Page 2 of 2
Tim
Posted: Fri 27 Feb, 2009 6:30 am
by guido
MEEEEIIINNNN GOOOTTTTTT !!!
@Tim,
der grüne 150er wird ein 5V NT bekommen.
Besorg dir 5V Lüfter und gut ist ...
@Tracky,
in meiner Kiste hängen 2 x 12V Lüfter in Reihe an einem der
24V / 2.4A Netzteile der Scanner. Dem Raytrack-Treiber ist das wurscht.
GUTE Lüfter sind entstört, laufen aber auch mit weniger Spannung
meistens GAR NICHT mehr weil geregelt.
Das K12n Netzteil würde ich nicht mit weiteren Sachen belasten
da ziemlich ausgereizt. Daher : In Ruhe lassen.
Lüfter heissen Papst oder Sumo. Den besseren ist sogar die Einbaulage
egal.
Posted: Mon 16 Mar, 2009 9:18 am
by gigalon
hey,
Mittlerweile hat sich bei mir einiges getan.
Hab mir das Easylase gekauft und alle anderen komponenten eigentlich auch. Es ist alles zusammen gelötet, und die ersten Tests finden statt. Aus dem Chat kennen ein paar von euch mein Problem.
Immer wenn ich mit dem Testprogramm Grün moduliere, moduliere ich die x-achse mit. Am stecker sind keine lötbrücken. Masse von pin 14 und 15 sind beide mit einem Widerstand gelötet. Wenn ich die modulation von Grün ablöte und dann nochmal versuche grün im programm zu modulieren bewegt sich der X-spiegel nicht

!
EDIT: Mir ist noch etwas aufgefallen
Wenn ich in Popelscan oder HE eine Figur mit blau anteil scannen will, dann knattern die scanner, bei rot oder grün summen sie nur.
Vllt könnt ihr mir ja helfen.
Danke und grüße
Tim
Posted: Mon 16 Mar, 2009 1:04 pm
by Dr.Ulli
gigalon wrote:Immer wenn ich mit dem Testprogramm Grün moduliere, moduliere ich die x-achse mit. Am stecker sind keine lötbrücken. Masse von pin 14 und 15 sind beide mit einem Widerstand gelötet. Wenn ich die modulation von Grün ablöte und dann nochmal versuche grün im programm zu modulieren bewegt sich der X-spiegel nicht

!
EDIT: Mir ist noch etwas aufgefallen
Wenn ich in Popelscan oder HE eine Figur mit blau anteil scannen will, dann knattern die scanner, bei rot oder grün summen sie nur.
Da würde ich erstmal genauestens die Verbindungen prüfen! Da ist doch etwas oberfaul bei dir! Wieso sollte die Soft Scanner und Laser ansteuern? - das liegt an deiner Hardware...
Posted: Mon 16 Mar, 2009 1:45 pm
by gigalon
Ich war mir 100% Sicher das ich alles richtig verlötet habe, und dem war auch so..
Ich hab mir mal mein ILDA Kabel geschnappt und durchgang geprüft, alles war durcheinander und teilweise kaputt. Daran lags, jetzt funkz es super =)
Posted: Mon 16 Mar, 2009 7:06 pm
by gigalon
Hey,
die ersten Bilder sind gemacht, und ich bin eigentlich ganz zufrieden. Mir fehlt nur noch das isolierzeug von reichelt und das neue ILDA Kabel.
https://trash.ctdo.de/b/226jokgs570/DSC00225.JPG
https://trash.ctdo.de/b/226aindx532/DSC00227.JPG
https://trash.ctdo.de/b/226hhhhu803/DSC00222.JPG
Der Dichro ist z.Z. noch nicht befestigt, brauche unbedingt einen, sonst wird das nichts.
Grüße,
Tim