Page 2 of 2
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 21 May, 2012 8:50 am
by tschosef
moing moing...
ts... ICH doch nicht
is online die show
viele Grüße
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 21 May, 2012 9:18 am
by fesix
Ach Arbeit ist Arbeit, egal ob offiziell, halbprivat oder privat
Das ist fein, nu mal weiter die Bugs vernichten

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 21 May, 2012 10:25 am
by tschosef
hai hai...
Leider musste ich feststellen dass mir bei den weteren Infos im Info.txt nichts mehr angezeigt wird

auweh... blöder bug..... gefunden und behoben, ABER die spätfolgen....
Kurze erklärung:
Alte show Info datei... hatte daten für 4 Ausgabekarten.... Da es aber mittlerweile 16 karten gibt, hab ich das geändert, wodurch auch ein neues show info Datei format entstand.
Programm sollte selbstständig den Unterschied erkennen, und gegebenfalls "umwandeln"... das klappt auch!
ABER beim speichern hat es dann den "schlüssel" für das alte dateiformat geschrieben, womit beim erneuten laden die software denkt: "aha... altes Dateiformat".. war aber schon das neue!
Dadurch ging diese info leider verlohren!
das heißt:
Alle alten Show info Files, die mit der Buggy version geladen wurden, sind dann defekt wenn man dann mit der neueren version die show gespeichert hat (nur dann wurde im "vermeintlich falschem" neuen Format gespeichert.)
@ fesix... Wenn ich die infodatei der show, die online ist verbessern soll, dann musst mir leider nochmal die datei ausfüllen und schicken, ABER ERST wenn ich heut die neue version online gestellt habe !
tut mir sehr leid... der bug muss aber schon länger online sein, denn diese Änderung hab ich schon vor einiger Zeit gemacht.
alle shows die Online noch mit korrektem ShowInfoFile vorhanden sind, kann man sich notfalls nochmal runter laden.
ich guck jetzt nochmal wegen dem Hänger bei 500Miles... dann gibts evtl. das update heute.
viele Grüße
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 21 May, 2012 11:17 am
by fesix
Kann sein dass das schon länger so ist, hab auch länger nichts mehr intensiver mit HE gemacht, mir ist das nur jetzt aufgefallen.
Im Info meiner Show stand nichts drin, nur Routing und Songinfo, aber das blieb ja erhalten, hab halt nur die anderen Shows hier dann kaputt gemacht damit

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 21 May, 2012 11:53 am
by tschosef
naja...
die anderen shows kann man aber noftalls (falls man das info file braucht) nochmal runter laden.... das is ja kein problem, denk ich.
ich hab eher das problem, dass ich die hängenbleib Situation bei der 500Miles Show nicht zustande bekomme.... hier garnicht, auf anderem Rechner nur sporadisch (1 von 10 mal).. und da lässt sich dann die Ursache seeeehr schwer finden.
viele Grüße derweil
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 21 May, 2012 12:12 pm
by tschosef
hai hai....
also, die 5.2.D vom 21.05.12 is nu online.....
Beschriftung is aber immer noch nicht geändert
gruß derweil
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 21 May, 2012 1:36 pm
by fesix
Ich werde gleich mal die Version von HE die ich momentan habe bei Mutti auf dem Rechner installieren und die 500 Miles Show probieren, kann ja auch sein dass bei mir im Rechner irgendwas faul ist.
So: Offenbar war irgendwas in der Programmversion falsch, bei Mutti auf dem PC ist es auch abgestürzt, Show nochmal von der HE Seite geladen hat es auch nicht gebracht, mit der neusten Version geht es aber nun

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 21 May, 2012 2:03 pm
by tschosef
mit der neusten Version geht es aber nun

hm.... wunder geschehen..... mir solls recht sein
danke für Rückmeldung.
Gruß
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 23 May, 2012 9:52 am
by fesix
Ich bins schon wieder
Bin grade (wieder mal) dabei eine neue Show zu machen und musste feststellen dass sich bei Figuren mit mehr Frames nichts tut, FPS ist auf >0... bei den Effekten ist der FPS-Effekt default auf Absolutwert gesetzt, Haken weg und geht, wäre vielleicht ganz gut das zu ändern, ist sonst nervig

