Page 2 of 2
Posted: Fri 23 Feb, 2007 1:27 pm
by lexa
Handgefeilt???
ich meine keine Fräser üblichen Flächen?
wie lange warst du dabei?

Posted: Fri 23 Feb, 2007 2:36 pm
by lucerne
.
Bräuchte da noch paar kleine Spiegelhalter für meine neue Bank. (18
Raumspiegel, 12 Bankeffekte, 3 Scannerpärchen, 8 zusammengeführte
Dioden, ...)
Scherz... nicht dass mcfly jetzt noch anfängt zu feilen 
Posted: Fri 23 Feb, 2007 3:47 pm
by mcfly
Tach tach,
Ne, nicht von Hand! Sollte nur ein Prototyp werden um mal zu schauen
ob es mit Alu nicht auch geht! Ich hab das Ding nebenbei mal eben gefräst,
sieht deswegen auch etwas runzelig aus....
Aber Fakt ist, dass es mit Alu auch super geht!
Posted: Fri 23 Feb, 2007 6:57 pm
by klobobberle
mcfly wrote:Ne, nicht von Hand! Sollte nur ein Prototyp werden um mal zu schauen
ob es mit Alu nicht auch geht!
Vielleicht könnteste die Gewindelöcher noch mit einem Krauskopf entgraten?
Viele Grüße,
David
Posted: Thu 01 Mar, 2007 1:04 pm
by radiums
Hi
They are working in aluminium ?
I have build the mirrors mount in bross, and make tests
Here are more pictures:
viewtopic.php?p=86669&sid=57c0234f65a1d ... 0d4a#86669
Viele Grüße,
Geoffroy
Posted: Thu 01 Mar, 2007 8:05 pm
by chw9999
How do you prevent the brass pieces from patination - or is this no issue in your laser bank (i.e. fog-proof containment)? Aluminum passivates itself, that's an inherend advantage, imho.
Wie verhinderst Du die Patinierung des Messings? Oder ist das bei Dir kein Problem (nebelsicheres Gehäuse)? Aluminium passiviert sich selbst, das ist meiner Meinung nach ein inherenter Vorteil.
Cheers
Christoph
Hey, englisch und deutsch sind ja doch recht verwandt, wenn ich es stammle 
Posted: Fri 16 Mar, 2007 8:25 pm
by hubert
Ich habe schöne justierbare Spiegel mit Halter im Netz gefunden, bei
http://www.helmut-singer.de/fix/shd.html unter Lagerbestand nach Kapitel/Optik
habe mir mal 2 zum testen bestellt.
Posted: Sat 17 Mar, 2007 6:29 am
by Hatschi
Halli Hallo
Bin ich blind weil ich die Spiegelhalter nicht finde?
Stell doch den genauen Produktlink ein.
Hatschi
Posted: Sat 17 Mar, 2007 9:33 am
by profmerlin
@ Hatschi,
ich denke er meint diese Teile hier:
http://www.helmut-singer.de/stock/-545401965.html
Gruss
Claude
Posted: Sat 17 Mar, 2007 12:42 pm
by john
Für mich sind die weder klein, noch fein einstellbar.
John
singer
Posted: Sat 17 Mar, 2007 2:04 pm
by guido
Stimmt..
Aber Helmut Singer ist DIE Anlaufstelle wenn du mal ein gutes gebrauchtes Scope, Netzteil o.ä. haben willst.
Sehr Kulant und zugänglich.
Schlachtet Containerweise "Restbestände" aus. Da kann man etliche Schnäppchen machen wenn man bereit ist z.b. für ein Scope 2000 Euro auszugeben was neu 12000 kostete. Arbeitskollege hat bei Ihm mal ein LeCroy gekauft.