Seite 2 von 7
					
				
				Verfasst: So 27 Jan, 2008 3:39 pm
				von mackel
				Hi,
nach meinem ersten Treffen in Oldenburg hab ich sehnsüchtig aufs nächte Treffen in der Nähe gewartet. Bin dabei !!!
Nr /Freakname / Name / Hardware
20. mackel / Marc-André / evtl. 150 mW Grün
			 
			
					
				
				Verfasst: So 27 Jan, 2008 4:09 pm
				von Gooseman
				Nr /Freakname / Name / Hardware 
20. mackel / Marc-André / evtl. 150 mW Grün
Mackel ich war mal so frei 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 27 Jan, 2008 4:38 pm
				von mackel
				Hi,
Jau, danke ist ok. Hab schon ne PM von Nohoe dafür bekommen !
Mackel
			 
			
					
				
				Verfasst: So 27 Jan, 2008 5:23 pm
				von Dr. Burne
				Hi,
bringe meinen Uniqe hazer mit, wenn der beim ersten Anstecken 1500W für nichtmal 2min gezogen hat läuft der bei 100-300W.
Ich hoffe bis dahin ist mein Mainboard fertig, was die Kühlung/Heizung/Temperaturüberwachung übernimmt und auch die Netzteile mit Verzögerung einschaltet, sonst gibts einen dicken Peak bei 200W SNT und 120VA Ringkerntrafo.
Gruß Stefan
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 29 Jan, 2008 4:57 pm
				von turntabledj
				Wenn de mich fragst, reicht das locker.
Da kömmer sogar noch ne Kaffemaschine aufstellen...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 30 Jan, 2008 12:28 pm
				von jan
				So, nun ist es amtlich. Familiäre Verpflichtungen machen den Termin zu Ostern für mich unmöglich (Das war zu erwarten). Schade, schade...
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 01 Feb, 2008 8:14 am
				von jedi
				Hallo Freaks,
habe einmal Metty noch beigefügt.
Nr /Freakname / Name / Hardware 
16. Jedi / Amazer/Regus 1600, Smokefactory Tour Hazer, Factory Fan
17. Metty
18. möchte, warum auch immer, nicht öffentlich hier aufgeführt werden
19. möchte, warum auch immer, nicht öffentlich hier aufgeführt werden
20. mackel / Marc-André / evtl. 150 mW Grün
Jedi
			 
			
					
				Namensschilder für Freaks
				Verfasst: Fr 01 Feb, 2008 8:18 am
				von jedi
				@ Achim und Norbert,
wie wäre es mit Namensschilder für die Freaks??
Dann brauchte man nicht immer zu fragen??
Das kann ja im einfachsten Fall ein Etikett sein.
Gut wäre Nikname und Real Name
mfg
Jedi
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 01 Feb, 2008 9:57 am
				von turntabledj
				Hi Jedi,
das Thema Namensschilder habe ich mit Meky und Pascal schon besprochen - klar, dass wir das vorhaben.
Gucken uns gerade mal um, wo und zu welchem Kurs man halbwegs vernünftige Teile mit Anstecknadel o.ä. bekommt.
Wenn jemand welche über hat, wäre das auch nicht schlecht  
 
Viele Grüße
Achim
 
			 
			
					
				Schilders
				Verfasst: Fr 01 Feb, 2008 1:37 pm
				von guido
				Moins,
"Gucken uns gerade mal um, wo und zu welchem Kurs 
man halbwegs vernünftige Teile mit Anstecknadel o.ä. bekommt. "...
ich denke bei <40 Leuten wo sich die Hälfte eh kennt braucht man
für Namensschilder kein Geld ausgeben. Dann solltens Zweckform-Aufkleber tun die man durch nen Tintenpisser jagd 
Ansonsten bin ich wohl der einzigste der HB raucht und Norbert ist der 
mit der Leiter, Isabelll ist ( bis jetzt ) das einzigste Weibchen, Yoshi kenn ich nur mit Dreck unter den Fingernägeln, wenn jemand "Achtung ! 
Stehender Strahl ruft ist es meistens Dr. Burne, Gooseman fragt mich nach dem Verbleib der Rotwerk - Fräse, ...da fällt doch zu jedem was ein  
   
 
Freue mich auf Ostern 

 
			 
			
					
				Re: Schilders
				Verfasst: Fr 01 Feb, 2008 3:58 pm
				von Gooseman
				Guido hat geschrieben:
Ansonsten bin ich wohl der einzigste der HB raucht und Norbert ist der 
mit der Leiter, Isabelll ist ( bis jetzt ) das einzigste Weibchen, Yoshi kenn ich nur mit Dreck unter den Fingernägeln, wenn jemand "Achtung ! 
Stehender Strahl ruft ist es meistens Dr. Burne, Gooseman fragt mich nach dem Verbleib der Rotwerk - Fräse, ...da fällt doch zu jedem was ein  
   
 
 
Hallo Guido, 
da bist du selber schuld 

Achja was macht denn die Rotwerk ? 

