Page 3 of 7
Posted: Mon 29 Oct, 2007 5:18 pm
by nektar
Ohhhhhh mist. Habs voll Verschwitzt.
Werde soffort zur Bank Fahren und die Kohle überweisen!!
MFG Christian
Posted: Wed 31 Oct, 2007 6:23 pm
by starburst
Hi Erich,
habs auch total vergessen. Ist aber schon überwiesen.
LG
Karli
Posted: Thu 01 Nov, 2007 5:53 pm
by jojo
Einen kleinen Vorgeschmack gibts bei
http://youtube.com/watch?v=-MCKupK2vV8
Bitte
keine Bestellanfragen
Joachim
Posted: Thu 01 Nov, 2007 8:18 pm
by roadrunner98
Hai,
JoJo wrote:...kleinen Vorgeschmack...
sehr fein!
Und dann 'ne ganze DVD damit voll- kanns kaum erwarten!
Gruß Patrick
Posted: Fri 02 Nov, 2007 12:30 pm
by ChrissOnline
*schnurrrrr*
Posted: Fri 02 Nov, 2007 6:09 pm
by alex04
tschosef wrote:halli hallo...
also, "offizielle" Aussage von Dieter: die DVD wird wohl zum "Nikolaus" fertig werden.
nur so zur Info.
Gruß
Erich
das heißt mit Versand und Co wird dann jeder die DVD gegen den 10-14.12.07 haben ??
Posted: Sat 03 Nov, 2007 8:12 am
by tschosef
hai hai
also.... ich hoffe es. ich werde baldmöglichst anfangen und schon mal versanddatschen mit Addressaufkleber bestücken usw.... sobald die dvd fertig is, gehts an`s kopieren, cover drucken und verschicken.
100% garantieren kann ich aber echt noch nix. Aber das wird schon laufen. Vielleicht kann mir das Rechenzentrum beim kopieren helfen ... muss mal fragen.
Bitte nagelt mich nicht feßt
gruß
Erich
Posted: Sat 03 Nov, 2007 8:46 am
by Hatschi
Halli Hallo
Und die Ösis zuerst, da ist die Post am lahmsten wenn´s denn überhaupt ankommt!
Hatschi
Posted: Tue 13 Nov, 2007 7:35 am
by gento
Und schon ein paar Bytes der DVD auf dem Wege ?
Gento
Posted: Tue 13 Nov, 2007 12:43 pm
by tschosef
hai hai
ne.. aktuell hab ich noch keine infos. Material is auf jeden fall komplett...
ich frag mal nach. bis Nikolaus is ja noch ein paar tage.
ich druck derweil immernoch ettiketten für versand, damit es schnell geht.
viele Grüße
Erich
Posted: Tue 13 Nov, 2007 1:55 pm
by vakuum
@Tschosef
wie viele DVDs sind eigentlich bestellt?? nur so aus neugier.... über 100??
Ich hoffe demjenigen der die Dinger brennt ist klar, dass man DVDs nicht bekleben sollte, da sie sonst bald nicht mehr lesbar sind???
Posted: Tue 13 Nov, 2007 5:45 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Wer verwendet denn noch Etiketten? Die sind doch schon seit deren Anfang verrufen und seit Jahren out seit dem es bedruckbare Medien gibt...
Hatschi
Posted: Tue 13 Nov, 2007 6:03 pm
by ChrissOnline
tschosef wrote:ettiketten für versand

Posted: Tue 13 Nov, 2007 6:18 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Das hat Vakuum ja anscheinen überlesen...
Hatschi
Posted: Tue 13 Nov, 2007 7:35 pm
by tschosef
wie viele DVDs sind eigentlich bestellt?? nur so aus neugier.... über 100??
ne... gottseidank nicht..
dvd bekleben wir nicht.. aber ne hülle wird gemacht
gruß derweil
erich
Posted: Tue 13 Nov, 2007 8:21 pm
by vakuum
Hatschi wrote:Wer verwendet denn noch Etiketten? Die sind doch schon seit deren Anfang verrufen und seit Jahren out seit dem es bedruckbare Medien gibt...
das weiss halt nicht jeder.... gibt genügend beklebte DVDs....
lieber nochmals darauf hinweisen bevor es zu spät ist... schadet ja nicht oder??
Hatschi wrote:Das hat Vakuum ja anscheinen überlesen...
ähm was soll ich überlesen haben?? habe nie was von "Etiketten für Versand" gesagt... !?
@tschosef...
sehr schön.. super...

