Seite 2 von 3

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 30 Mai, 2012 10:12 am
von nr_lightning
Und es geht weiter .... Diese ganzen "Kleinigkeiten" Fressen wie immer unmengen an Zeit ....

Ich habe jetzt die Schleppkette incl. aller Leitungen an die Z-Achse montiert, es ist mal noch "Fliegende Verdrahtung" aber ihr wisst ja, wenn man von Anfangan alles "Fertig verlegt" muss man das mindestens noch einmal auseinander reissen weil noch was fehlt :wink:

Dann habe ich die Kapselung bzw. den Schmutzschutz der Y-Achse fertig gestellt !

Die Schwarze Folie ist eine LKW-Plane ( 900g/m², PVC mit Glasfaserarmierung ), welche über 3 M5 Gewindebolzen gespannt wird.
Die Seitenteile der Maschine werden später noch geschlossen, damit auch Seitlich kein Schmutz eindringen kann.

Schleppkette
23.JPG
Späneschutz durch überlappung:
24.JPG
25.JPG

Kugelgelagerte führung um den Folien/Planen umlauf zu gewärleisten:
26.JPG

Und hier das Rundrum Sorglospaket zur Späneabwehr :wink:
Das Konzept hat sich an meiner V1 schon als sehr Praktikabel erwiesen, selbst nach 9 Monaten Betrieb war kein Schmutz an die Führungen oder die Kugelumlaufspindel geraten...
27.JPG
28.JPG
29.JPG
30.JPG
31.JPG

So..... Heute Abend wird weiter getüddelt :wink:

Gruß Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Do 31 Mai, 2012 7:42 pm
von medusa
Immer wieder schön zu sehen, wie so etwas Stück für Stück wächst.... ich hänge auch immer so richtig an den Sachen, an denen ich so lange gepusselt habe...

~medusa.

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Do 31 Mai, 2012 11:42 pm
von nr_lightning
Das geht mir ganz genauso Diane :wink:

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 8:06 am
von nr_lightning
So, jetzt wird es langsam Interesant.

Die Umhausung ist nahezu fertig, es fehlen bloß noch die Türen und paar Kleinigkeiten.

Wie man sehen kann hat die X-Achse noch keine Späneabdeckung, tja dafür muss ich erstmal 4 Lagerböcke aus POM ( Kunststoff ) Fräsen, das werden die ersten Werkstücke sein welche die Fräse also Produzieren wird :mrgreen: ..

Dann fehlt noch die Blende vorne auf der Z-Achse und die Spindelbeleuchtung ( muss ich auch noch was für Fräsen ) ..

Also alles in allem Wird es wohl nichtmehr lange Dauern bis die ersten Späne fallen werden ( vorraussichtlich noch dieses Wochenende ) ...
33.JPG
34.JPG
35.JPG
36.JPG
Grüße Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 3:53 pm
von strika77
Wo finde ich denn ,,Gefällt mir" Button?

Gruß Sebastian

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 4:03 pm
von Micha
gefällt-mir-300x197.jpg

Ich habe :)

1A, baust mir auch eine... Kann ich ja bald neue Fräser schicken und vieleicht noch ein Bohrer Satz :)

weiter so...

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 4:29 pm
von nr_lightning
Danke Jungens ... hört man Gerne !

@ Micha
Ich sage nie nein zu Werkzeugen usw.. Aber ich habe keine Ahnung wie ich mich dafür bei dir mal Revangieren könnte ... :)

Lass mich wissen wenn du was brauchst !!!


Nach der Fräse habe ich erstmal wieder den Hals voll... aber echt .... Habe jetzt die 5k € grenze gesprengt :shock: Aber zum glück bald Fertig, auch mit meinen Nerven :wink:

Gruß Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 4:40 pm
von dyak
Naja nach ner Werkstatt schaut der Raum ja nicht aus :wink:

Man ist immer gut beraten wenn man die ganze Fräse in eine Metallwanne stellt. Ansonsten versaust du dir recht schnell den Boden. Auch mit Späne usw.

Aber trotzdem sehr schick.

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 4:42 pm
von tracky
Bei Frauen wär es ein begehbarer Kleiderschrank. Bei Männern kann es durchaus nach dem Lego / Playmobil Alter in solche Dinge ausufern. ;)
Manche bauen auch ihr Haus um ihr persönliches Spielzeug rum.

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 5:09 pm
von Micha
Zweck Spänne und so... Kauf dir ein Industriestaubsauger, nutze ich auf arbeit und macht das leben wirklich leichter. Vieleicht findest ja mal ein gebrauchten.

