Page 2 of 2
bug ? ?
Posted: Fri 23 Jan, 2004 9:49 am
by guido
Hi,
habs gerade mal 10min laufen lassen mit 141bpm und 10min mit 150 BPM
Gab kein problem...aber auf nem 350er Win ME
Kann das sonst noch wer nachvollziehen ?
Ist der Bug reproduzierbar ?
Posted: Fri 23 Jan, 2004 1:23 pm
by maroschik
ja also ich hab das jetzt genauer analysiert und es hängt erst dann wenn ein preset mit leerem 1. frame kommt
leerer frame...
Posted: Fri 23 Jan, 2004 1:58 pm
by guido
Leerer Frame ? ?
Wer macht den sowas. Setz zum behelf einen Blankingpunkt. wird beim nächsten update behoben
gruss
guido
Posted: Fri 23 Jan, 2004 3:11 pm
by fis
programm hängt sich auch weg
wenn man etwas gezeichnet hat dieses startet und dann auf delete pic geht ohne zu stoppen
bugs
Posted: Fri 23 Jan, 2004 5:54 pm
by guido
ja, ich sollte alle anderen buttons abschalten.
es gibt schon fast 8 seiten code um solche fehler abzufangem.
Achtung: Popelscan stürzt auch ab wenn man wärend der ausgabe den prozessor rauszieht

)
Posted: Fri 23 Jan, 2004 6:16 pm
by tim
Hi
Also ich bin auch einer der da gerne auf Clear drückt
Das ist wie beim CDplayer die OPEN Taste drücken ohne Stop vorher zu drücken
Grüße, Tim
butons ausblenden
Posted: Fri 23 Jan, 2004 8:58 pm
by guido
mach ich nächste woche . . .
ist nur fleissarbeit
Re: butons ausblenden
Posted: Fri 23 Jan, 2004 9:05 pm
by random
och leude nu nervt doch den armen Guido nicht mit offensichtlichen Sachen
-tho
Posted: Sat 24 Jan, 2004 12:49 pm
by fis
ist doch cool wenn die drehende cd durch den raum zischt

Posted: Sat 24 Jan, 2004 1:13 pm
by tim
Hi
Alos meine CDplayer stoppen die CD erstmal und öffnen dann
naja, man bremst nen Auto auch ab und dreht nicht während der fahrt den zünschlüssel um zu bremsen weil man hier nun parken möchte.
Grüße Tim
Posted: Tue 27 Jan, 2004 9:33 am
by sevenofnine
Nun hab ich es gestern endlich auch geschafft mal die Sachen soweit aufzubauen, das ich Popelscan testen konnte.
Also ich hab noch nicht viel versucht, aber was mir aufgefallen ist, ist wenn ich ein Quadrat scanne ich immer eine leichte "Wellenbewegung" in den Linien habe.......ist das normal??
Benutze GS120 Galvos, APM2-Treiber und ein Laptop 350Mhz-Win2000.
CU
Seven
Gerlernt hab ich ürigens auch was.....man sollte wohl nie die Zuleitungen von x und y aus einem Kabel herstellen. Das mögen die GAlvos gar nicht und scannen nur Lienen wie bei einem EKG
Ach ja: bei meinen CD-Playern passiert nichts wenn ich wärend des abspielens auf Open drücke

linien
Posted: Tue 27 Jan, 2004 10:55 am
by guido
hi,
hatte mal in der ersten 2.8 einen bock der das verursacht hat, ist aber in der aktuellen version raus. gemeinsame masse haben doch treiber, D/A und die netzteile , oder ? ?
Posted: Mon 02 Feb, 2004 10:26 pm
by sevenofnine
...Ups...hat sich erledigt....mein Fehler
CU
Seven