Page 3 of 3

Posted: Wed 09 May, 2007 11:39 am
by kollimann
@Chriss
klarer Nachteil an MP3 ist natürlich dann dass man keine Kurve sieht!!
siehste, darum fällt dir das verschieben mit der Maus so schwer, weil du ja nicht siehst wo es hin muss. An bzw. mit der Kurve sieht man da schon viel mehr.

@Tschsef
Fakten fakten !!! bitte möglichst genau und wenn möglich reproduzierbar
Genau da liegt ja das Problem ! Es gibt KEINE Fakten !
Bei mir hängt sich das Prog nicht auf, es kommt nur andauernd eine "dämliche" Fehlermeldung "Error frmHaupt", klick auf Abbruch und weiter gehts. Das passiert völlig wahllos, mal beim ausschneiden von Effekten, mal beim verschieben von Effekten. Wo bzw. was soll ich da genau beschreiben :?: :?: :?: :?:

Posted: Wed 09 May, 2007 12:19 pm
by stingray
Servus!

Kann auch an Deinem Windows liegen (bzw. an dem MP3-Decoder des Media-Players). Ich weiß nicht, wie Erich die Musik abspielt, aber bei Pangolin wird dazu irgendwie der interne Windows-Media-Player verwendet. Und da hatte ich schon mal das Problem, daß die Shows egal ob mit Wave oder MP3 ideal abgespielt werden. Sobald ich aber eine Show in der Mitte gestartet hatte (mit MP3), liefen Bild und Ton plötzlich auseinander, was am Ende einen Unterschied bis zu einer Sekunde ausgemacht hat. Mit Wave gab es das Problem nicht.

Daher würde ich auch empfehlen, generell mit Wave zu arbeiten, erstens ist Speicherplatz ja in der heutigen Zeit wohl kein Problem mehr und zweitens brauchst Du natürlich auch weniger Rechenleistung, da nix decodiert werden muß. Und gerade bei so kleinen Laptops kann sich das ja vielleicht mal auswirken, wenn gleichzeitig eine aufwändige Show berechnet werden muß.

Bis dann,
Reinhardt

Posted: Wed 09 May, 2007 2:34 pm
by tschosef
Halli hallo....

jou, verwende auch "im Hintergrund" den Media Player... mag gut sein dass es daran liegt.

im Zweifelsfall mal nen "jungfräulichen" pc suchen und probieren.

Dumm währe natürlich, wenn du in der Mitte der Show startest, um die Events hin zu schieben. Beginnst du dann von vorne dann passen die Events erst recht nicht mehr.



Gruß
Erich

Posted: Wed 09 May, 2007 2:45 pm
by ChrissOnline
@ Erich: Noch 5 Posts bis zur "2000"..... da muss was besonderes her!
Ranhalten mit dem Update :wink:

Posted: Wed 09 May, 2007 4:58 pm
by seba2501
tschosef wrote: Dumm währe natürlich, wenn du in der Mitte der Show startest, um die Events hin zu schieben. Beginnst du dann von vorne dann passen die Events erst recht nicht mehr.
Jetzt komm ich nimmer mit...
Wenn ich in der Show etwas editiere, also einen Event verschiebe, dann starte ich ja zwangsläufig mitten in der Show?! :roll:
Ich verschiebe den Event, kontrolliere dann das Ergebnis... aber dazu lass ich ja nicht die gesamte Show abspielen, sondern nur den Teilbereich.
:?:

Posted: Mon 14 May, 2007 4:25 pm
by seba2501
Also, es hat wohl wirklich etwas mit mp3`s zu tun!
Habe es am Wochenende ausgiebig getestet....

Posted: Thu 14 Feb, 2008 12:58 pm
by kollimann
So mal aufwühl, ein älteres Thema
also erstma ich programmiere immer mit der Simulation kann das daran liegen?

Ich ebschrieb mein Prob nochmal etwas genauer:

1) Ich schreibe Teile der Show (über tastenzuordnung also kein drag&drop)

2) ich schau mir das an und es passt auch eigentlich soweit alles

3) ich finde kleinigkeiten die ich gerne ausbessern würde

4) ich "spule" zu der Stelle im Lied vor (klicken im Show Editor)

5) ich starte ab der Stelle und die Show passt überhaupt nicht mehr zur Musik läuft zwar in der Richtigen abfolge aber an einer falschen Stelle. Und das ändert sich auch nicht wenn eine neue Figur aufgerufen wird...

Ich hoffe ich hab mein Prob bissl besser geschildert...
Kaum zu glauben, ich hab das Problem plötzlich auch in einer Show :shock: :shock: :shock:
Wenn man vom Beginn abspielt passt alles, wenn man irgendwo in der Mitte anfängt klappt nix mehr, als würde das Audio an der falschen Stelle beginnen.

Gabs eigentlich eine Erklärung für dieses Phänomen?

Posted: Thu 14 Feb, 2008 1:18 pm
by tschosef
hai hai..

zugegeben, auch ich hab diesen effekt letzte woche erlebt. einen Grund weis ich leider noch nicht. Da ich aber im moment den eindruck habe, das hat sich seit einführung der Loop funktion verschärft, bin ich etwas überrascht.

EIGENTLICH gehts ja so:

LOOP SHOWAUSGABE.


Frage Mediaplayer, welche aktuelle Zeit hat der Song gerade

Prüfe, welche Ereignisse müssten bereits ausgegeben sein

Gebe Ereignisse aus

spring zum Anfang der LOOPS.


Wenn also die Showausgabe nicht synchron läuft, dann kann der einzige grund darin liegen, dass die Zeit, die ich von Mikrosoft Mediaplayer, der die MP3 Abspielt, eine falsche Zeit geliefert bekomme.

Kürzlich gabs nen Bekannten, der hatte ein Video von mir, da passte Bild nicht zu TON... Auch Mediaplayer und ähnlicher Effekt.

ich ärgere mich, den Mediaplayer für MP3 verwendet zu haben. Bitte nutzt wenn möglich WAVE files!
By The way... mit dem Tool: lamedropXPd2V-3.97 (google) kann man SEEEHR SCHNELL mp3 und Wave umwandeln (einfach Drag and drop)


Gruß
Erich