Seite 2 von 3
Verfasst: Di 22 Mai, 2007 8:52 pm
von yvo
Oder er fährt über Liechtenstein und ruft mich 100 meter vor der Grenze an, dann nehm ich das rüber und zurück. Wohne dirket beim Zoll 30meter Luftlinie und wurde die letzten 20 Jahre noch nie kontrolliert

Verfasst: Di 22 Mai, 2007 10:11 pm
von jojo
Also ich hatte letztes Mal auch Läppi und einiges an Kleinkram (Scanner, Easylase und einen kleinen Projektor dabei.
Bin auch "durchgerauscht".
Werde es auch wieder tun.
Ich tu doch meinen Foto und meinen Rasierapparat auch nicht deklarieren..
Letzes Jahr im August sind wir mit unserer Go-Kart Gruppe mit ca. 25 Leuten, Wohnmobilen, Anhängern, einem LKW, 15 Karts, Großzelt und kistenweise Werkzeug, und Ersatzteilen auch in die Schweiz.
War kein Thema. Und wir hatten sogar am Zoll extra gehalten, um die Vignetten zu kaufen.
Das einzige, was die sehen wollten, war unser Grillfleisch.
Das ist nämlich in der Schweiz sackteuer und darf nur in kleinen Mengen eingeführt werden!
Mach halt überall Deinen Namen oder einen Adressaufkleber auf die Geräte, so nach dem Motto "Meins".
Joachim
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 6:32 am
von gento
Ich besuchte mal Andi.
Da muste ich den Kofferraum bei den Einfahrt öffnen.
Drin ALC NT & Computer.
Ich besuche einen Freund reichte dem Zoll und wohl der Umstand das der Kram nicht nagelneu war.
Gento
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 9:50 am
von vakuum
chw9999 hat geschrieben:Aber was passiert, wenn man bei der Ausreise aus der CH ins heimische D gefilzt wird, so man nicht vorher bei der Einreise alles deklariert hat (respektive für Dich anders herum)?
im aller aller aller dümmsten Fall zahlst du für den Wert der Ware Mehrwertsteuer.. hab ich aber noch nie von jemandem gehört...
bzw. wie wollen sie dir den Wert der Ware nachweisen? du sagst das hat nichts mehr wert oder ist defekt oder was weiss ich... macht euch keine gedankgen....
es ist genau so wie Gento sagt....
Verfasst: Mi 23 Mai, 2007 11:25 am
von andi
Gento hat geschrieben:Drin ALC NT & Computer.
der Laptop gilt als Privatgerät sofern nicht originalverpackt im Karton.
Kleinkrams der nicht danach aussieht dass er nagelneu ist und auch nicht danach aussieht dass er zum Geldverdienen gedacht ist kann problemlos mitgenommen werden.
Für den Zoll geht es ja nur darum dass nichts eingeführt wird ohne Zoll und MWST zu bezahlen. Auch hilfrerich sein können Ausdrucke sein über das Treffen das man besuchen möchte so dass der Beamte sieht dass kein komerzieller Hintergund dahinter stekt.
Wenn es sich um komplette Anlagen im Wert von mehreren Tausend Euros handelt würde ich empfehelen ein Carnet ATA bei der örtlichen Handelskammer erstellen zu lasen. Da fallen dann aber Kosten für die Ausstellung an.
Gruss, Andi
Verfasst: Mo 28 Mai, 2007 3:41 pm
von sonnenwind
Hallo, komme natürlich dieses Jahr auch gerne wieder!
Eine Person als Begleitung. Selbstversorger mit Speis und Trank.
Bringe vermutlich meine halbfertige Laserbank mit, noch etwas Laser-Literatur und par sonstige Spielzeuge...
Das Datum ist also der Samstag 4.August in Meggen bei Luzern.
Parkplätze hats ja genug, wie ich letztes Jahr gesehen habe.
Ich freue mich also sehr alle wiederzusehen und auch auf die lieben deutschen Besucher! Danke für die Organisation,
irgendwann mal dann ein Treffen in Zürich.... javascript:emoticon(':P')
13 /Sonnenwind (Daniel)/CH/RGB-Bank, Coherent LaserCheck, Literatur
Grüsse und lasst es strahlen! Dani
Verfasst: Mo 28 Mai, 2007 6:52 pm
von jojo
Andi hat geschrieben:Da fallen dann aber Kosten für die Ausstellung an.
Richtig - knapp 50,- Öhre!!
Und ungefähr 18 Seiten Duplikate von HAND ausfüllen, denn selbstdurchschreibendes Papier iss nicht.
Vergiss es!
Verfasst: Fr 08 Jun, 2007 11:05 am
von spi
Hallo Freaks!
Wir hoffen, dass trotz Grenzübertritt viele Laseristen was von zu Hause mitnehmen werden.
Muss ja nicht gleich die ganze Ausrüstung sein. Kann ja auch sonst irgendwas Selbstgebasteltes sein.
Toll wären auch neuere Show`s die wir dann zeigen könnten.
Hier noch einige Links rund ums Freaktreffen.
Link zu den Photos vom letzten Jahr:
www.bastelkeller.ch/meggen06 (nochmals danke an Holo-floh für den Webspace!!!)
Hier ein Link zu einer Webcam auf dem Dach der Location:
http://www.meggen.ch/webcam_zentrum.html
Einige Unterkünfte findet ihr hier:
http://www.meggentourismus.ch/hotels.htm
Für Navi-Reisende:
Schulhausstutz, 6045 Meggen oder Zentralschulhaus, 6045 Meggen
Für Google-Earth-Reisende:
47°02`53.18" N 8°22`36.22 O
Gruss, Spi
Verfasst: Fr 22 Jun, 2007 6:11 am
von tschosef
moing moing..
ich muss auch mal rein schreiben
14 15/ Tschosef + Marion/D/RGB- ca 600mw
Gruß
Erich
Verfasst: Fr 22 Jun, 2007 9:17 am
von lucerne
tschosef hat geschrieben:moing moing..
ich muss auch mal rein schreiben
Gruß
Erich
Aber nicht schon ne Woche früher kommen am 28.07. gell?
Grüsse
Leander
Verfasst: So 08 Jul, 2007 3:06 pm
von tschosef
hai hai...
hm......
Marion kann nicht, sie muss wohl Arbeiten. Also komm ich sehr warscheinlich allein. Wollt ihr mich dann überhaupt ? (grins)
14 / Tschosef /D/RGB- ca 600mw
grüße
Erich
Verfasst: So 08 Jul, 2007 11:37 pm
von spi
Verfasst: Mo 09 Jul, 2007 12:26 am
von vakuum
sieht fast so aus dass ich doch noch kommen kann....