Posted: Tue 27 Nov, 2007 8:23 am
by tschosef
halli hallo...
nur zur info... der Termin sollte klappen. NIKOLAUS.... Ich hoff wir bringen die dvd`s dann möglichst zügig alle auf den weg (brennen, Cover drucken, verschicken.......)
Also nicht mehr lange... Sorry dass es etwas dauert. Ich hoffe das Ergebniss wird es dann rechtfertigen. Aktuell hat Dieter noch "Dienstliche" Vorträge zu bestreiten.
viele Grüße
Erich
Posted: Tue 27 Nov, 2007 8:40 am
by Dr.Ulli
Dann werd ich auf jeden Fall schonmal meine Stiefel rausstellen...
Posted: Tue 27 Nov, 2007 3:32 pm
by tschosef
Hai hai...
dann lass sie etwas stehen... nikolaus fertig heist noch nicht, zum Nikolaus alle gebrannt und verschickt.
Ich habe aktuell 3 PC`s geplan, um die ganzen Scheiben zu brennen. Bei ner mittleren (geschätzten Brenndauer) von 15 Minuten/Scheibe, kann man dann etwa alle 5 Minuten die Scheibe wechseln, und hat so in 8 Stunden alles erledigt (nur ne sehr grobe schätzung

)
Aber so in etwa wird es aussehen. wenn wir zu zweit werklen, muss man realistisch vermutlich trotzdem 2 Tage für Verfielfältigung rechnen.
also erschlagt mich bitte nicht, wenn exakt am Nikolaustag noch keine DVD im Stiefel steckt.
gruß
Erich
Posted: Tue 27 Nov, 2007 3:38 pm
by floh
Tztztz... Da hat man dicke Laser die Löcher brennen wie blöd aber nein, die DVD benötigt 15 Minuten Backzeit.
Neues Projekt: "Pimp my Burner" mit Kupferdampflaser und Drehstrommotor.
Ich freue mich auf jeden Fall schon ganz gierig auf die Scheibe.
Hoffentlich läuft sie ohne die unnötigen Spielereien der Unterhaltungsmafia (CSS, defekte Sektoren, Rootkits...) auf meinem Gerät.
Posted: Tue 27 Nov, 2007 6:47 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Ich habe diesen Sommer für meine Firma über 80 CD´s gebrannt, bedruckt und gecovert, ging viel schneller als ich dachte.
Hatschi
Posted: Tue 27 Nov, 2007 6:56 pm
by tschosef
hai hai
@ hatschi... wie hast das gemacht? is ja ein diverse stunden dauernder fulltime job, oder?
Ich hab DVD R+ scheiben bestellt. sollte passen, oder?? (vermutlich sind das jetzt genau die falschen

... kenn mich doch)
Das is halt so ne sachen, wenn man nen player hat, der alles frisst.
viele Grüße
Erich
Posted: Tue 27 Nov, 2007 7:01 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Ich hatte zwei Notebooks, mit dem einem gebrannt, mit dem anderen gedruckt und nebenbei schon gedruckten Covers geschnitten, Forum gelesen ...
DVD +R ... heutzutage sollte jedes DVD-Laufwerk + und - können, RAM habe ich jetzt auch schon fast 10 Jahre und inzwischen können es die meißten Laufwerke wenigstens lesen.
Hatschi
Posted: Tue 27 Nov, 2007 7:03 pm
by vakuum
ich hätt jetzt DVD-R genommen...

