Seite 3 von 3

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 8:30 pm
von lasergarfield
Die show vom laserwolrd stand, der grafikteil davon, ist aber nicht mit HE gemacht oder ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 8:40 pm
von Dr. Burne
Hi,


der Teil ist mit Pangolin bzw. dem 3D Studio MAX Import gemacht und stammt aus der Earth Song Show.
http://www.spectrabeam.de/product_info. ... f_r-LD2000

Gibts auch für 90€ zu einer Pango Karte dazu.


Gruß Stefan

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 9:37 pm
von gento
Hier ein Bild von der Show und mein Rem:
Bild

Ich hab die Show Heim als Pangolin Show.

Wenn ich mir die Show bei 20 Grad und 40 K mit G120DT Heim ansehe , ärgert es mich das eine Linie in einem der Kreuze nicht ganz sitzt.

CT's geben das besser wieder.

Dort wie die Show zu sehen war :oops: schäm.

Auf der Messe sprach Mister HE von 45-50 K Ausgabespeed.
Hinterher, mit Mail nachgefragt wurden das 30-35K.

Für 45-50 K Scanner war das sehr bescheiden.
Für 30-35 K war das beschämend.

In der Show fehlten auf der Messe einige Sequenzen wohl weil das Ausgabetiming sonst immer hinter her lief.
Die Show ist im Orginal für Pangolin mit 30 K angedacht.

lg
Gento

Verfasst: Mi 26 Mär, 2008 1:28 pm
von tschosef
halli hallo.....
:roll: :wink: :D
Auf der Messe sprach Mister HE von 45-50 K Ausgabespeed.
Hinterher, mit Mail nachgefragt wurden das 30-35K.

Für 45-50 K Scanner war das sehr bescheiden.
Für 30-35 K war das beschämend.

In der Show fehlten auf der Messe einige Sequenzen wohl weil das Ausgabetiming sonst immer hinter her lief.
Die Show ist im Orginal für Pangolin mit 30 K angedacht.

aaalso...

1)
auf der messe waren in den Projektoren die 50kpps galvos im Einsatz... vielleicht hab ich mich im Troubel verplappert, oder mal wiede scheiß erzählt, oder dich falsch verstanden... aber bestimmt wollte ich nicht aussagen, und habe ich es nicht so gemeint, dass mit 45-50 kpps gescannt wird. Währ ja irsinnig!!!!!

Wir wissen ja alle wie man nach ilda die pps bestimmt, und gut is die diskussion, ende aus..... Da auf Messe mit größerem Winkel gescannt wird, is auch völlig klar, dass 50kpps bei 30-40 grad (oder wieviel das nu auch wieder waren) nicht möglich sind. Soweit ich mich erinnere hab ich bei relatiev kurzem Interpolationsabstand mit rund 30 kpps gescannt (bei allen projektoren)

2)
Lieber Mr. "G"... (Mister HE- hat nämlich auch nen Namen), ich hab dir auch erklährt, wie das file aussah, das ich zur verfügung hatte. Es ist ein ILDA File, KEIN Frame unter 1500 punkten.. eher noch 2000 punkte pro Frame und auch mehr. Selbst mit ECHTEN 40 KPPS Galvos is das kaum flimmerfrei und optisch einwandfrei zu scannen.... (rechne: 40000/ 2000 Ergibt 20Bilder/Sekunde... Da 40000 pps bei 30 grad eh nicht mal mit supergalvos gehen, wird also noch langsamer gescannt) Um das bild also mit weniger flimmern zu scannen gehts nur mit "ZU SCHNELL SCANNEN" was ganz klar. auf Qualität schlägt.

3)
Es is SELBSTVERSTÄNDLICH völlig logisch, dass ein Ildafile, dass für einen bestimmten TYP Galvos exportiert wurde NICHT auf jedem Galvo gleich gut läuft. Hätte man es mit Pango gescannt, hätte man wohl die Parameter auch für LW Galvos anpassen können. Dies geht nun mal bei nem ILDA file nicht. Es ist bereits interpoliert usw... das weist du aber auch selber, oder?

4) was heist es fehlen einige Sequenzen? Klar.. is doch, für die Messse wurde ein Soundmix gemacht, bestehend aus 4 Songs. Einer davon Earth Song... gekürzt von rund 5 minuten auf etwa 2 Minuten. Logisch, dass da einige Szenen raus fliegen :roll: Oder ich verstehe deine Aussage nicht korrekt.