*freu*
Verfasst: Fr 13 Jul, 2007 9:27 am
von spi
Sooooo wieder mal ein Häppchen Info
Die Unkostenbeteiligung für`s Treffen liegen bei CHF20/Freak (ca. 12 Euro)
Wie in Regensburg, ist für Essen und Getränke gesorgt. Ein Grilleur steht uns zur Seite. Die Location ist bereit....falls Du Fragen hast; stell sie....
Das wars soweit aus Luzern, gebe zurück ans Forum.
Verfasst: Fr 13 Jul, 2007 11:18 am
von lightwave
Hallo,
da ich mit Erich fahren kann bin ich auch dabei! Ich werd keine Bank mitnehmen, aber meinen Plexiglas-Reinschau-Argon. Brauche also gut Strom von einer 16A Schukodose...
15 / lightwave (Georg) / D / Plexiglas-Reinschau-Argon <15mW (16A 230V)
Verfasst: Fr 13 Jul, 2007 11:42 am
von spi
Hi
Das mit Schuko ist bei uns so eine Sache. Wir haben einige wenige Übergangsstecker von Schuko auf unsere Typ13 Steckdosen. Wenn jemand 2-3 Schukosteckerleisten mitbringen könnte, würde das uns sicher helfen. Gerätekabel mit CH-Stecker sind genügend vorhanden. Es ist auch ein I40 (glaube ich zumindest) Anschluss für die grossen Teile vorhanden. Ich werde das noch abklären.
Verfasst: Fr 13 Jul, 2007 12:18 pm
von vakuum
Spi hat geschrieben:Es ist auch ein I40 (glaube ich zumindest) Anschluss für die grossen Teile vorhanden.
hehe den brauchen wird dann ja wohl auch für den Inova 90

