Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 21 Jul, 2008 1:55 pm
von nohoe
Hallo
Als Farbpalette bitte nur die Palette "Pango" oder "DPSS-RGB" verwenden.
Also ich hab 34 Pal Dateien in meinem Ordner stehen, daher macht das Sinn
dies einzugrenzen, damit die LDS User zumindestens einheitlich arbeiten.

Wobei von der RGB_DPSS kursieren auch verschiedene Varianten.
Meist verwende ich beide genannten Paletten in meinen Shows.

Was ist denn das Zielsystem für die fertige Show.
HE, LDS, Mamba oder Pangolin oder "New Popelscan " :lol:.
Wünschenswert wären alle Plattformen damit die Progger
und alle Freaks was davon haben.

Gruß
Norbert

Verfasst: Mo 21 Jul, 2008 2:07 pm
von gebbi
Hi,

Dann würde ich doch vorschlagen, die LDS-Benutzer bekommen vorher die zwei Paletten auf nem USB-Stick. Dann wäre das Problem auch vom Tisch.
Zielplattform zum Vorführen wird LDS2008.
Anschließend werden wir das Teil natürlich für alle anderen Plattformen auch konvertieren und online stellen.

Gruß, Gebbi

Verfasst: Mi 23 Jul, 2008 11:55 pm
von andi
da niemand mehr mit Pango mitproggt lasse ich dann meine Pro Karte zu Hause.

Gruss, Andi

Verfasst: So 27 Jul, 2008 10:48 am
von lightwave
Hallo,

der Freak-o-Jam war echt super!

@Organisatoren: Bitte wartet mit dem Verteilen der Show noch, ich möchte gerne den Teil von Jürgen haben, evtl geht bei mir das konvertieren korrekt.

@juelin: Du hast eine PM!


Nachtrag:
So, habe jetzt das Ilda vom Jürgen bekommen. Wenn ich es in HE-Laserscan mit 25fps spiele, dann habe ich effektiv ca 60Frames mit <1500Punkten in meiner Vorschau.

Verfasst: So 27 Jul, 2008 8:23 pm
von nohoe
Hallo

der Freak-o-Jam war echt super!
Da kann ich zustimmen.
Anfänglich hieß es ja, wenn zu viele mitmachen werden die Parts zu klein.
Das einzige was fast zu klein wurde war die Zeit am Schlüss.

Habe es sogar geschafft Frames selber zu zeichnen , was absolut nicht mein Ding ist.
Dafür sahen die Wellen echt gut aus.
Der störendste Faktor war das jemand eine meiner eigenen Shows
im Loop laufen ließ bei hoher Lautstärke über die Anlage,
und, da mich ja keiner kennt :lol:, jeder begrüßen kam und irgendwas fragte.
Das zuletzt eingefügte Frame, hab ich nicht mal mehr in der Preview gesehen,
obwohl mir ein paar Störsekunden zugestanden hätten. :lol: :lol:

Das Ergebnis hat mich aber echt überrascht.

@Gebbi
Du nimmst doch sicher in Heiden nicht teil, oder.
Denn wenn ich sehe was du in einer Stunde zusammenbastelst... :lol: :lol: :lol:

Wenn es um die Verteilung der Show an alle Freaks geht,
dann Freigabe von meiner Seite her erteilt.
Auch wenn Gebbi leichte Modifikationen machen möchte(Timing),
auch OK. Sauschwer eine Beamshow in der Preview zu erstellen.

Beim nächstem mal erwarten wir dann andere Meldungen zur Teilnahme.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: So 27 Jul, 2008 9:31 pm
von mackel
Hi,

ich fand den Freak o´ Jam sehr gut.
Es hat Spaß gemacht eine Show mit so vielen Leuten zu programmieren, und das Resultat kann sich echt sehen Lassen.

Ich wär auf jedem Fall das nächste mal wieder mit dabei... und kann es jedem empfehlen der des Wort "Stress" nicht kennt. DAS IST STRESS.
Ich hoffe das es das nächste mal vielleicht mehr werden.

Wenn sie online ist werd ich mir das nochmal in Ruhe allen angucken.

Danke an alle Organisatoren und Beteiligten.

Mackel

Verfasst: So 27 Jul, 2008 11:24 pm
von ChrissOnline
Stimmt, ich hatte schon ewig nicht mehr das Feeling von "Schulaufgabe oder Uni-Klausur wenige Minuten vor Abgabeschluss"... Schon lustig dieses Stressgefühl mal wieder zu erleben. Da weiss man wenigstens, dass man froh sein kann das man das jetzt (von Uni-Seite her) nicht mehr hat.

Am witzigsten fand ich aber beim Programmieren und auch beim Anschauen, dass man haargenau erkannt hat von wem welcher Showteil war. Links saß Gebbi, zwei weiter saß Tschosef... die Ausgabe an der Wand oder in der Preview während dem Programmieren war EINDEUTIG zuzuordnen. :lol:

Verfasst: Mo 28 Jul, 2008 2:08 pm
von tschosef
Halli hallo...

jou, war ne geile Erfahrung, zumal noch "zugucker" hinter uns gestanden haben, und zu geguckt hatten. ich hab mich selber gewundert... eigentlich währs ja egal, is ja keine prüfung oder sonstige. Aber man will sich ja nicht blamieren :)

ich hatte immer ein gefühl, als stünde ein Lehrer hinter mir :)

Schon ne tolle sache, und trotzdem in einer Stunde.... also in 8/Mannstunden ne 3,5 minuten show hin geklatscht... nicht schlecht nicht schlecht...

Jetzt dürfte zumindest JEDEM der Teilnehmer wieder bewusst sein, dass ne gute Einspurige schow nun mal pro Showminute MINDESTENS 3 Stunden braucht !!! also 3,5 Minuten gute 10 Stunden Proggen...
Nu haben wir aber alle mehr oder weniger nur das gemacht, was wir schon kennen. Bekannte Effekte, Bekannte Frames (aber neue)....

Experimentiert, so wie man das zu Hause macht, haben wir hier ja noch nicht mal großartig. somit dürfte klar sein, dass durchaus 5 oder mehr Stunden pro showminute völlig normal sind.

Mir hat das sehr gefallen... selbstverständlich währ ich nächstesmal wieder dabei.


Wegen Verteilen der show: Gebbi ist ja am Sonntag in urlaub geflogen. Daher müssen wir noch um etwas Geduld bitten, da er ja schließlich das gesamtwerk auf seinem PC hat.

Gruß derweil
Erich

Verfasst: Di 29 Jul, 2008 2:05 pm
von gebbi
Hallihallo,

auch von mir vielen Dank an alle Teilnehmer!
Fand es wirklich sehr schoen, mal mit anderen Programmierern zusammen zu arbeiten.
Sobald ich wieder zu Hause bin, stell ich die Show fuer alle Systeme online.
Bis dahin: Schoenen Gruss aus Portugal !

Gruss, Gebbi ;)