Seite 5 von 9
Verfasst: So 16 Sep, 2007 2:30 pm
von lasafreak
noch ne anmeldung
92. The PDI(Paul)/NL/10kpps selbstbau scanner in lasergeschnittenem selbstbaugeheuse
Verfasst: So 16 Sep, 2007 7:20 pm
von rusher
kleine Änderung wenn möglich
28. Rusher (Dave) + Tommy + Marco / D / - bekomm den Projektor wohl nicht fertig bis dahin
Verfasst: So 16 Sep, 2007 8:03 pm
von major
So ich bin natürlich auch dabei!:
93.-96. major (Matthias) + Marilena + Dominic + Anna / D / ~100mW RGY
Verfasst: Mo 17 Sep, 2007 11:28 am
von laserstocki
Ich bitte um Korrektur.
84.-85. Laserstocki(Tobias)+Freundin(Anne)/ D-Sachsen Anhalt/ RGB 400mW
Verfasst: Mo 17 Sep, 2007 12:06 pm
von contact23
49. - 50. Contact23 (Matthias + Mädl?) / Ö / 500mW DPSS RGB
Hab einen Auftrag bekommen, den ich nicht absagen kann/möchte und muss daher für´s
Treffen absagen
Leider geht nicht alles auf einmal...
...dann beim nächsten Mal
wünsche euch alle aber viel Spass!
Grüße Matthias
Verfasst: Mi 19 Sep, 2007 11:24 pm
von ChrissOnline
Sodala... wir haben die 100. überschritten!!
Ich habe die angefallenen Korrekturen inzwischen eingetragen und war auch so frei die fehlenden Regensburger noch mit reinzuschreiben...
ACHTUNG:
Einige wenige User haben aufgrund der Korrekturen Ihre Positionen in der Liste geändert! Also nicht wundern wenn Ihr plötzlich wo anders steht (STRG-F hilft beim Suchen!!)
Ihr würdet uns die Arbeit an der Kasse SEEEHR erleichtern, wenn Ihr kurz vor dem Treffen nochmal Euer NUMMER anschaut und uns die an der Kasse mitteilen könnt (ungefähre Position in der Liste), dann finden wir das Namensschild schneller beim ersten großen Andrang!
Vielen Dank schonmal!
UND NOCHWAS:
Wir bitten Euch darum Euch so bald wir möglich in die Liste einzutragen wenn dies noch nicht geschehen ist... langsam brauchen wir endgültige Zahlen für Essensbestellung etc.
Ebenso sollten alle die noch Ihren Namen nicht richtig reingschrieben haben ("Christian + Freundin") mir die Änderungen bzw. korrekten Namen per PM mitteilen damit ich die Namensschilder drucken kann... um so weniger wir mit Edding schmieren müssen um so besser ist es!
Vielen Dank!!
Hier die aktuelle Liste:
**************************************
LASERFREAK-TREFFEN REGENSBURG 07:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
[...]
_
Verfasst: Do 20 Sep, 2007 10:26 am
von bocatec
104. - 105. PHOENIX.B (Boris) + BOCATEC (Carlos) / D /Jede Menge PHOENIX Showcontroller News
Verfasst: Do 20 Sep, 2007 1:57 pm
von chw9999
Moin,
noch eine Frage zur Anfahrt: auf der Seite
http://www.laserfreaks-regensburg.de/html/auto.html wird die Anfrahrt zwar detailliert angegeben, aber ich lasse sie mir lieber von "Susi" vorsingen... Ich erinnere mich, letztes Jahr die Universitätsstraße 31 (Ziel) fernab des eigentlichen Treffens vorgefunden zu haben... (such such)
Könnte nicht jemand mit einem besseren Orts- und Gedächtnissinn einen GoogleMaps-Link und/oder die Geo-Koordinaten angeben? Dann leitet mich mein Navi zur Not auch noch per Pedes zum Treffen
EDIT: HIER! der Link zu GoogleMaps.