5).. da hast dir das "schönste" von 20 Bildern raus gesucht :twisted: Hast keins dabei, wo die ausgabe grad "zufällt" besser aussieht? Dann hättest die Galvos Loben können !!!:roll: :twisted: :roll:

By The Way:
hab schon lang auf den Kommentar von Dir gewartet... :roll:

viele Grüße derweil
Erich

Verfasst: Mi 26 Mär, 2008 1:56 pm
von gento
Sorry , das ich mich so spät meldete.

Ich wollte eigentlich ein paar Vergleichende Fotos von 30 , 40 sowie 45 K richtigen Scannern machen.

Klappte nur Zeitlich nicht.

Bild

Das ist das Bild von oben im Orginal.

Der erschossene Elefant:

Bild
im Orginal.
Gescannt.




Bild

Belichtungszeit war 1/15 Sek.

Was ich vergaß zu fragen ... Was im HE der Knopf TTL Ausgabe an ? :oops:

lg Gento

Verfasst: Mi 26 Mär, 2008 2:21 pm
von tschosef
Halli hallo

also... erstma muss ich mich korrigieren. Selbstverständlich gibts galvos die auch bei 30 Grad mit 40kpps scannen können... nur die hat "hier" beinahe keiner :wink: Ich übertreib halt auch sehr gerne.

@ Gento... bei dem Elephant sind wohl nicht alle punkte auf dem Photo... fehlt ja das Wasser (blau) und ein Teil vom Fant (beine usw).

Okay... Wenn nu Belichtungszeit 1/15stel Sekunde war, und der Elefantenframe rund 700 Punkte hat (beachte.. Die Software macht trotzdem noch welche dazu).... dann kann man ja abschätzen.

Nach dem Photo: Die Darstellungszeit von 700 Punkten (nach Dateiinfo von Dir) dauerte als LÄNGER als 66 Millisekunden (66 = 1000ms/15)

demnach währen 700 punkte mit weniger als 10 000 pps gescannt worden. Da aber die Software interpoliert... könnten es durchaus auch (deutlich)mehr als 700 punkte gewesen sein, und somit die Scanrate auch höher...... müsste man jetzt mal genau beurteilen, wieviele der punkte auf dem Bild fehlen.

also mit 50 000 pps wurde bestimmt nicht gescannt :wink:


Wegen TTL.... gehört ja eigentlich in HE Bereich rein. Je nach dem. TTL gibts bei Effekte für EasyLase und Lumax... ODER bei Farbkorrektur. welches meinst du?

und das wieder????
Fotos von 30 , 40 sowie 45 K richtigen Scannern machen.
heist das, dass andere scanner keine richtigen scanner sind :roll: ?
Ich hab also nu auch KEINE RICHTIGEN scanner..... die Malen dann an die wand.. .auch gut :wink: Irgendwie hör ich immer abneigung gegen manches aus manchen posts hier...

Gruß
Erich

Verfasst: Mi 26 Mär, 2008 2:42 pm
von tschosef
Hai hai ... nochmal...


und übrigens... das Bild mit dem Fanten hat in der Datei die ich hier habe 1789 PUNKTE !!!!! (siehe Bild)...

mit Standard Parameter (Interpolation usw) werden von Simulation dann rund 1950 Punkte angezeigt. Bei kürzerer Interpolation (so wie bei Messe) rund 2030 punkte!!!
So... nochmal die Rechnung... sagen wir, 80 aller punkte is auf deinem Photo zu sehen, dann sind das etwa 24 kpps... ganz grob....

bist du dir mit dem 1/15tel Belichtungszeit sicher???

viele Grüße
Erich

Verfasst: Mi 26 Mär, 2008 3:05 pm
von tschosef
Die show vom laserwolrd stand, der grafikteil davon, ist aber nicht mit HE gemacht oder ?
neee.. natürlich nicht. HE oder LW... kann keine 3D Grafiken machen, logisch.....

Wie Dr Burne schreibt.... so wurde das gemacht. Mit HE- die ILDA Show importiert, dann hab ich sie in Szenen zerschnibbelt und gekürzt um an den kurzen song rann zu kommen.