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 23 May, 2012 12:20 pm
by tschosef
Hai hai...
hmmmm.... grübel grübel.... das könnte natürlich sein... hm....
für`s erste, TIP:
mach den Haken weg, und speichere dann die einstellungen der Optionen, dann is der auch erstmal weg.
ich ändere natürlich die Default einstellung...
gruß derweil
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 23 May, 2012 12:35 pm
by fesix
Ahh ok wusste garnicht dass man das in den Optionen speichern kann

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 23 May, 2012 12:38 pm
by tschosef
jou.... geht.... wenn man sich die "lieblings Effekteinstellungen" macht, und dann optionen speichert, dann sind auch beim start der software diese Effekteinstellungen gespeichert.
hat aber auch (leider) den nachteil dass man sich "unbemerkt" was verstellen kann... naja..... alles nicht super...
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 23 May, 2012 5:39 pm
by patrick_
hallo zusammen
hab die neue version 5.2.D heute runtergeladen und folgende frage...
wenn ich mit denn wellengenerator eine figur erstelle läuft sie in der wellengenerator vorschau, jedoch wenn ich diese show übernehme läuft sie dann in der normalen simulation nicht, frames pro sekunde wurden auch eingestellt aber tut sich überhaupt nix...
is das vl wegen der neuen version?
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 23 May, 2012 5:46 pm
by fesix
Lies mal den 4. Beitrag über deinem...

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 23 May, 2012 5:50 pm
by patrick_
ohhh danke
wer lesen kann ist deutlich im vorteil gg
thx
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 23 May, 2012 6:28 pm
by tschosef
hai hai...
also, ich hab ne neue version online gestellt, da is default die option nicht gesetzt.
ABER.... wenn sie bei euch schon gesetzt ist, und das im ini file gespeichert ist, dann hilft das leider auch nix... hm hm hm tückisch.....
also.. Haken raus, Optionen speichern, glücklich sein!!!
gruß derweil
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 27 Jun, 2012 12:30 pm
by tschosef
ha....
hab grad das zoomen von Punkten rein programmiert.... sehr nett .. funzt gut, und ich frag mich, warum ich das nicht schon früher rein programmiert habe
freu mich schon auf die effekte die dadurch entstehen.....
update kommt demnächst.
viele Grüße derweil
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 27 Jun, 2012 1:07 pm
by fesix
Was darf man sich darunter genau vorstellen?
Punkte markieren, eventuell einen Mitteplpunkt wählen wo dann das ganze "reingezogen" wird?
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 27 Jun, 2012 1:47 pm
by tschosef
hai hai..
äh... ne, nicht ganz, aber so ähnlich.....
es is eher wie die Lupe, die es schon gibt.... 2 möglichkeiten
1) Werkzeug wählen... Rechteck rein malen... das rechteck wird quasi auf den Malbereich auf gezogen. Wenn keine Punkte gewählt sind, werden alle entsprechend gezoomt... wenn punkte gewählt sind, dann nur diese
oder
2) Werkzeug wählen... mit mauszeiger in Malfenster gehen... Mausrad verwenden... je nach drehrichtung wird es größer oder kleiner.... wenn punkte gewählt sind, betrifft es nur diese, sonst alle. die position des mauszeigers gibt dabei an, in welche richtung das ganze verschoben wird.. ist also der zeiger genau in der mitte, wird nur gezoomt, nix verschoben...
hab ich desshalb gemacht, weil jemand (ich glaub es war ulli) in der todo liste geschrieben hatte, er wünscht sich, dass der Zoom der lupe als neues Bild übernommen werden kann.... das triffts ja nun in etwa.....
gruß derweil
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 27 Jun, 2012 2:00 pm
by fesix
So ganz hab ichs noch nicht gerafft, aber schau mer mal wenns online is

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Wed 27 Jun, 2012 2:15 pm
by Dr.Ulli
hab ich desshalb gemacht, weil jemand (ich glaub es war ulli) in der todo liste geschrieben hatte,
Jepp! ...und danke....werde ich direkt testen, wenn wieder Zeit (also ab nächsten Montag).

