ZUSÄTZLICHE, DETAILLIERTERE ANGABEN ZUM ANFAHRTSPLAN UND ANDERES ZUR VORBEREITUNG:
Ziel ist der Physik-Bereich der Uni-Regensburg, und zwar Hörsaal H36!
Der Anfahrtsplan auf
www.laserfreaks-regensburg.de endet in der Uniunterführung, eigentlich sollte es kein Problem sein uns von hier aus zu finden.
ACHTUNG: Diese Wegbeschreibung dient nur der Verwirrung...!
Normalerweise sollte man mittels des Anfahrtsplans auf der Webseite zum Treffen finden... Da sich letztes Jahr aber doch einige verfahren haben und recht lange suchen mussten, hier nochmal eine exakte Wegbeschreibung innerhalb der Uni.... Wenn man sich also nicht sicher ist, kann man sich die folgenden Zeilen ja mit in die Tasche stecken!!!
--------------------------------------------------------------------------
Der Anfahrtsplan auf der Website geht davon aus, dass man von der Autobahn her kommt!
Auf der Privatstraße, in die man einfahren muss (Josef-Engert-Str.) gibt es eine kleine Fussgängerbrücke und unterhalb dieser Brücke ist die Kreuzung die zum Physik-Bereich führt. --> Unterführung!
Wir werden orangefarbene Wegweiser mit Beamy und Richtungspfeilen aufhängen.
Parkplätze befinden sich seitlich fast die komplette Unterführungs-Straße entlang und zusätzlich gibt es einige Parkbuchten.
(Achtung, nach etwa 2/3 der Straße darf man nicht weiterfahren --> Einbahnstraße)
Der Eingang ist ausgeschildert (dieser befindet sich in einem Seitenarm (rechts) der Unterführung). Hier kann man auch kurz hinfahren und sein Auto ausladen!
Wenn man wirklich keinen Parkplatz mehr in der langen Unterführung findet, gibt es noch welche in den zahlreichen Seitenarmen.
Das große Parkhaus sollte besser nicht benutzt werden, das wird nachts nämlich abgesperrt (Bitte korrigiere mich Erich, wenn das inzwischen anders ist!).
Der Hörsaal hätte grundsätzlich 3 Eingänge, 2 oben, 1 unten...
Wir bitten darum von "unten her" zu kommen, da sich a.) die Ausladezone und b.) auch der Eingang und die Kasse beim "unteren" Eingang befinden.
Also bitte möglichst nicht durch die Uni gehen sondern wirklich in die Unterführung einfahren und dort auch parken.
--------------------------------
- Wenn man nicht von der Autobahn sondern von der Stadtseite her kommt (aus dem Norden), kommt man über die "Galgenbergstraße" oder die "Universitätsstraße". Entweder man fährt an der Uni vorbei und kommt dann auch zu der Privatstraße oder man fährt (wie letztes Jahr ein paar.... die sich dann einen abgesucht haben) bereits in die "Albertus-Magnus-Straße" ein. Das ist ebenfalls eine Unterführung in der Mitte der Uni. Von dieser Straße aus führen 2 Unterführungsstraßen nach Süden, Achtung nur eine ist die richtige!
Kommt man von der "Universitätsstraße" her in die "Albertus-Magnus-Straße": erste Kreuzung rechts abbiegen.
Kommt man von der "Galgenbergstraße" her in die "Albertus-Magnus-Straße: zweite Kreuzung links abbiegen.
An dieser Kreuzung werden auf jeden Fall aus jeder Richtung Beamy-Wegweiser an einer Säule hängen!
---> Die Unterführung in die man dann eingefahren ist ist bereits die oben erwähnte Unterführung in der sich Parkplätze und Eingang befinden. Ca. 300 Meter durchfahren bis zum Eingang.