Verfasst: Fr 13 Jul, 2007 2:11 pm
von floh
Schuko=16A
CEE16=16A
also bauen wir uns einen Adapter. Dem normalen CH-Stecker wird es bei >10A doch etwas zu warm und die Sicherung dahinter meint dasselbe.
Verfasst: Fr 13 Jul, 2007 6:21 pm
von lightwave
Hallo,
ein Grund mehr, mir endlich einen 3-Phasen CEE auf Schuko Adapter zu bauen

Die Teile dazu liegen schon länger rum...
Verfasst: Fr 13 Jul, 2007 8:35 pm
von lucerne
lightwave hat geschrieben:Hallo,
ein Grund mehr, mir endlich einen 3-Phasen CEE auf Schuko Adapter zu bauen

Die Teile dazu liegen schon länger rum...
Jau, mach das
Wir haben 3Stk. CEE16-Dosen, alle drei etwa in 2.0 - 2.5m Höhe. Nen Adapter, der nicht nur 40cm lang ist, sondern vielleicht so 5m wäre also gar nicht mal soooo schlecht.
Gruss
Leander

Verfasst: So 15 Jul, 2007 8:01 pm
von floh
Bei mir wird noch Horst mitfahren der ein paar sehr schöne Hologramme mitbringt.
Hab der Vollständigkeit halber mal die Liste entsprechend ergänzt.
3+4 /floh (Florian)+Horst/CH/Irgendwas zum Thema Holografie
16 / lightwave (Georg) / D / Plexiglas-Reinschau-Argon <15mW (16A 230V)
Verfasst: Do 19 Jul, 2007 9:55 am
von neschi
Der Vollständigkeit halber trage ich auch noch eine Begleitperson ein.
12 /Neschi (evtl. mit Begleitung)/CH/ebenfalls etwas zum Thema Holographie
16 / lightwave (Georg) / D / Plexiglas-Reinschau-Argon <15mW (16A 230V)
Verfasst: Sa 28 Jul, 2007 1:44 pm
von vakuum
soo ich trag mich auch mal ein: *freu*
17+18+19+20 /Vakuum(Beat)/+Phil+ev. Rucki+ev. Graziella/CH/2 identische RGB Projektoren ~300mW
Verfasst: Sa 28 Jul, 2007 1:46 pm
von vakuum
und eventuell kommen dann am abend noch unsere Frauen vorbei..
Leander:
könntest Du dein Laserleistungsmessgerät von der Firma mitnehmen? Ich möchte meines noch irgendwie kalibrieren können... ist das möglich?
Verfasst: Mi 01 Aug, 2007 1:12 pm
von peachcharly
1 /Spi (Peter)/CH/Weisslicht Projektor/...
2+3 /floh (Florian)+Horst/CH/Irgendwas zum Thema Holografie
4 /lucerne (Leander)/CH/weiss noch nicht
5 /fl-consult (Frank, evtl. mit Frau)/ D / leider nichts... tja der Zoll...
6 /JoJo
7 /Zany
8 /Dust (Stefan)/CH/Weisslichtprojektor
9 / Remo 1WL und 1 INOVA 90 ( Danke Andi)
10 /Neschi (evtl. mit Begleitung)/CH/ebenfalls etwas zum Thema Holographie
11 /KloBoBBerLe/D/nichts (platz- & zolltechnische Gründe)
12 /Sonnenwind (Daniel)/CH/RGB-Bank, Coherent LaserCheck, Literatur
13 / Tschosef /D/RGB- ca 600mw
14 / lightwave (Georg) / D / Plexiglas-Reinschau-Argon <15mW (16A 230V)
15+16+17+18 /Vakuum(Beat)/+Phil+ev. Rucki+ev. Graziella/CH/2 identische RGB Projektoren ~300mW
19 /peachcharly (Philipp) /CH/ Luxeon LED
Verfasst: Mi 01 Aug, 2007 1:54 pm
von tschosef
halli hallo..
ja jaaa.. bald is es so weit... ich pack mein Zeugs ein. Auto dürfte dann "ziemlich voll" wirken.. ich hoff man unterstellt mir dann keinen Schmuggel. Is halt so viel zeugs
naja.. PC, RGB Projektor.... Satteliten könnt ich mir wohl von jemanden ausleihen? sind 2 projektoren übrig?
freu mich schon
Gruß
Erich
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 7:01 am
von tschosef
Moing moing....
sooo... morgen gehts ja los.... freu mich schon. Mit entsetzen musste ich feßtstellen, dass die Schweiz ja auch ein "Bikerl" hat
na, macht ja nix.... 1-2-3 Fragen noch:
1. Soll ich nebel mitnehmen, oder habt ihr genug?
2. Ab wann darf man denn ankommen?
3. Ich hab von JoJo was zum Thema "Grillgut" gelesen... sollen wir uns was mit bringen, oder verpflegt ihr, gegen unkostenbeitrag?
jou... ich glaub das wars schon. Verzeiht mir, falls ich die schon geschriebenen Antworten überlesen habe.
Grüße
Erich
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 8:33 am
von yvo
Hallo
Nun da ich leider nicht zum Treffen kommen kann (heuer) hätte ich eine Frage beziehungsweise grosse bitte.
Ich habe mein Dichro Rot verloren und finde es nicht mehr.

