Page 2 of 2

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 12 Jun, 2012 1:44 pm
by linus
@ Nico
ich denke das poti für den abgleich wäre sinvoll...sollte mal ein "messkopf" defekt sein oder ein anderer evtl. besserer gefunden werden, oder?

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 12 Jun, 2012 2:05 pm
by nr_lightning
@Linus
Ja, ich denke auch ... Werde das mal so vorsehen !

Allgemein:
Tüftle grade noch an einer Aktualisierten Variante ( SMD ) ... Evtl kann ich euch dann Platinen schon fertig bestückt anbieten !?
Werde euch das mal vorschlagen wenn ich da was Fertig habe !

Gruß Nico

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 12 Jun, 2012 7:46 pm
by medusa
Das Peltier, das ich verbaut habe (15x15mm) stammt m.W. auch vor undenklichen Zeiten von Conrad... die >1min kann ich bestätigen, und zwar bis zu 1.72W, da geht es dann auch schon unter einer Minute. Bei kleinen Leistungen spricht das Biest noch langsamer an, bei 5mW dauert das schon mal bis zu 3min. bis sich der Wert stabilisiert.

Das ist übrigens das Teil, was ich 2011 in Essen dabei hatte und gegen Uwe's Meßgerät geeicht habe. Ist mit Wärmeleitkleber (Silberepoxy) auf den Kühlkörper geklebt.

~medusa.

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Wed 13 Jun, 2012 12:31 pm
by goamarty
Diese 15*15*4,5 Peltiers gibt es "überall" billig, ca. 5,- solche hab ich auch herumliegen, aber sowas träges möchte ich gar nicht verbauen. Ich hatte einmal ein 12*12*2,6 Peltier, das hat sehr gut funktioniert, leider hab ich diesen Sensor einmal hergeborgt :-( Daher will ich wieder ein dünnes mit vielen kleinen Thermokontakten. Ob 8 oder 12mm ist mir nicht so wichtig.

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Thu 14 Jun, 2012 1:01 pm
by tb-303
Hi,
ich hab gerade bei Conrad das Peltier QuickCool QC-32-0.6-1.2 (8x8x2.6 mm) angeschaut.
Wir Schweizer werden da wieder mal abgezockt! Ein GB mit euch in DE lohnt sich für mich auf jeden Fall.

Einzelpreis: Deutschland (33,64€) 40,40 SFr / Schweiz 54,95 SFr = 36% teurer
Preis ab 10: Deutschland (26,47€) 31,80 SFr / Schweiz 44,95 SFr = 41% teurer

Wie gehts jetz weiter mit dem GB? Wer macht ihn? Welches Peltier nehmen wir?

Wie sieht es mit der Platine aus? Machst du den GB, Nico?
Hast du überhaupt Zeit dafür, neben deinem tollen CNC-Fräse-Projekt?

Ich würd mir jedenfalls sehr gerne so ein Leistungs-Messgerät bauen.

Gruss
Philippe

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Thu 14 Jun, 2012 1:26 pm
by nr_lightning
Hi

Also was das Peltier angeht, ja da müssten sich jetzt diejenigen äussern welche sich bereits Peltier elemente Organisiert haben.
Ich würde mich zur not auch bereit erklären die Pelztiere hier bei mir zu testen !

Platine:
Also die Platine bzw. den Platinen GB werde ich dann schon abwickeltn sobald der Pelztier GB wirklich losgehen sollte.
Da meine Fräse jetzt zu 99% Fertig ist und sie auch schon paar Fräsungen hinter sich hat sollte mir das nichtmehr lange im wege stehen :wink:

Evtl. aber wirklich nur evtl. habe ich bis dahin meine neue Messgeräte Platine Fertig, und die kann euch dann noch einiges mehr anbieten ... aber das verrate ich euch sobald ich sie zuende geroutet habe :wink:
Will noch nichts versprechen was ich dann nicht halten kann !

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Thu 14 Jun, 2012 1:42 pm
by tb-303
nr_lightning wrote: Evtl. aber wirklich nur evtl. habe ich bis dahin meine neue Messgeräte Platine Fertig, und die kann euch dann noch einiges mehr anbieten ... aber das verrate ich euch sobald ich sie zuende geroutet habe :wink:
Will noch nichts versprechen was ich dann nicht halten kann !
Da bin ich ja mal gespannt! :)

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 19 Jun, 2012 4:38 pm
by tb-303
Micha wrote:Ich bekomme jetzt ein Peltier von QuickCool

Peltier-Element QC-32-0.6-1.2,

8 x 8 x 2.6 mm

Bin mal gespannt ob es geht....
Hi Micha,
hast du inzwischen das Peltier bekommen?
Schon irgendwelche Erkenntnisse, ob dieses für unsere Anwendung geeignet ist?
Falls positiv, könnten wir mit dem GB loslegen...

Gruss
Philippe

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 19 Jun, 2012 5:33 pm
by Micha
Nein nichts bekommen... auf Mail gab es keine Antwort bis jetzt. Geld hab ich vor Woche überwiesen gehabt.