Und hier die Koords (lt. GM):
49.678283 N
8.602886 E
Danke+Cheers
Christoph
Verfasst: Do 20 Sep, 2007 2:15 pm
von die-zunge
Apropo
Biete Mitfahrgelegenheit ab Karlsruhe/ Manheim
Grüßle
Uwe
Verfasst: Do 20 Sep, 2007 2:19 pm
von ChrissOnline
Erwiesenermaßen haben diverse Navis schon Probleme damit gehabt sich auf dem Weg zur Uni zurechtzufinden, einzelne Straßen scheinen weder bei NavTeq noch bei TeleAtlas vorhanden zu sein...
Noch dazu haben GPS-Navis in den Tunnelsystemen der Uni eh Ihre Probleme....
Ziel fürs GPS-Navi sollte sein:
Albertus-Magnus-Str. (Tiefstraße)
Diese Straße ist eine Unterführung der Uni in West-Ost-Richtung.
Man muss in südliche Richtung in eine weitere Tunnelabzweigung einbiegen. (Schild Richtung Physik)
In dieser Tunnel-Straße sind bei der Abzweigung ab Freitag Mittag Beamys als Wegweiser vorhanden!
oder
Josef-Engert-Str. (Privatweg-Sportgelände)
Dies ist eine Privatstraße (Anlieger frei), in der Mitte sind kleine Hügelchen auf der Strecke.
Ziemlich genau in der Mitte ist eine Fussgängerbrücke die über die Straße führt. Gleich davor (bzw. danach, je nachdem von wo man kommt) geht es seitlich in eine Straße (Schild Richtung Physik) weg. Diese führt in ein Tunnelsystem der Uni.
Auch hier sind ab Freitag Mittag bereits Beamys vorhanden!!!
Alles weitere in der Wegbeschreibung auf
http://www.laserfreaks-regensburg.de.
Die genaue Bezeichnung der Unterführung wo sich die Parkplätze befinden ist "Tiefstr. West" ...
---------------
Auf dem folgenden Plan findet man den (überirdischen) Plan der Uni:
http://www.uni-regensburg.de/imperia/md ... i-plan.gif
Ganz unten (oberhalb des Sportplatzes) ist die "Josef-Engert-Str." Bei der Brücke geht die Straße Richtung Norden in den Uni-Tunnel (Tiefstr. West).
Wenn man über die "Albertus-Magnus-Str." kommt:
Diese sieht man auf der Karte ziemlich genau in der Mitte der Uni in West-Ost Richtung.
Wie gesagt: Achtet einfach auf die Orangefarbenen Beamy-Wegweiser.
---
Auf der Karte sieht man übrigens auch den H36. Gleich unterhalb der Beschriftung "Physik".
Der Eingang befindet sich unterirdisch vom der Tiefstraße aus.
Chriss
Verfasst: Do 20 Sep, 2007 6:54 pm
von michtin
hätte auch noch platz für mitfahrer (nürnberg)
Verfasst: Do 20 Sep, 2007 11:40 pm
von floh
Apropos mitfahren:
Fährt jemand noch in der Nacht zurück nach München oder Umgebung oder gleich in Richtung Schweiz? Die Bahnverbindung Regensburg-München ist am Wochenende himmeltraurig und München würde mir auf dem Rückweg nach CH sehr viel helfen. Den einzigen sinnvollen Anschlusszug verpasse ich gemäss Fahrplan um genau 5 Minuten! Ich hätte um 07:12 einen Eurocity am Mü. HBF der genau passt, der Zug von RB kommt aber erst um 07:17 an...
Hotel in RB liegt momentan nicht drin, daher penne ich dann lieber im Zug.
Verfasst: Fr 21 Sep, 2007 10:29 pm
von major
So ich hab leider zwei Absagen von meiner freundin und deren schwester bekommen.
Ich ändere die Liste entsprechend ab : (94.-95. major (Matthias) + Dominic / D / ~100mW RGY)
Verfasst: Sa 22 Sep, 2007 1:06 am
von munktownrecords
Wir kommen auch
106.-107. Munktownrecords (Alex) + Kody (Stefan)/D/-
Verfasst: Sa 22 Sep, 2007 3:54 am
von phillip
Hallo, kleine änderung, nur das da keine Probleme sind :
55. - 58. Phillip + MNCreative (Martin) + Tomas + Fahrer (Bernhard) / Ö / Wenn´s fertig wird: Was zum angucken *lol*
lG
Phillip
Verfasst: Sa 22 Sep, 2007 5:49 pm
von lightwave
Hallo,
da nur noch eine Woche*freu* noch was von mir.
