Re: Netlase keine Verbindung
Posted: Thu 02 Dec, 2010 11:44 am
In grösseren Firmennetzwerken wird erst recht DHCP verwendet! Auf jeden Fall für die Clientrechner, teilweise sogar für Infrastrukturgeräte wie Drucker, WLAN Accesspoints oder Zeiterfassungsterminals.
Ich war einige Jahre im Client Support eines weltweit tätigen Unternehmen beschäftigt. Manager und Techniker sind da oft zwischen Niederlassungen in aller Welt hin und her gejettet. Wenn die jedesmal an einem neuen Ort erst eine fixe IP Adresse konfigurieren müssten, das hätte ein riesen Geschrei gegeben!
Bei segmentierten Netzen, so eines hatten wir da am Hauptsitz, waren die IP Bereiche teilweise pro Gebäude und/oder Stockwerk unterschiedlich! Da wurden sogar die Abteilungsdrucker per DHCP konfiguriert und nur via DNS Namen angesprochen. Der DNS wird vom DHCP Server aktuell gehalten. Nur Netzwerkgeräte (Core-Router, Firewalls und ähnlich) sowie Server und einige Spezialfälle haben da eine fixe IP Adresse.
DHCP kann viel mehr als nur ein bisschen Adressen verteilen!
Ich war einige Jahre im Client Support eines weltweit tätigen Unternehmen beschäftigt. Manager und Techniker sind da oft zwischen Niederlassungen in aller Welt hin und her gejettet. Wenn die jedesmal an einem neuen Ort erst eine fixe IP Adresse konfigurieren müssten, das hätte ein riesen Geschrei gegeben!
Bei segmentierten Netzen, so eines hatten wir da am Hauptsitz, waren die IP Bereiche teilweise pro Gebäude und/oder Stockwerk unterschiedlich! Da wurden sogar die Abteilungsdrucker per DHCP konfiguriert und nur via DNS Namen angesprochen. Der DNS wird vom DHCP Server aktuell gehalten. Nur Netzwerkgeräte (Core-Router, Firewalls und ähnlich) sowie Server und einige Spezialfälle haben da eine fixe IP Adresse.
DHCP kann viel mehr als nur ein bisschen Adressen verteilen!