Page 5 of 5
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Thu 16 Jun, 2011 10:21 am
by nr_lightning
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Thu 16 Jun, 2011 10:51 am
by tracky
sooo unwahrscheinlich ist das garnicht mit den grünen LD. Bisherige Tests haben schon 80mW und mehr erreicht. Leider konnte ich bisher noch keine Infos über Hersteller und Datenblätter finden, es soll aber chinesische "Eigen Entwicklungen" geben, aber mehr Richtung Zitronen Grün. Neugierig bin. . . .
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Thu 16 Jun, 2011 12:37 pm
by yvo
Na da bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, was da Neues auf uns zukommt

Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Thu 16 Jun, 2011 1:10 pm
by nr_lightning
Hi
Also ich möchte gerne vorsichtig sein mit meinen Aussagen, denn ich will mir nicht die Finger und schon garnicht den Mund verbrennen !
Aber ich bin genauso neugierig und gespannt wie ihr
Folgendes weiss ich bis jetzt, und darf es auch soweit schon erwähnen
Dioden Grün : 150mW bei 532nm ( also das uns allseits beliebte Grün )
Direkt Frequenzverdoppelte Singlemode Diode mit Tem00 Strahlprofil
Kein Standard 5,6mm Gehäuse, das wird etwas Spezielles werden ...
Was genaueres angeht benötige ich noch ein paar tage Zeit zur Abklärung
PPS: Es hat nichts mit den Osram Dioden zu tun
Gruß Nico
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Thu 16 Jun, 2011 1:59 pm
by tracky
Direkt Frequenzverdoppelte Singlemode Diode mit Tem00 Strahlprofil
Das klingt nach einer Pumpdiode mit aufgeklebten Kristall. So ein Ding habe ich hier zu Hause, nur nicht mit der Leistung. Bist Du Dir sicher, dass da kein Verdopplerkristall mitspielt? Auch ist mir nicht bekannt, dass es eine Diode (ohne Kristall) gibt, die die typischen 532nm und vor allem die Leistung hat. Also ein wenig mehr Aufklärung wäre schon toll.
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Thu 16 Jun, 2011 2:14 pm
by nr_lightning
Hi
Nein kein Aufgeklebter Kristall sondern eine Diode mit entsprechender Wellenlänge wird direkt Frequenzverdoppelt.
Ein bisschen mehr Aufklärung wirst du noch erhalten keine sorge !
Ich werde dazu einen eigenen Thread im Festkörperlaser bereich eröffnen sobald ich Konkreter werden kann und darf ..
Ich möchte momentan erstmal selber mehr Details erfahren und mich damit genauer befassen, denn wenn ich Infos rausgeben möchte ich diese auf Fundiertem Wissen beruhen lassen.
Gruß
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Sat 18 Jun, 2011 10:40 am
by nr_lightning
Hi
Ich werde heute mittag oder gegen abend den GB über Diverse Dioden und noch ein paar Extras Starten ...
Gruß
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Sat 25 Jun, 2011 3:20 pm
by bytexxx
Hallo alle zusammen.
Was ist jetzt eigentlich als dieser "ominösen" 532nm bei 150mw "Diode" geworden?
Das wäre definitiv da Tüpfelchen auf den "i" für meinen miniProjektor.
MfG, Andre.
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Sat 25 Jun, 2011 7:39 pm
by dyak
Also das einzige mal wo ich so eine Diode gesehen habe ist hier:
http://laserpointerforums.com/f51/harve ... post917607
Müssen ja scheinbar recht fix modulierbar sein. Es wundert mich warum die keine verbreitung finden. Wo ist da der Haken?
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Sat 25 Jun, 2011 8:26 pm
by andythemechanic
dyak wrote:
Müssen ja scheinbar recht fix modulierbar sein. Es wundert mich warum die keine verbreitung finden. Wo ist da der Haken?
Evtl. der Preis pro mW. Der ist ja doch höher als bei vergleichbaren DPSS. Auch gibts die Dinger nur in kleinen Leistungen.
Grüße
Andreas
Re: [GroupBuy - Reloadet ] 658nm Long Open Can ???
Posted: Sat 25 Jun, 2011 9:21 pm
by nr_lightning
Hi
Es wird noch Infos zu dem 532er Diodenlaser geben, es dauert aber noch ein bisschen da das Gehäuse für die Diode erst gefertigt werden muss ...
Aber wie Andreas schon sagte, ganz günstig sind die nicht.
Für die 150mw werden wahrscheinlich ~500 € fällig werden !
Bisschen gedult noch...