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 5:29 pm
von nr_lightning
Hi ihr

Mit dem Aufbau der fräse kann ich mir den Boden nicht versauen, der obere bereich ist absulut dicht gegenüber der unteren Maschinenhälfte, und mit flüssigkeiten wird bei mir nicht gekühlt weil ich eine Minimalmengenschmierung einsetze. Einen industriesauger brauche ich nicht einsetzen, verwende eine Staub und ascheabscheider am Staubsauger, und die restlichen Partikel frisst der Staubsaugerbeutel Problemlos.

Bis jetzt hat sich dieses Konzept als durchaus Wohnungstauglich erwiesen. Ich muss nun aber noch die Absaugung installieren, welche mir die dämpfe der Minimalschmierung nach aussen leitet.

PS: Das Laminat hat nun schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel, irgendwann ist es eh fällig :wink:

Gruss Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 7:42 pm
von Micha
Ich sage nie nein zu Werkzeugen usw.. Aber ich habe keine Ahnung wie ich mich dafür bei dir mal Revangieren könnte ... :)

Lass mich wissen wenn du was brauchst !!!
Du bastelst doch schon was für mich... Das ist schon mehr als genug. Obwohl, ich schreib dir mal eime PM. Will was ausbrobieren :lol:

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Sa 09 Jun, 2012 11:31 pm
von gento
Bei den http://www.xxxxxx.xx an den Seiten in Deinem Wohnraum.
Kannst Du noch ohne Internetz und Danke Du bist der Größte Butten ?
Mir selbst wäre es sowas sehr peinlich.

lg Gento

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: So 10 Jun, 2012 1:05 am
von dyak
Naja irgendwas sifft immer. Ich dachte nur wegen dem Kanister am Boden. Aber wenns um das Laminat nicht schade ist egal :wink:

@ gento Auch wenn es die Website an der Wand nich braucht markiert es sein Revier :mrgreen:

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: So 10 Jun, 2012 8:39 am
von nr_lightning
Hehehe

Hey Gento, bin ich jetzt wieder an der reihe in der Liste deiner sinnlosen und Altersschwachen angriffe ??? Fragt sich langsam wer hier Peinlich ist ??!!
Warst du eigentlich mal beim Doktor um nach den Stimmungsaufhellern zu fragen, ich meine noch eine leicht Depressive/Agressive tendenz feststellen zu können :?

Könnte bitte ein Mod das Geflame von Gento löschen ? Danke .

By the way, die www. adressen an der wand sind sicherlich nicht zur Eigenwerbung, sondern dienten mal einem Deko zweck weil ich einen Plotter ausprobiert habe ...

Generell, wenn sich doch jemand an meinem Senf stört oder meinen Thread für irgendeine Profilneurose hält möchte man doch bitte abstand nehmen. Mir geht es nur um etwas kommunikation hier im halbtoten Forum !

@Dyak
Der kanister auf dem Boden ist ein Rest Epoxidharz, hat also nichts mit dem Maschinenbetrieb zu tun.
Im grunde Siffen nur Maschinen welche mit ölen oder sehr flüssigen Fetten ( Bettbahnöl ) geschmiert werden oder halt Kühlemulsion zur Werkzeugkühlung betrieben werden. All das ist bei mir nicht der fall.

Gruss Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: So 10 Jun, 2012 4:37 pm
von stoppi
Hallo Nico!

Über die Internetbanderole kann man ja geteilter Meinung sein, aber deine Fräse ist für einen Laien wie mich mehr als beeindruckend. :shock:

Ich finde es immer großartig und irrsinnig spannend, wenn sich Menschen ohne Notwendigkeit einer Sache so verschreiben und nach viel Schweiß, Geld und Zeit ihre Ideen und Träume in die Tat umsetzen. Ganz großes Kompliment meinerseits nur wie rechtfertigt man 5000 Euro gegenüber seiner Frau/Freundin? :wink:

P.S.: Ich baue ja gerade ein Selbstbau-Segway, welches preislich bei einem 1/10 deiner Ausgaben liegt und ich habe schon ein schlechtes Gewissen...

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: So 10 Jun, 2012 6:12 pm
von nr_lightning
Hallo Stoppi

Vielen Dank für dein Kompliment, freut mich sehr !

