,<BR>Reinhardt

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Fr 21 Sep, 2001 2:05 am
von patrick
Hi Reinhardt,<P>Du hast Grund zur Freude! Du hast was Falsches gesagt. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Aber die Funkktion ist auch verdammt schwer zu finden. Doch hier kommt die Insider-Abhilfe: In der Toolbar von Showtime befindet sich ein Knopf mit dem Tag "Output Settings" oder so ähnlich. Darauf geklickt kommt ein kleines Fenster mit mehreren Seiten-Tabs zum Vorschein. Auf einer der folgenden Seiten findet man zwei Optionsbuttons die die Umstellung von Ausgabe zum Laser zur ILDA-Datei umleiten. Was dann kommt erinnert an die 80er Jahre bzw. raumschiff Enterprise. Ziemlich umständlich alles. Hätte man nicht gleich in der "Save As" Box die Option "Save as ILDA" unterbringen können? Na ja...<P>Wie dem auch sei, eh ich Dein Track-Bouncing einsetze und meine Show nie wieder komplett editieren kann, spare ich in der Lage lieber auf ne höhere Version... Dazu kommt, daß ein ILDA-Film nicht gerade klein und einfach in eine bestehende Show zu integrieren ist.<P>Grüße & N8

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Fr 21 Sep, 2001 2:06 pm
von andi
Hi Reinhardt<P>und dann merkst DU beim erstellen von Track 9, dass das Timing oder sonstwas in Track 2 doch noch angepasst werden müsste.... <P>Ich kann mir nicht vorstellen, so arbeiten zu müssen..<P>Grüsse aus dem Schweizerland<P>Andi

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Fr 21 Sep, 2001 3:13 pm
von henrik
Hallo Leute!<P>Wenn das mit demAbspeichern in ILDA so gut klappt, könnte mir dann einer von euch die Robert Miles Show konvertiren und rüberschicken? Natürlich nur, wenns offiziell erlaubt ist. Wäre echt nett, Ich brauche nämlich noch eine schöne Beamshow, die ein wenig länger und abwechslungsreicher ist.<P>Cya Henrik

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Fr 21 Sep, 2001 3:21 pm
von patrick
Außer daß es komplett illegal ist und auch schlappe 2 Stunden bei ISDN-Speed übertragen würde, klappt es problemlos! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Fr 21 Sep, 2001 3:28 pm
von henrik
Hallo!<P>Deshalb habe Ich ja auch gesagt, NUR wenns legal ist. Hat denn jemand von euch ne langsame Beamshow, nicht einfach nur ne Framelist als ILD-File für mich?<P>Henrik

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Fr 21 Sep, 2001 5:08 pm
von stingray
Hi Patrick!<P>Ich lag doch nicht so verkehrt [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] : Wenn ich bei mir auf "Settings/Playback Settings/Output gehe, kommt bei mir kein Einstellfenster, sondern nur der Hinweis: "LD Pro and LD Basic have the ability to output ... as a series of frames in ILDA format. LD Intro does not have this ability".<BR>Meine Software-Version ist die aktuellste QM32-Version: Version 3.10, Showtime.exe vom 30.8.2000<BR>Hast Du evtll. eine ältere Version, wo das noch möglich ist? Könntest Du mir diese dann zukommen lassen??<P>Vielen Dank,<BR>Reinhardt<P>@Andi: Ist schon klar, wird auch bestimmt nicht meine Standard-Programmierung! Aber manchmal kommt es halt doch vor, dass man in einer Szene ausgerechnet ein viertes Element braucht! Und eine einzelne Szene ist auch schnell wieder ins Timing gesetzt, auch wenn sie als ILDA-File vorliegt.