Da sich nun doch etliche in Luzern treffen, hätte vielleicht jemand ein Dichro ROT zu verkaufen? Er könnte es dann Tschosef mitgeben, denn der kommt bei der Heimreise bei mir vorbei. Er würde es auch bezahlen.
Hoffentlich kann mir da jemand aus der Patsche helfen

Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 10:19 am
von vakuum
@ Tschosef
Bikerl??
Ist das die Autobahn Mautvignette?
Wenn du das meinst dann JA, die braucht es und gibts nur als Jahres Vignette für 25~Euro
so als Tip, wenn du bei Waldshut-tiengen (bzw. Grenzübergang Küssaberg DE - Bad Zurzach CH ist auf der Schweizerseite so zusagen nie Besetzt) über die Grenze kommst zum beispiel kannst du nach Meggen alles Ausserorts also ohne Autobahn fahren, hast dann eine viertel Stunde länger aber dafür keine Maut. Dann am Besten via Döttingen, Brugg, Wohlen, Sins, Küssnacht, Meggen....
ich freu mich...

Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 10:52 am
von yvo
Wenn Tschosef bei mir vorbeikommt, werde ich die Vignette für CH und Tagesvignette für A ubernehmen.

Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 11:05 am
von lightwave
Aus einer PM von Spi von vor länger...:
Am einfachsten für alle ist es wenn wir ein "all inclusive" Arrangement machen. Wie in Regensburg. Wir hoffen, dass wir mit 20CHF durchkommen. Das sind etwa 12 euro. Es bringt meiner Meinung nach nicht viel wenn wir Esswaren xStunden in halb Europa spazieren fahren. Wink Ein Grilleur und Grill sind organisiert. Getränke vorhanden...
Habe es bisher verschlampt diese Info ins Board einzutragen Embarassed
Werde ich noch nachholen.
Hab jetz auch net nachgeschaut, obs inzwischen schon geschrieben wurde.

Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 11:30 am
von spi
So ist es. Es ist "all inclusive".
Wenn ihr möchtet könnt ihr schon heute kommen. Ihr könntet dann noch beim Aufbau helfen...
Wünsche allen eine gute Anfahrt!
Gruss, Peter
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 11:54 am
von tschosef
neeee...
heut muss ich doch noch spiegel putzen

sonst blamier ich mir ja
By the Way... wie siehts aus, hat jemand zufällig ein Dichro für Yvo übrig? den werd ich am Sonntag besuchen. Währ prima wenn einer eins zum Treffen mit nehmen könnte (ein rotes... so weit ich weis)
Ich legs ja auch aus
Grüße
Erich
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 12:00 pm
von lightwave
Mir fällt da noch was ein:
Das Wetter soll ja recht schön werden. Wie verhält sich da der Raum? Wird der recht warm, oder ist er eher kühl? Frage deshalb, damit ich das Richtige zum anziehen mitnehm*g*...