Posted: Tue 24 May, 2005 9:28 pm
Hi Achim,
zu deinem Fragen....
aber sicher nicht für die Showtechnik. Es gibt
einige Interessante wissenschaftliche und technische Anwendungen
für solche Laser. Allerdings sind bei diesen nicht so hohe Leistungen
erforderlich. Wenn es also etwas geben sollte ist wie immer der Abfall
der Industrie und Wissenschaft der für die Showtechnik Verwendung
findet. Man kann schon jetzt solche Geräte fertig kaufen.
Aber wie gesagt, meiner Meinung nach sind solche Laser nicht für die Anwendung im Showbereich geeignet - daher macht es auch keine Sinn
diese Systeme für einen solche Anwendung zu entwicklen - da gibt es andere Lösungen.
auch der Vorteil der Fasern in Gegensatz zu anderen Material.
Soweit mir bekannt ist ein CW Betrieb NICHT möglich - das wurde wahrscheinlich falsch verstanden. Solche Laser können bei sehr hohen
Frequenzen arbeiten, z.B. 80 MHz, 120MHz.... Für das Auge sieht sowas natürlich wie CW aus, es handelt sich dabei um ps Pulse mit extrem hoher
Leistung. Du kannst ja selber mal ausrechnen welche Leistung ein Puls von 100ps haben muss, wenn ein solcher Laser 10W gemittelte Leistung bei 100MHz Wiederholrate haben soll. Genau aus diesem Grund sind solche Laser vorallem für die Materialbearbeitung und Medizin so interessant, denn bei solch hoher Pulsleistung wird jedes Material
sofort verdampft - es entsteht aber kaum wärme, da der Puls so kurz ist.
Zu 2) nein, es gibt aber im Moment ein paar Überlegungen zu diesem Thema...
Zu 3) solang wie die Produktion von Star Wars III wird's wohl nicht dauern
Naja, vorher muss ich noch die neuen Laserschwerter bauen...
falls es doch ne Fortsetzung geben sollte
viele Grüße,
Marco
.... möge das Licht mit euch sein !
zu deinem Fragen....
Diese Technik wird sicher weiterentwickelt,Wird sich die Technik den kurzfristig zo weit entwickeln, dass das Ganze für den Show-Bereich tauglich wird ?
aber sicher nicht für die Showtechnik. Es gibt
einige Interessante wissenschaftliche und technische Anwendungen
für solche Laser. Allerdings sind bei diesen nicht so hohe Leistungen
erforderlich. Wenn es also etwas geben sollte ist wie immer der Abfall
der Industrie und Wissenschaft der für die Showtechnik Verwendung
findet. Man kann schon jetzt solche Geräte fertig kaufen.
Aber wie gesagt, meiner Meinung nach sind solche Laser nicht für die Anwendung im Showbereich geeignet - daher macht es auch keine Sinn
diese Systeme für einen solche Anwendung zu entwicklen - da gibt es andere Lösungen.
Es ist durch wahl der richtigen Faser möglich das Spektrum auf den sichtbaren Bereich zu begrenzen, das wurde schon gemacht. Da liegtWeiter oben war ja auch glaube irgendwo zu lesen, dass die Emissionen sich evtl. auch auf einzelne Wellenlängen beschränken lassen soll und auch CW-Betrieb möglich wäre.
auch der Vorteil der Fasern in Gegensatz zu anderen Material.
Soweit mir bekannt ist ein CW Betrieb NICHT möglich - das wurde wahrscheinlich falsch verstanden. Solche Laser können bei sehr hohen
Frequenzen arbeiten, z.B. 80 MHz, 120MHz.... Für das Auge sieht sowas natürlich wie CW aus, es handelt sich dabei um ps Pulse mit extrem hoher
Leistung. Du kannst ja selber mal ausrechnen welche Leistung ein Puls von 100ps haben muss, wenn ein solcher Laser 10W gemittelte Leistung bei 100MHz Wiederholrate haben soll. Genau aus diesem Grund sind solche Laser vorallem für die Materialbearbeitung und Medizin so interessant, denn bei solch hoher Pulsleistung wird jedes Material
sofort verdampft - es entsteht aber kaum wärme, da der Puls so kurz ist.
Naja, das lassen wir mal dahin gestellt.Die Aussage, dass bis 50W WL drinnen sind, lässt aber immerhin auch so viel Interpretationsspielraum, dass auch kleine Leistungen denkbar sind.
Zu 1) diese Technik so wie sie im Moment aufgebaut ist wohl nie.Also stell ich mal so nen paar Fragen in den Raum:
- wird's Showtauglich ?
- lassen sich bereits Preise abschätzen... 0,5-1W WL ?
- wann voraussichtlich verfügbar ?
Zu 2) nein, es gibt aber im Moment ein paar Überlegungen zu diesem Thema...
Zu 3) solang wie die Produktion von Star Wars III wird's wohl nicht dauern

falls es doch ne Fortsetzung geben sollte

viele Grüße,
Marco
.... möge das Licht mit euch sein !