Früher hatte man mit denen am wenigsten Kompatibilitätsprobleme, heute spielt das aber wohl nicht mehr so ne grosse Rolle....
(in der Schweiz sind (oder waren) die DVD+R Rohlinge immer teurer da auf denen die SUISA (GEMA) Gebühren höher waren.... )
wird schon passen Erich....
Das wird ein Fulltimejob werden... denke aber Du hast keine 15 Minuten für eine DVD....
was noch wichtig ist... je nach Brennerqualität wir die DVD beim zu schnellen Brenner unleserlich....
Posted: Wed 28 Nov, 2007 8:08 am
by tschosef
hai hai
jou, die brennqualität... und brenngeschwindigkeit spielt auch ne rolle.... ich werd drauf achten... Gibts da Erfahrungswerte, was noch brauchbar ist, und was nicht?
Gruß
Erich
Posted: Wed 28 Nov, 2007 8:16 am
by starburst
Kommt auch auf den Brenner drauf an. Ich brenn immer nur 4x. Könnte aber auch dran liegen, dass ich nur einen 4x Brenner hab
*g*
Posted: Wed 28 Nov, 2007 8:43 am
by Dr.Ulli
Ich hab im Lappi (Dell Latitude D820) nen 8x Brenner und brenne DVDs immer mit Maximalgeschwindigkeit - bisher noch nie Fehler aufgetreten!
Die Stiefel stell ich aber dennoch in freudiger Erwartung schonmal raus - ich hab zum Glück noch ein paar andere Schuhe!
Grüße!
Posted: Wed 28 Nov, 2007 9:08 am
by vakuum
früher hiess es 1/2 bis 2/3 der maximalen Brenner-Geschwindigkeit... denke das sollte heute immernoch etwa so sein....
Mit nem Plextor brenner konnte man meist mehr Gas geben als mit einem billig LG brenner....
Posted: Wed 28 Nov, 2007 9:29 am
by karsten
Ob Plus- oder Minus-Rohlinge sollte eigentlich egal sein, allerdings bevorzugen manche Brenner bestimmte Formate was die Brennqualität betrifft. Wichtiger als + oder - ist aber, das der Brenner ein Brennrezept für den entsprechenden Rohling hat (nicht jeder Brenner kommt mit jedem Rohlingshersteller zurecht).
Geschwindigkeit sollte man eine Stufe unterhalb der Maximalgeschwindigkeit wählen, bei meinem 16-fach Brenner wäre das 12fach, besser wäre 8fach - dauert aber länger. Die Brenndauer zwischen 12fach und 16fach unterschiedet sich nur minimal, da 16fach eh nur in den äußeren Spuren erreicht wird.
@tschosef: Kannst du eigentlich mit mehreren Brennern parallel arbeiten, oder musst du alle Scheiben nacheinander brennen? Für den letzterem Fall wünsche ich dir schonmal mein Beileid.
Karsten
Posted: Wed 28 Nov, 2007 9:55 am
by starburst
Ich glaub sowas würde Erich gut tun

36 DVDs mit einem Knopfdruck

Posted: Wed 28 Nov, 2007 10:27 am
by nohoe
Hallo
Ich glaube die haben schon mal einen Brenner benutzt.
CD/DVD langsamer schreiben ist eigentlich ein Relikt aus der Brennervorzeit.
Bei höherem Tempo mit höherer Leistung zu schreiben führt zu einer saubereren Spur
als bei langsameren Schreibgeschwindigkeiten.
Gruß
Norbert

Posted: Wed 28 Nov, 2007 10:38 am
by ChrissOnline
Womit wir wieder 2 vollkommen unterschiedliche Aussagen hätten...
Also ich brenn mit 18-fach DVD (früher plus, jetzt minus) und 52-fach CD und hatte eigentlich seit Jahren keine Probleme mehr mit unlesbaren CDs... wenn dann machen eher Billigsilberlinge Ärger, die sich nach 3 Jahren einfach zersetzen (Löcher in den Spuren...

)
Posted: Wed 28 Nov, 2007 11:53 am
by Dr.Ulli
Genau Chriss! Ich denke auch, dass es auf die Qualität der Rohlinge ankommt!
Ich nehme nach nem Reinfall mit Billig DVDs (von 100 Stück haben vielleicht 20 funktioniert) nur noch Markenware! Auf die paar Cents kommts mir nicht an, wenn ich mir damit 5 Versuche spare.
Grüße!
Posted: Wed 28 Nov, 2007 1:12 pm
by karsten
Komisch, das Relikt aus der Brennervorzeit wurde gerade erst wieder für DVDs in der c't bestätigt. Die lassen die Rohlinge in einen Speziallabor in Norwegen oder Schweden vermessen. Außerdem deckt sich das mit der geringeren Geschwindigkeit auch mit meinen Erfahrungen und wurde mir durch die PlexTools zuhause bestätigt.
Es scheint das es weniger ein Problem ist, die Spur zu halten sondern vielmehr den Laser schnell genug zu modulieren. Bei hohen Brenngeschwindigkeiten variiert die Länge der Pits und Lands teilweise sehr stark.
Bei der Rohlingsqualität muss ich aber voll und ganz zustimmen.
Karsten
Posted: Wed 28 Nov, 2007 1:43 pm
by vakuum
gaaanz genau.. Karsten bringts auf den Punkt...
@ Nohoe wo hast Du den das gelesen, dass das ein Relikt aus der Brennervorzeit sei? Hab ich noch nie gehört und kann ich auch nicht bestätigen....