 Dung und weg 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 01 Feb, 2008 4:17 pm
				von nohoe
				Hallo
Dann solltens Zweckform-Aufkleber tun die man durch nen Tintenpisser jagd 
Das hat beim letzten Treffen in Fürth super funktioniert.
Mehr muss nicht sein. 
Hilfreich ist es eigentlich für die Neuen und für uns sie zu identifizieren.
Glaube aber auch ohne Schild hat keiner ein Problem mich zu erkennen.
Gruß
Norbert 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 03 Feb, 2008 4:39 pm
				von lucas
				Tag,
ist ja nicht soweit weg (komme von nähe Münster) also würde ich auch gern mal vorbeischauen.
Nr /Freakname / Name / Hardware 
21. xleave / Lucas / ca. 400mW RGY
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 04 Feb, 2008 3:32 pm
				von chriseezie
				Hi guys,
meine Kiste befindet sich noch im Aufbau. Zur Zeit ist wird noch alles provisorisch in einer Holzkiste zu try&error-Zwecken aufgebaut. In sofern weiss ich noch nicht, ob ich diese mitbringen kann. Ich würde aber gerne mal bei euch reinschauen. Da dies dann mein ersten LaserTreffen ist, habe ich noch keine Erfahrung, wie so ein meeting praktisch aussieht. Nehmt ihr dann Eintritt? Muss man weitere Begleitungen auch anmelden?
Thanks und happy beaming...
Christian
Nr /Freakname / Name / Hardware 
22. chriseezie / Christian / evtl. 300 RGB
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 04 Feb, 2008 10:00 pm
				von nohoe
				Hallo
In sofern weiss ich noch nicht, ob ich diese mitbringen kann.
Klar doch, es gibt keinen besseren Ort als ein Freaktreffen,
um technisches zu klären.
Wir haben fast Alle so angefangen.
Nehmt ihr dann Eintritt?
Wir nennen das Kostenbeitrag. 
Der dient zur Deckung der Kosten für Getränke, Strom Raum ... 
deckt selten die wirklichen Kosten.
Beläuft sich meist auf 10 Euro, wenn anders korrigiere mich Achim.
Weitere Gäste müssen angemeldet werden, siehe erstes Post zum Treffen.
Gruß
Norbert 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 05 Feb, 2008 11:54 am
				von chriseezie
				Ja, stimmt - viele Laser beginnen ihr Leben wohl in einer Holzkiste 
Ihr werdet dann wieder an eure erste Schritte erinnert, wenn ich meine Kiste dabei habe  
 
dann werde ich mal meine interessierten Gäste interviewen, ob sie am besagten Sonntag Zeit haben.
Wann ist denn Anmeldeschluss oder kann man noch kurzfristig aufspringen?
Gruß
Christian
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 08 Feb, 2008 7:06 pm
				von turntabledj
				So, im allerersten Posting gibt es jetzt noch weitere Informationen zum Treffen: 
viewtopic.php?t=42710
Bitte tragt Euch nachwievor schön weiter hier in die Liste ein.
Und schickt aber zusätzlich eine Mail mit Nick und Vor+Nachnamen an freaktreffen@laserworx.net
Wenn Ihr jemanden mitbringt, der nicht im Forum angemeldet ist, bitte in der Liste und Mail angeben!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 08 Feb, 2008 8:29 pm
				von Gooseman
				Hallo, 
ist ja schön was da jetzt alles für Infos stehen aber wie währe es mit einer Adresse wo das Treffen genau ist ???? 
Ich will ein Hotel in der nähe haben.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 08 Feb, 2008 9:22 pm
				von turntabledj
				Anschrift wird kurzfristig vom'm Treffen per Mail bekannt gegeben.
Möchten halt keine ungebetenen/unangemeldeten Gäste haben  
 
Schick ich dir aber schonmal per PM.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 17 Feb, 2008 9:43 am
				von cyrax
				Nun ist es momentan aber ganz schön still ums Treffen geworden.
Also wir sind natürlich noch am Ball und sind fleißig am planen. Nicht das ihr denkt wir sitzen Tatenlos herum 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 22 Feb, 2008 10:31 am
				von rayman
				Bin auch dabei. Ratingen ist ja bei mir fast um die Ecke.
Nr /Freakname / Name / Hardware
23. rayman / Dennis
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 22 Feb, 2008 9:41 pm
				von nohoe
				Hallo
Nun ist es momentan aber ganz schön still ums Treffen geworden.
Habe ich auch gedacht, aber das ist sicher die ruhe vor dem Sturm.
Die Anzahl der Teilnehmer kann sich aber wirklich sehen lassen.
Bei Ratingen 1 (mein erstes Treffen überhaupt) waren es weniger und auch bei Ratingen 2 (glaube da kannten mich schon ein paar mehr)
Müss ich auch Ostereier im Projektor verstecken 
  
  
 
Gruß
Norbert 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 23 Feb, 2008 12:25 pm
				von turntabledj
				Hmm, Ostern sind Full-Colored-Eggs mit flüssigen Farbverläufen angesagt  
 
