Page 2 of 2

Re: Arduino Due Laser Projektor

Posted: Sat 06 Feb, 2016 9:48 pm
by Icarus
Dr. Burne wrote:Bei Pangolin kannst du auch noch Punktdichte von gescannten und geblankten Linien, sowie Haltepunkte bei Richtungswechseln anpassen in Scannereinstellungen.
Ich habe die Scangeschwindigkeit auf 30kpps eingestellt. Dabei sind die Grafiken eigentlich sehr scharf und sauber, allerdings beginnt es bei grösseren Bildern zu flackern.

Dabei fällt die FPS Anzeige unten rechts deutlich unter 25 fps. Ich habe versucht an den Reglern unter "Vector display setting" herum zu schrauben, allerdings ändert sich an der fps anzeige nichts.

Ist es garnicht möglich Bilder wie z.B. der "Zeus mit dem Blitz" flackerfrei darzustellen?

Re: Arduino Due Laser Projektor

Posted: Mon 08 Feb, 2016 3:06 pm
by jojo
Der Zeus mit dem Blitz ist kein "Vector" Bild, sondern eine ILDA-Datei (Punktorientiert). Die Vectorsettings beziehen sich nur auf Figuren, die unter Pangolin so erstellt wurden (also wo die Software eigenständig die Stützpunkte hineininterpoliert).
Der Zeus ist eine uralte punktbasierte Datei.
Ja, es flackert. Auch bei 30K. Weniger bei Dunkelheit, mehr bei hellem Raum. Das ist eben so.
25fps wären bei 30K ca. 1200 Bildpunkte. Das kann bei dem Zeus mit dem Blitz schon hinkommen.

Laser sind kein Video. Die Framerate und somit auch das Flackern verändern sich ständig je nachdem wieviele Punkte das gerade ausgegebene Bild hat. Grafikshows flackern an manchen Stellen immer mehr oder weniger.
Das macht eine Lasershow aber auch aus. Man sollte kein Problem damit haben. Wers dennoch hat, sollte sich keine Lasershow angucken :wink:

Gruß

Joachim