Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 15 Sep, 2006 12:18 pm
von rheinperchten
Anschauen und vergleichen,- mehr kannste nicht machen.
Es muss nicht immer die selbe Preisklasse sein zum Vergleich. Es kann Dir passieren dass Teuer=gut nicht ganz hinkommt. Musst selber wissen was Du machen willst und was es dir wert ist...
Verfasst: Fr 15 Sep, 2006 12:33 pm
von Dr. Burne
Hi,
wer bei deutschen Firmen online kauft, hat ja 14 tage Rückgaberecht.
Nun ein gewisses Kapital vorrausgesetzt einfach beide Geräte ordern und vorher ausmachen, dass auch beide sofort liefern können.
Also besser kann man wirklich nicht vergleichen, da man hier sogar die Geräte sieht, die man kaufen will, eventuell mit den beschriebenen Prüfpunkten wie Farbverläufe, Farbsaum, tatsächliche Laserleistung(wer ein Messgerät hat) und zwar immer am Austritt messen, da kann viel verloren gehen durch schlechte Qalität, Scanqualität usw. .
Natürlich vorher abklären, ob man das Gerät auch öffnen darf um hineinzusehen oder sich vom Hersteller dann Fotos vom Innenleben zusenden lassen.
Gruß Stefan
Verfasst: Di 19 Sep, 2006 8:41 pm
von gamestar
Falls es jemanden interresiert:
[Zitat aus MediaLas E-Mail]
"Diodenlaser sind made by MediaLas, die Festkörperlaser lassen wir herstellen."

Verfasst: Di 19 Sep, 2006 9:12 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Alles was über eine LD hinausgeht ist "Made by Arctos".
Da dieser aber als OEM-Hersteller fungiert steht natürlich "made by xxx".
Hatschi
Verfasst: Di 19 Sep, 2006 10:08 pm
von Dr. Burne
Hi,
soweit ich weiß, bauen die bei Medialas mittlerweile in Lizenz abgewandelte Modelle nach.
Das Know How kommt von Arctos und das lassen sie sich sicher von ML gut bezahlen je verkaufter Kiste.
Gruß Stefan