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 19 Jun, 2012 9:34 pm
by nr_lightning
Hi

Habe von Guido jetzt das Peltron Peltier ( 8x8 mm ) bekommen zum Testen ...

Werde das diese woche noch Testen und berichten !! Sollte sich das Peltier als gut erweisen ( wüsste momentan aber keinen grund wieso es nicht gehen sollte ) würde ich dazu tendieren ...

Gruß Nico

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Thu 21 Jun, 2012 2:23 am
by Jufka
Hallo Laserfreaks,

Lese hier schon lange mit und nutze dieses Thema einfach mal als gelegenheit mich endlich Anzumelden :)

Also würde auch gerne ein Peltier aus der Sammelbestellung und eine Platine ob unbestückt oder nicht, Nehmen. Hoffe ihr seid damit einverstanden bei Neuanmeldungen wenn nicht dann nehme ich was Übrig bleibt :D

Gruß Florian

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Thu 21 Jun, 2012 5:51 am
by nr_lightning
Hi

Also Grundsätzlich Spricht nichts gegen Neulinge, Aber wir haben hier so unsere Regeln, daher würde ich um eine kleine vorstellung deinerseits bitten, so dinge wie Alter, beruf und was du so mit Lasern zu tun hast sind immer ganz sinnvoll um sein gegenüber etwas besser einschätzen zu können.

Gruß Nico

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 26 Jun, 2012 1:37 pm
by tb-303
nr_lightning wrote:Habe von Guido jetzt das Peltron Peltier ( 8x8 mm ) bekommen zum Testen ...
Werde das diese woche noch Testen und berichten !! Sollte sich das Peltier als gut erweisen ( wüsste momentan aber keinen grund wieso es nicht gehen sollte ) würde ich dazu tendieren ...

Gruß Nico
Hi Nico,

ich weiss, du hast noch andere Projekte am laufen... :wink:
Wann denkst du, kommst du dazu das Peltier anzuschauen?

Gruss
Philippe

p.s.
Ich hab gehofft, ich könnte das Messgerät bis zum schweizer Treffen Ende Juli fertigstellen.
Dort hätte ich es mit Floh's Messgerät abgleichen können. Wird wohl zu knapp.
Desshalb meine Eile... Sorry für den Stress.

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 26 Jun, 2012 2:12 pm
by nr_lightning
Hi

Ich werde versuchen es heute abend mal zu testen !!!
Dann kann ich euch bescheid geben wie es sich schlägt.

Gruß

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 26 Jun, 2012 10:20 pm
by nr_lightning
Hi Freaks

Wie versprochen ( wenn auch Spät ) sind hier meine Testergebnisse von dem 8x8 Peltier.

Ich habe eine Rote Diode mit 200mW Output eingestellt und dann Zwei Messreihen gemacht

1. Messung mit einem 15x15mm Peltier von 0 bis vollausschlag in 70 Sekunden

2. Messung mit dem 8x8 Peltier von 0 bis vollausschlag in 45 sekunden

Das 8x8 peltier ist damit einiges Schneller ( weniger Masse halt ) und Eigent sich damit auch sehr gut für das Messgerät.
Es Liefert zwar etwas weniger Spannung als das 15er Peltier ( in etwa 40% weniger ) aber das kann mal ja ehr Problemlos im Verstärkungsfaktor ( Poti ) kallibrieren.


Meine Aussage hiermit : Ich halte das 8x8 Peltier der Firma Peltron für durchaus geeignet
8x8Pelztier.JPG

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 26 Jun, 2012 10:26 pm
by fesix
Im Gegensatz zu den großen Teilen von Conrad schonmal wesentlich besser.

Mal eine Frage: Wie ist das eigentlich bei den thermischen Köpfen von professionellen Messgeräten (Coherent und Konsorten)?
Was wird da verwendet und was macht die Teile so wahnsinnig schnell?

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Tue 26 Jun, 2012 10:37 pm
by nr_lightning
Ich denke das dort PIR Sensoren eingesetzt werden ( Meine das mal gelesen zu haben ) Zugleich kann mit einer Extrapolation gearbeitet werden ...

Aktuell Teste ich selber einen PIR Sensor als Leistungsmessgerät !

Ebenso teste ich die aktuell Extrapolation für TEC Messgeräte..

Vieleicht Stelle ich euch ja morgen mal meine Weiterentwicklung von meinem Messgerät vor, evtl. gibt es da ja größeres Interesse dran !

Gruß Nico

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Wed 27 Jun, 2012 12:42 am
by tb-303
nr_lightning wrote: Vieleicht Stelle ich euch ja morgen mal meine Weiterentwicklung von meinem Messgerät vor, evtl. gibt es da ja größeres Interesse dran !
Ja, bitte!
Bin neugierig...

Re: [Suche] Peltierelement

Posted: Wed 27 Jun, 2012 7:23 am
by nr_lightning