Seite 2 von 2

Re: MediaLas hat neue Rote (DLR 250/350)

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 10:12 am
von dstar
die materialkosten bei 655nm sind billiger
Soso... ja dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Re: MediaLas hat neue Rote (DLR 250/350)

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 11:33 am
von goamarty
Ich würde mal sagen: Die DIODENkosten sind bei 655nm billiger (ev. Treiber, je nachdem, ob du wirklich einen Treiber pro Diode verwendest, was man bei den billigen 650er nicht unbedingt machen muß). Aber die Optikkosten (Diodenblöcke, gute Linsen, um soviele Dioden kombinieren zu können, Dichros und Halter) sind für gleiche Helligkeit bei 655nm doppelt so hoch. Letztlich kommt es wirklich auf die Kosten der einzelnen Teile an, ob n Dioden mit 640nm oder 2n Dioden mit 655nm unterm Strich billiger kommen.

Re: MediaLas hat neue Rote (DLR 250/350)

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 11:45 am
von StarryEyed
Nicht ganz:
Man bedenke die folgekosten/ Diodenschaden kommen wohl häufiger vor als zebrochene Dichros,ausgelutschte Spiegelhalter oder sonstige mech. Schäden.

Beispiel:
EINE 638 Diode oder MEHRERE 655 Dioden ersetzen?

MfG
StarryEyed

Re: MediaLas hat neue Rote (DLR 250/350)

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 12:06 pm
von guido
hmmm..

und wenn 670nm Dioden nur 2 Euro kosten würden dann halt 48 Stk verbauen ??
Dafür dann aber CT6215 oder Eyemagic mit Badezimmerspiegeln oder halt nen 6:1 Teleskop damits auf die
Scanner passt ??

Da sind wir dann vom China-Breitstreifen nicht mehr so weit wech :-)

Re: MediaLas hat neue Rote (DLR 250/350)

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 12:47 pm
von Eu1eOne
also ct6210 sowie jenlas dpss habe ich hier schon liegen, von daher ist das schon net mehr mal chinaqualität, ich meine ja nur das 655er rot finde ich ein bisschen
schöner aber warscheinlich rechnet sich das bei 2W schon mit den 640er dioden.

Re: MediaLas hat neue Rote (DLR 250/350)

Verfasst: Fr 19 Aug, 2011 1:32 pm
von dstar
Es ist schon beeindruckend, wie manch einer die Gabe besitzt zu lesen aber nicht zu verstehen...