--------------------------------
Wenn man mit dem BUS kommt (z.B. vom Hauptbahnhof her - Linie 6 (Richtung Klinikum) oder Linie 11 (Richtung Burgweinting)) dann steigt man an der Haltestelle "Universität Mensa" aus. Man befindet sich dann in der Albertus-Magnus-Straße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung die in die Zielunterführung führt... (Ausschilderung an der Kreuzung) man hat dann etwa noch 300 Meter zu gehen.
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Ein Hinweis nochmal:
Wir bitten alle Jugendlichen unter 18 darum eine SCHRIFTLICHE EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG der Eltern mitzubringen! Andernfalls können wir Euch nicht reinlassen!
Dann:
Bitte wie gesagt den unteren Eingang von der Unterführung her benutzen, nicht von oben her durch die Uni gehen, wenns geht!
Unten befindet sich die Kasse (Unkostenbeitrag).
Wir haben für jeden ein Namensschild.
Rein kommen eigentlich nur auf der Liste angemeldete und gesondert geladene Personen ausser es handelt sich um Bekannte eines Freaks die spontan mitkommen.
---> Wer die Sicherheitsbestimmungen nicht unterschreibt bekommt kein Namensschild.
---> Wer den Unkostenbeitrag nicht bezahlt bekommt kein Namensschild.
===> Wer kein Namensschild hat hat entweder nicht unterschrieben oder nicht bezahlt und fliegt somit raus...
Also bitte das Namensschild sichtbar tragen!
Dann:
Gegen 13.00 Uhr werden wir zum Funpark aufbrechen. Gebbi kann leider selbst nicht kommen aber Bert wird ihn würdig vertreten und den 7 Watt LPS Laser erklären. Zudem ist dein LightJockey da, der ein paar Beamshows fahren wird.
Der Funpark befindet sich knappe 2 km von der Uni entfernt.
Letztes Jahr hat es ganz gut geklappt, dass wir uns versammelt haben und die Mitfahrgelegenheiten ausgemacht wurden. Klar kann es nicht schaden wenn man sich vielleicht schon im Vorfeld ein bisschen zusammentut, denn um so weniger Autos fahren müssen um so besser!
Aber das kriegen wir schon.
---------------------------------------------------------------------------------
Soviel vorweg......
Der Countdown läuft...... Noch 4 Tage!
Die Regensburger sind sichtlich aufgeregt und angespannt, schliesslich wollen wir das genitale Treffen vom letzten Jahr noch toppen!
Und der Award der von Netdiver und Afrob organisiert wurde trägt neben anderen Programmpunkten und Highlights sicher auch einen großen Teil dazu bei!
Ein ist sicher: Das wird wieder super!!!!!
Für diejenigen, die letztes Jahr noch nicht im Forum waren ein Rückblick zur Entwicklung der Regensburg Treffen:
Tschosef wollte letztes Jahr einfach nur ein kleines Treffen veranstalten wie es vielerorts sonst auch stattfindet. Er hatte eine coole Location in der Tasche, was natürlich auch ermöglichte dass mehr Leute kommen als sonst (5,10,20)
Aber es schaukelte sich hoch... "Was? Wenn der kommt muss es gut sein, dann komm ich auch!" ... "WAAAS??? Wenn die kommen dann muss ich auch hin"... und plötzlich stand internationales Publikum (USA, France, Netherlands, Swiss, Austria,.. ) auf der Liste und Erich hatte knapp 100 Leute in der Hütte stehen... SOOO war das eigentlich nie gedacht. Aber er hat es gut geschaukelt, da sind sich sicher alle einig.
Die Laserfreaks-Regensburg sind inzwischen mehr geworden und mit vereinten Kräften werden wir versuchen Euch wieder so ein geiles Treffen wie letzes Jahr zu präsentieren...
... ich freu mich drauf!
Chriss
P.S.: Offensichtlich hab ich zu viel Zeit... (aber nach über 4 Std. Namenskärtchen Drucken, Auseinanderpfrimeln, Sortieren, etc. braucht man auch mal etwas Entspannung

)
P.P.S.: Wenns noch fragen gibt: Nur her damit, noch ist Zeit!