Single-Colored- und RGY-Eggs sind aber auch gern gesehen *lol*.
Auf jeden Fall wird Ostern für uns  bunt 
 
Vielleicht kann ja noch jemandwaszum ThemaLasergravur beitragen.
Otereier mit Beamy-Gravur hätte doch was  
 
ttdj.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 23 Feb, 2008 5:17 pm
				von evild
				Bei nem Kunden von uns könnte ich evtl. versuchen an den Laserschneider zu kommen...
Kann mir da jemand ne CAD datei mit dem Osterei basteln ?
Nur ob die Anlage dann das Ei graviert, oder direkt nen Durchschuss fabriziert... Probieren geht über studieren... Zur not bekommt die ganze Belegschaft bei denen nen Weichgekochtes EI  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 23 Feb, 2008 11:56 pm
				von nohoe
				Hallo
Mit einer Linse hinter dem Scanner haben wir mit ca. 1 Watt Laserleistung 
schöne Versuche mit Testbildern auf Karton und Kunststoff gemacht.
Die Eckpunkte vom Lasermedia Bid bildeten sich sehr schnell ab.
Leider konnten wir die Scanspeed nicht < 1 K wählen.
Aber mit der Scanlimit Funktion in LDS sollte das fast Punkt für Punkt gehen.
Sollte ich besser gekochte Eier zum Testen nehmen 
  
 
Gruß
Norbert 

 
			 
			
					
				Bin auch dabei...
				Verfasst: So 24 Feb, 2008 12:00 pm
				von wolfman-jack
				Bin auch dabei. 
Ratingen ist ja bei mir auch fast um die Ecke.
Aber erst ab ca. 18:30 wenn mein kleiner Sohn auch noch endlich das nicht gefundene Ei von 2007 getz endlich gefunden hat...
 
Nr /Freakname / Name / Hardware
24.Wolfman-Jack/Wolfgang/ca. 250 RGY ist noch nicht fertig, k12n kommen z. Spiegelwechsel und Treiber neu einstellen...
 
			 
			
					
				Bunte Eier mit Laser!
				Verfasst: So 24 Feb, 2008 5:07 pm
				von jedi
				@turntabledj
Hallo Achim,
das mit den bunten Eiern bekomme ich mit meinem
Laser hin.....
Original Bild einer Projektion!
mfg
Jedi
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 25 Feb, 2008 7:27 am
				von tschosef
				Halli hallo..
sorry, wenn ich mich einmische obwohl ich nicht komme 
diese Bilder hab ich so ähnlich schon mal gesehen. Das war Messe 2007. Da war das aber BEAMER (für die Flecken) mit Laserkringel außen rum. is das hier genauso gemacht, oder ALLES echt gelasert? Währe etwas überrascht da es so homogen aussieht.
Gruß
Erich
 
			 
			
					
				Laser+Beamer
				Verfasst: Mo 25 Feb, 2008 8:57 am
				von jedi
				Hallo Erich,
Sorry wenn ich hier antworte (-;
Laser+Beamer kombiniert.
Die Software berechnet aus einem Hintergrundbild die "Füllung"
innerhalb der Laserfigur. Kann auch ein Foto sein.
Der Beamer kommt an die zweite BS Schnittstelle.
Klar das sich die Laserfigur dabei auch noch bewegt.
Laserlive macht so etwas.
mfg
Jedi
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 25 Feb, 2008 10:04 am
				von rayman
				Hallo Holger!
Danke für den Tipp mit dem Freaktreffen! Ich hab in der letzten Zeit hier nicht mehr so oft reingeschaut. *schäm*  
 
Du hast ja dann LaserLive sicher dabei oder? Für die Ostereier mein ich...  
 
Bist Du mit meiner Sync-Anleitung per E-Mail eigentlich klar gekommen?
 
			 
			
					
				Re: Bin auch dabei...
				Verfasst: Di 04 Mär, 2008 1:10 pm
				von tothestars
				Nr /Freakname / Name / Hardware
12.+13. tothestars mit Begleitung / ? mW RGB
25.Wolfman-Jack/Wolfgang/ca. 250 RGY ist noch nicht fertig, k12n kommen z. Spiegelwechsel und Treiber neu einstellen
Meine Frau hat sich entschlossen dabei zu sein (kennen einige schon vom letzten Treff), deshalb für mich ein Plätzchen mehr reservieren. 
Bis dann ...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 05 Mär, 2008 8:51 pm
				von saarlaser
				Hallo! Da ich an Ostern in Do bin, würde ich auch gerne kommen!
Nr. /Freakname / Name / Hardware 
26. Saarlaser / Andy und bringe mit:
27. Meine Frau (mehr passt nicht ins Auto...)
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 05 Mär, 2008 9:17 pm
				von guido
				Saarlaser hat geschrieben:Hallo! Da ich an Ostern in Do bin, würde ich auch gerne kommen!
..26. Saarlaser / Andy und bringe mit: 27. Meine Frau (mehr passt nicht ins Auto...)
Deine Frau hat kein Internet ??
Wenn meine DAS lesen würde gäbs einen an den Hals 