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Fri 29 Jun, 2012 9:58 am
by tschosef
Hai hai...
die Version 5.2.G 29.06.2012 ist nun online..
hier ein kleines TutorialVideo, wie der PunkteZoom funktioniert (Ohne Ton, aber mit "Untertitel")
http://www.youtube.com/watch?v=D704gTWH ... plpp_video
falls ihr Bugs findet, bitte ich um Info
viele Gürße
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Fri 29 Jun, 2012 11:18 am
by fesix
Ahhh jetzt hab ichs verstanden.... sehr fein

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Fri 29 Jun, 2012 11:34 am
by Dr.Ulli
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Fri 29 Jun, 2012 12:36 pm
by linus

prima
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Fri 29 Jun, 2012 2:25 pm
by xrayz
Hehe cooles Feature. Aber zoomt der jetzt nur in der Ansicht auf der Zeichen-Fläche (z.B. um Punkte genauer setzen/verschieben zu können) oder schreibt der das wirklich so wie man es sieht in den Frame rein?
/edit: Ok hat sich erledigt, hab grad beim ausprobieren verstanden was es tut

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 02 Jul, 2012 12:05 pm
by tschosef
hai hai...
freut mich, dass es läuft.
ABER... es war ein kleiner bug in der exe... betrifft ilda export von einzelnen Figuren.... wer das braucht, bitte jetzt nochmal runter laden. ich hab keine änderungsmitteilung online gestellt.... dürfte eh kaum einer benötigen.
gruß
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Fri 06 Jul, 2012 1:45 pm
by fesix
Das Zoom-Tool macht jetzt vieles einfacher, sehr schön

Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Mon 05 Nov, 2012 3:26 pm
by tschosef
howdy......
warscheinlich hats noch keiner gemerkt, aber es gab (gibt immernoch bis zum update) nen Bug, wenn man das Hintergrundbild bearbeiten will....der ist dann bald behoben, dafür hab ich wenigstens gleich mal n Tutorial Video dazu gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=-uMODrczfzo
liebe grüße
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Tue 06 Nov, 2012 6:15 pm
by tschosef
Update........ ne neue Version ist online
da:
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... tentid=391
viele Grüße
Erich
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Fri 07 Dec, 2012 9:04 pm
by göbstar
Hi,
keine Ahnung ob´s mit hier rein soll aber mir ist folgendes aufgefallen:
Habe heute mal zum Testen HE auf mein Netbook installiert.
Funktioniert auch alles bestens soweit, allerdings ist die Auflösung vom Netbook derart besch***en (600x1024Pixel),
das ich das "optionen" Fenster nicht Schließen bzw. die geänderten Optionen nicht Speichern kann.
Die Buttons unten wie z.B. "Einstellungen Speichern und Fenster Schließen" werden also komplett ausgeblendet.
Gibt´s wohl eine möglichkeit dieses Fenster zu verkleinern?
Noch einfacher wäre: Rechtsklick ->"geänderte Einstellungen Speichern"
Wäre es machbar / sinnvoll solch eine Funktion mit Einzubauen?
Gruß,
Robin
Re: HE-Laserscan V.2.__ neue Version, Debuging
Posted: Sat 08 Dec, 2012 1:26 pm
by tschosef
Halli hallo..
ich kenn das problem, es kam mit den Netbooks auf.
ich muss zugeben, meine Lösung des Problems ist unangenehm, denn die Mindestanforderung für HE-LS ist seit eh und je mindestens 1024 x 768 pixeln....
weniger kann ich nicht wirklich unterstützen.
Das problem sind die buttons von VB die sich nicht ohne weiteres scalieren lassen.. nur mit sehr viel aufwand!
Soweit ich weis, gibts aber mittlerweile nahezu für jedes Netbook einen "Virtuellen 1024 x 768" bildschirm... man sieht davon zwar nur die tatsächlichen Pixel, aber wenn man mit der Maus nach unten geht, scrollt der Ausschnit des Bidschirms rauf, und man sieht den unteren bereich.
da wirst mal googeln müssen, soweit ich weis gibts das...
wenn du mir sagst was für ein Netbook und GraKaTreiber das ist, dann kann ich mich evtl auch mal umsehen.
Fakt ist aber:
Mindestanforderung 1024 x 768 Pixel....
Das gemeine is nämlich... wenn jetzt dann mal Netbook geht, dann kommt der nächste und lässt es auf nem Tabled oder Winphone laufen oder so n zeug.
ich denke, Ne Lasersoftware hat nen "anständigen" pc verdient
ich weis, diese antwort ist nicht schön... aber hilft nix, da müssen wir durch.
viele Grüße derweil
Erich