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Fr 21 Sep, 2001 6:53 pm
von thomas
Hi,<P>ist R.M. nicht ein freies Demo? Jedenfalls ist sie mehr eine Grafikshow.<P>ILDA-Ausgabe beim 2000' Intro kann ich jetzt leider nicht testen, da die Version 1.32 beim Punkt Playback-Settings einen Runtime Error bringt. Die 2.11 Version habe ich wieder runtergeschmissen, da sie nur mit 800x600 läuft. Und das paßt auf mein LCD nunmal nicht rauf.<P>Gruß.<p>[ 21 September 2001: Message edited by: Thomas ]

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Sa 22 Sep, 2001 2:43 am
von patrick
Hi Stingray und Thomas!<P>@Sting: Ich beziehe mich auf die Aussagen der Pangolin-Homepage hier <A HREF="http://www.pangolin.com/versions.html" TARGET=_blank>http://www.pangolin.com/versions.html</A> wo unter "Show Creation" als unterster Punkt eindeutig steht, daß es keine Unterschiede zwischen den Versionen gibt. Ich habe selbst leider nur eine Basic, kann also nicht testen ob es an Pangolin oder Dir liegt. Kannst die ja mal befragen...<P>@Thomas: Das klingt ja wieder nach Frust pur... [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/blush.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img] <P>Ach ja, noch was: Die RM-Show ist wirklich so ne Mischung aus Graphik und Beam. Aber Kopieren iss nicht, das steht ganz eindeutig in allen Read-me's der Shows!<P>Grüße<p>[ 22 September 2001: Message edited by: Patrick ]

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: So 23 Sep, 2001 6:58 pm
von thomas
So, habe meinen Schutzfehler beseitigt.<BR>Und tatsächlich, beim 2000' Intro wird bei der ILDA-Ausgabe auch auf eine höhere Variante hingewiesen, obwohl es in der Tabelle eindeutig anders steht.<P>Da wäre ja wohl 'ne Gratis-Show als Entschädigung fällig [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] !<P>Grüße.

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Mi 26 Sep, 2001 12:33 am
von patrick
Sachen gibt's!!!<P>Ok, jeder der bei mir eine QM2000 Intro gekauft hat bekommt eine Gratis-Show als Entschädigung! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>'feel the night - <A HREF="http://www.laserlight.de/software" TARGET=_blank>www.laserlight.de/software'</A> [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img]<p>[ 26 September 2001: Message edited by: Patrick ]

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Mi 26 Sep, 2001 10:45 am
von christian
Hi,<BR>zunächst einmal danke für die vielen Antworten ! Wie ich nun ja mitbekommen habe, ist das abspeichern in der QM2000-Intro Version als Ild-Datei nicht möglich. Meine abschließende Frage zu diesem Thema ist nun, ob es möglich ist, wenn ich z.B. den ShowRider mir kaufe, daß ich dort Musiksynchrone Shows erstelle und dann als Ild-Datei abspeichere und jene dann von jemand der Pangolin hat abgespielt werden kann und die musiksynchronität nicht verloren geht ? Kling jetzt vielleicht alles ein bischen wirr, aber wäre trotzdem nett wenn mir jemand drauf ne Antwort geben würde (leider gibt es von Pango ja keine Demosoft so daß man damit mal rumspielen könnte). Klar werden die ILD-Dateien dann mächtig groß, aber es gibt ja zum glück CD-Brenner [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <BR>Bis dann und viele Grüße<BR>Christian<p>[ 26 September 2001: Message edited by: Christian ]

Re: Geht das auch mit Pangolin ?

Verfasst: Mi 26 Sep, 2001 11:44 am
von richi
Also mit ILDA Files kann man wunderbar Shows hin und her Tauschen. Die Ilda Files bestehen nur aus Frames, jedoch sieht das ILDA Format keine Informationen zu Musiksynchronisierung vor.<BR>Es geht einfach nicht :-(<P>Also musst du dann in der Software die ILDA reinladen und dann noch das passende Musikstück, und dann per Hand Synchronisieren.<BR>Wenn du das gemacht hast, dann speicherst du es im Programmeigenen Dateiformat ab, welches dann diese Informationen beinhaltet.<BR>Bei LA Studio kann es ja jeder mal mit der Demoversion ausprobieren und das Ergebniss ja am Bildschirm betrachten. Pangolin LDA Frames können darin auch eröffnet werden. Hier der Link <A HREF="http://www.laser.freelsd.net/demo/studio4.zip" TARGET=_blank>http://www.laser.freelsd.net/demo/studio4.zip</A> <BR>sind 6,2MB !!<BR>Gruß Richi !