Jou, die 5000€ sind klar ne menge Holz, ich nenne diese Zahlen auch nicht um zu Zeigen wieviel Geld ich hier raus schmeissen kann, es soll lediglich Zeigen in welchem Preisramne man sich mit solch einem Projekt bewegt.
Nun der verkauf meiner Fräse V1 hat mir mehr als die Hälfte davon eingebracht, und für das Restliche Geld schiebe ich Teilweise 13 Stunden Tage und am Wochenende wo sich ander ihre Pelze bräunen Arbeite ich auch oft genug um mir jeden Cent sauer zu verdienen, Unser Job verlangt einen ständigen Support und bereitschaft, weil unsere Arbeit Zeitkritisch ist.

Meine Frau unterstützt mich soweit wie möglich bei meinen Projekten, sowie ich auch versuche sie bei ihren Projekten, vorhaben und Wünschen zu unterstützen und diese zu erfüllen, so ergänzen wir uns gegenseitig.

Naja die Wandverzierung meinerseits mag geschmachssache sein, es ist ja so das ringsherum in diesem raum noch viel mehr steht, da sind auch auszüge von Programmierten Sachen zu sehen. Es sollte einfach nur darstellen was ich beruflich so mache Programmieren halt ( PHP, MySQL, VB.Net, C# usw.) ... Es ist ja nicht so das ich sagen bbooaaa ist das cool :wink: es war eher so das der Raum früher sehr leer gewirkt hat, dann habe ich für meine Tante mehrere Plotter auf ihrem PC eingerichtet, tja und das an der Wand waren die Testläufe der Plotter :wink:

Aber ich kann es aber absolut nicht nachvollziehen wieso man sich über soetwas unwichtiges aufregen kann/muss ??? Aber manche Menschen haben nunmal die Affinität dazu sich über andere Leute ( die sie nichtmals Persönlich kennen ) das Maul zu zerreissen nur um seine eigenen Probleme weit von sich weg zu schieben ... Sowas finde ich viel Peinlicher ! Zeitgleich hätte ich nichtmal im Traum daran gedacht das sich vermeintlich Seriöse Leute um soetwas scheren würden .... Aber wenn Einen die eigenen Probleme zu erdrücken drohen, sucht man flott nach irgendwas um seinen Seelischen Druck los zu werden .....

PS: Wollen wir mal ehrlich sein, manch einer hat hier Laserequipment welches den Gegenwert eines Neuwagens der Mittelklasse hat. Dagegen kann ich mit meiner Investition auch wieder sehr vieles in eigenregie herstellen was in der Regel sehr viel Geld kosten würde dies von einem Betrieb produzieren zu lassen.

Besten Gruss Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: So 10 Jun, 2012 6:35 pm
von adminoli
Hi,

[Angebermodus/Prollmodus ein]
naja, man muss doch kein schlechtes Gewissen haben wenn mal paar Tausend Euro für sich verwendet, wenn das Geld nicht irgendwo fehlt. Wichtig ist natürlich darüber zu reden und keine Alleingänge zu machen. Meine Frau möchte ´ne Doppelgarage für 40.000 EUR und ich möchte jetzt mal meine Sateliten angehen und habe da auch schon mal 5000-8000 EUR Etat angekündigt. Meine Frau und ich haben auch ein Agreement - jeder darf max. 500 Eur pro Monat verballern ohne groß darüber zu reden, alles andere wird abgesprochen.

Locker bleiben Nico, 5000 EUR sind viel Geld fürs Hobby aber keine Unsumme. Andere kaufen ständig irgenweche Autos. Der Nächste trägts in den Puff und ein Weiterer investierts in Alkohol. Was ich damit sagen will: Jeder hat sein Steckenpferd! :mrgreen:
[Angebermodus/Prollmodus aus]

Gruß
Oliver

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: So 10 Jun, 2012 6:48 pm
von guido
Und andere laden sich ein paar Nutten ein und schauen sich mit denen in der Doppelgarage
eine Lasershow auf nem 3-Scannersystem an und saufen sich einen dabei :-)

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: So 10 Jun, 2012 7:02 pm
von adminoli
Hi Guido,

hmm, woher weisst du das? Das habe ich doch niemanden verraten. :shock:

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: So 10 Jun, 2012 7:11 pm
von nr_lightning
Hehehe

Genau so schaut es aus ihr beiden ... sehe ich genauso ..

Aber manche Leute können es einfach nicht lassen sich in den Problemem anderer zu Sulen !