OK?

viele Grüße
Erich

Verfasst: Mi 26 Mär, 2008 4:49 pm
von Dr.Ulli
tschosef hat geschrieben:[HE oder LW... kann keine 3D Grafiken machen, logisch.....
Naja- so ganz würde ich das nicht ausschließen! Hab mit HE-LS mehrere Bilder der Erdkugel mit den Kontinenten von Bildern abgemalt - wenn man die hintereinander abspult siehts schon ganz schön 3D aus.... :wink:

Natürlich kann man keine Kamerafahrten etc. proggen...aber wenn man sich vieeeeel Mühe macht, kann man mit HE-LS auch 3D Grafiken machen...was immer auch 3D heissen soll - schließlich sind alle gescannten Bilder an der Wand nur 2D!

Grüße!

Nachtrag zur Messe

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 4:32 pm
von bocatec
Für alle die wissen möchten, wie dass mit dem Lasertunnel funktioniert hat:

https://publications.european-patent-of ... i=A1&cc=EP

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 4:58 pm
von starburst
Arctos lässt sich jetzt wohl alles patentieren was ihnen in den Sinn kommt :roll:
Aber gut Idee... Jetzt ists mir klar.

Gruß
Karl

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 5:05 pm
von Dr.Ulli
So eine Mimik habe ich aber schon vor 25 Jahren bei Lasertechnik Held in Heusenstamm gesehen! (Gibts die eigentlich noch?) Also eigentlich nicht patentwürdig, da kalter Kaffee....

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 6:50 pm
von thomasf
hi,

also ehrlich gesagt, sieht das sicher nicht schlecht aus, aber sowas ist nicht paxistauglich, bzw. wann wird sowas mal eingesetzt?

gruß thomas

Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 3:48 pm
von john

Verfasst: So 27 Apr, 2008 8:35 pm
von bernd
Zweimal der gleiche Link?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2008 2:16 am
von ChrissOnline
Weiß übrigens zufällig jemand, um welches Musical / Aufführung es sich bei der Lobo-Show gehandelt hat, bzw. wie das Lied hieß, das die 3 "Spielkarten" (Feuer, Wasser, Erde) am Ende gesungen haben??

Die Show ansich hieß wohl "Mysteria"...?!

Ich finde einfach rein gar nichts davon / darüber im Web... bis auf die paar verwackelten Videos bei Youtube... :roll:

Verfasst: So 18 Mai, 2008 2:55 am
von bernd
Hallo an alle, die mir für spectrabeam.de Bilder von dem Arctos Magnetic Beam 3D-Konzept zur Verfügung gestellt und einer Veröffentlichung zugestimmt haben:

http://www.spectrabeam.de/gallery.php?language=de bzw.
http://www.spectrabeam.de/gallery.php?language=en

Ich hoffe, ich habe keinen vergessen und alle korrekt genannnt? "Newsletter" mit Link darauf geht nun die nächsten Tage endlich raus....

Nochmal Danke Bernd

Verfasst: Do 19 Jun, 2008 6:44 pm
von gamestar
@ Chriss

Bei der Show handelte es sich um einen Auszug von Mysteria das war eine eigens für den Europapark produzierte Show für Halloween 2007 hier mal 2 Links:

Und mit dem Musical vllt. war das auch extra produziert...

http://lobo-electronic.de/index.php?id= ... 41a45af8c3

http://lobo-electronic.de/index.php?id= ... 9a27cd0b22

Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 9:35 pm
von ChrissOnline
So, der Thread ist ja schon etwas in Vergessenheit geraten, bald ist ja auch schon die nächste PLS... *freu*, aber ich wärm ihn mal nochmal auf:

Hab gerade zufällig bemerkt, dass Lobo die Mysteria-Multimedia-Lasershow, die sie dieses Jahr am Messestand hatten inzwischen als Video eingestellt haben! Und sogar ohne 10000 Leute die die Sicht versperren wie auf den meisten Amateuervideos der Fall... :roll:

Wer die Show also nochmal geniesen will:

http://www.lobo.de/index.php?id=lasersh ... 1[video]=9

Gruß, Chriss

Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 9:42 pm
von adminoli
Danke Chriss, für die Ergänzung.

Gruß
Oliver

Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 10:05 pm
von gento
Die Lobo Mysteria-Multimedia-Lasershow war und ist Lasertechnisch besonders schwach. :D

Gento

Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 10:13 pm
von laserfreund
Da muß ich Dir rechtgeben, Gento
Die standen halt mehr auf Beamerprojektionen :)
Die Musik war gut ausgesucht.