Ausserdem wisst ihr beiden ja selber was so manche Gerätschaft kostet nichtwahr :lol:

Gruß Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 13 Jun, 2012 12:43 pm
von thahool
gento hat geschrieben:Bei den http://www.xxxxxx.xx an den Seiten in Deinem Wohnraum.
Kannst Du noch ohne Internetz und Danke Du bist der Größte Butten ?
Mir selbst wäre es sowas sehr peinlich.
Ich vermute fast, dass dem ein oder anderen hier im Forum Deine Vorstellung von Rechtschreibung auch reichlich peinlich ist. Dein Kommentar ist auch für meinen Geschmack mehr als überflüssig an dieser Stelle. Sprich bitte mal mit ein paar Personen über Deinen "Zwang", ständig stänkern zu müssen - das geht mittlerweile über das normale Maß hinaus. Ernst nimmt Dich so hier jedenfalls niemand mehr und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck hier im Forum. Wenn Du Dich wieder mehr integrierst, dann haben alle was davon.

@Nico
Geiles Teil, Deine Fräse! Hut ab! :D
Ich hatte gestern in der Firma auch mit einem Arbeitskollegen über ein solches Teil gesprochen - das würde mich / uns schon auch sehr reizen. Magst Du noch ein paar Worte über die Software verlieren? Mir was programmierst Du? Du musst ja hierzu einen Postprozessor haben um aus den CAD Daten was maschinenlesbares zu erzeugen. Würde mich sehr freuen über ein paar Hinweise hierzu.
Kannst Du die Fräse auch (komfortabel) manuell steuern? Manchmal möchte man ja nicht immer gleich ein Programm schreiben wenn man nur mal schnell ein Langloch braucht.

Deine Rechtfertigung gegenüber Deiner Wandverzierung ist übrigens völlig unnötig nur weil es hier jemanden gibt der da was zu meckern hat. Das würde ich einfach komplett ignorieren.

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 13 Jun, 2012 1:28 pm
von nr_lightning
Hallo Thahool

Danke für das Lob ( Jeder freut sich doch wenn seine Arbeit anerkannt wird oder ? ) :D

Gerne gebe ich dir paar Infos über die Steuerung:

Also als Eigentliche Steuerung kommt die Soft und Hardware von USBCNC zum Einsatz ( www.edingcnc.com ), anfänglich habe ich mir Mach 3 Gearbeitet, aber in meinen Augen ist das so was von veraltet und "Unrund" das es mir Absolut keinen Spaß gemacht hat damit zu Arbeiten.
USBCNC dagegen erfüllt alle Erwartungen die ich bis jetzt an eine Gute CNC Steuerung gestellt habe, außerdem läuft es sehr Stabil. Auch der Bugsupport und die Softwarepflege sind Vorbildlich ( 2 Tage Reaktion auf einen von mir gefundenen Bug bis zum Bugfix )

Als kleines Fixes 2,5D CadCam verwende ich Cambam ( www.cambam.co.uk ), das ist wirklich ein Geniales und Einfaches Tool wenn es mal Flott gehen soll !

Beide Stücke Software kannst du vorher zu 100% Testen, ich kann sie dir jedenfalls nur ans Herz legen !

Cambam, bringt auch einige Post Prozessoren mit, die meisten davon beruhen auf normalem Din/Iso NC Code ( DIN 66025 ) .. Der Default PP von cambam läuft Perfekt mit USBCNC zusammen, und sollte man doch noch paar kleine Änderungen haben ( Programmkopf oder Fuß ) kann man dies Problemlos selber anpassen !

Manuelles Verfahren:
Also ich habe ein Handrad an der Maschine, zusammen mit USBCNC kann ich somit auch Manuelle Fahrten unternehmen, so super Komfortabel ist das zwar nicht , aber ich nutze es so auch fast nie weil ich da flotter was kleines in Cambam fertig habe.

Es gibt aber noch die Möglichkeit einzelne Satzfolgen per MDI aus USBCNC heraus laufen zu lassen.

PS: Wenn du noch detailliertere Infos haben möchtest können wir auch gerne mal Telefonieren, schreib mir ne PM mit deiner Festnetznummer !


Gruß Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 13 Jun, 2012 2:04 pm
von thahool
Hallo Nico!

Vielen Dank für die Informationen sowie das Angebot zum Telefonat!
PN ist unterwegs :D

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mo 18 Jun, 2012 6:25 am
von nr_lightning
Hallo Freaks

Sooooooo ... Nach diesem Wochenende nähere ich mich nun dem Finale ( nicht nur der DFB :wink: ) ...
Die ganzen Feinheiten sind jetzt soweit abgeschlossen, es fehlt lediglich noch eine Kunststoff abdeckung uben auf der Z-Achse welche die Mechanik verdekt und vor Staub schützt, aber die wird wohl heute noch dran kommen.

Wegen den Initialien vorne in der Frontblende werden mir sicherlich wieder einige "Selbstverliebtheit" nachrufen :lol: Aber irgendwie muss man sich doch mit seinem "Werk" Identifizieren oder :wink: :mrgreen: ...

Diese Woche startet nun mein Erstes Fräsprojekt auf der Maschine (bissher nur Testfräsungen) , darüber werde ich dann hier noch berichten und dann seit ihr meinen Nervigen Thread wieder los :wink: :)
37.JPG
38.JPG
39.JPG

Nun Habe ich auch endlich vernünftige Beleuchtung unten an der Spindel welche mein Werkzeug 360° beleuchtet :)
Ist auch nur ein ganz bisschen überbelichtet das Bild :lol:
40.JPG


Gruß Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mo 18 Jun, 2012 9:23 am
von adminoli
nr_lightning hat geschrieben:Diese Woche startet nun mein Erstes Fräsprojekt auf der Maschine (bissher nur Testfräsungen) , darüber werde ich dann hier noch berichten und dann seit ihr meinen Nervigen Thread wieder los :wink: :)
Hi Nico,

das absolut spannend was du machst - um es mit den Worten von Nr.5 zu sagen: "Brauche mehr Input" :mrgreen:
Ein "richtiges" Fräsvideo wäre noch total klasse.

Gruß
Oliver

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mo 18 Jun, 2012 9:38 am
von nr_lightning
Hallo Oliver

Das Fräsvideo kommt auch noch, wie gesagt, diese woche Starte ich ein Projekt da drauf.

Das wird dann auch reichlich Video Dokumentiert :)

Gruß Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Di 19 Jun, 2012 9:26 pm
von medusa
Ach Nico,

ich signiere meine Eigenbauten auch, wie jede "Künstlerin" das tut... und an fast dem ganzen Rest klebt dank meiner temporären Ungeduld irgendwo ein Spritzerchen Blut von mir dran.
Fragt sich, was dann besser ist...? :D

~medusa.

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 20 Jun, 2012 6:41 am
von adminoli
Hi,

aber Nico war schlau! Die Frontplatte kann man schnell tauschen, wenns irgenwann stört.

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 20 Jun, 2012 6:49 am
von nr_lightning
@Medusa
Jup du sagst es, irgendwo verewigt sich jeder :wink:

@ Oliver
Genauso schaut es aus :D

PS: Die 400 auf der Frontplatte steht übrigens für den möglichen verfahrweg in mm der X und Y Achse .... nur falls es jemand wissen möchte wieso da 400 steht :)

Sooooo...

Der Status meiner Fräse ist nun : 100% Einsatzbereit

EEEnnnnndddllliiiccchhhhh .... war ein ganzschöner Akt, aber nun ist es geschafft !

Seit gestern bin ich nun an dem Ersten Projekt auf der Maschine dran, bin auch fleissig am Video machen von den Fräsarbeiten.
Das wird aber ein Paar Tage dauern.... und wenn das durch ist zeige ich das hier nochmal, damit ihr auch sehen könnt das man damit wirklich Fräsen kann :wink: :mrgreen:


Gruß Nico

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 20 Jun, 2012 7:41 am
von adminoli
nr_lightning hat geschrieben:...damit ihr auch sehen könnt das man damit wirklich Fräsen kann :wink: :mrgreen:
Wieso fräsen? Ich dachte das wird ´ne Eismaschine. :lol: :lol: :lol:

Beste Grüße
Oliver

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 20 Jun, 2012 4:26 pm
von Micha
1A

Könnte auch ein großer Mixer sein oder Popkornmaschine *duck :lol:

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Mi 20 Jun, 2012 5:59 pm
von nr_lightning
Naja es hat eher was von einer Popcornmaschine ... jetzt wo du es sagst :lol:

Also wenn das mit dem Fräsen nichts wird, kommt n Dicker Laser unten drann, dann erhitze ich die Popcorns Einzeln CNC gesteuert :lol:

Gruß

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Do 21 Jun, 2012 11:00 am
von floh
einfach nicht ZU dick, der Laser. 50W CO2 fokussiert auf ein einzelnes Popcorn tut so: http://www.youtube.com/watch?v=SriQOIwI0tw
Wer am CH Treffen 2010 war, der kennt das Schätzchen persönlich.

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Verfasst: Do 21 Jun, 2012 11:46 am
von nr_lightning
:lol: :lol: :lol:

MMhhh also scheiden die 50W Co2 ja schonmal aus :P