Ich brauche eine 16A Schukodose, oder alternativ CEE16 Dose. CEE-Kabel ca 9m und Adapter auf je 3xSchuko pro Phase bring ich mit. (Kabeltrommel sowieso.)
Bringt jemand ein Messgerät mit? Will mal wissen, was von meinen gechätzten 400-500mW nach allen dreckigen Spiegeln und Dichros noch rauskommt
Ach ja, jetz USB und ILDA Eingang

Verfasst: So 23 Sep, 2007 6:27 pm
von gebbi
Da es sich in einem Laserprojektor schlecht wohnt, hab ich entschlossen, doch erst mal meine Zeit dem Wohnungsausbau zu widmen. Deshalb bleibt mein neuer Projektor leider erstmal noch zu Hause. So ein Klebeband-Verbrechen will ich niemanden zumuten

Also leider nix mit Hell und Leise...
Freu mich schon
12. Gebbi (Tobias) / D /
Verfasst: So 23 Sep, 2007 8:14 pm
von funny_laser
Hi,
wenn Bedarf ist kann ich mein Messgerät mitnehmen.
Geht bis 10W, das sollte reichen.
Gruss,
Winfried
Verfasst: So 23 Sep, 2007 9:25 pm
von beangeled
So ich melde mich dann auch mal noch an
104. beAngeled (Benjamin) /D /
Verfasst: Mo 24 Sep, 2007 12:55 am
von michtin
und bei mir gibts ein kleines update.
mit rot wurde es leider nix deswegen nur 200mW grün.
25. MICHTIN (Michael) / D / 200mW Grün Laserbank (5-8fach)
Verfasst: Mo 24 Sep, 2007 9:38 am
von tschosef
Verfasst: Mo 24 Sep, 2007 3:01 pm
von lasafreak
ich kan mal schauen ob ich meinen eigenbau gehirnwellenstimulator mitschleppen kann.
(sind brillen mit leds die zu bestimten gehirnfrequenzen blinken + kopfhörer mit passenden sinuswellen)
muss mal schauen ob ichs diese woche hinbekomme noch 5 brillen mit leds zu bestücken
---
bevor es zu noch mehr fragen kommt:
das ist ein gerät mit dem man zb in tiefe meditation kommen kann
oder hallucinationen bekommen kann.
das ganze ist ohne drogen und nur gefärlich für leute mit epilepsie
es ist eine brille mit 2 leds die zu den frequenzen die das gehirn auch hat in verschiedenen bewustheitsstadien (schlaf, aktiever geist, meditation, hallucination)
auf dem kopfhörer werden 2 verschiedene sinuswellen gespielt
zb 412 und 400 herz wodurch man den anschein hat 12 herz zu hören.
die frequenzen sind immer dieselben wie die leds
und man kann halt diese stadien damit hervorrufen.
wer will:
google:
brainwave stimulation
brainmachine
---
mfg hendrik
Verfasst: Mo 24 Sep, 2007 5:26 pm
von floh
Bei mir wird noch das eine oder andere Stück aus der Netzwerktechnik dabei sein. Das heisst einige Meter Singlemode Glasfaser, ein defektes GBIC das jahrelang 1GBit/s über 90km übertragen hat und mal gucken was sich sonst noch so findet.
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 12:33 am
von king
Bin auch wieder dabei mit Markus
und wie letztes jahr auch mit Videokamera
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 2:16 am
von lightwave
Hallo!
Gibts inzwischen was genaues zu den Vorträgen? Gibt es wieder ein Holographieseminar? Das hab ich bisher leider immer verpasst...
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 9:32 am
von yagfreak
Dann date ich mal up.
Hab ganz vergessen mich reinzuschreiben.
104. yagfreak (Steffen) / D / -
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 10:24 am
von ChrissOnline
Die aktuelle Liste:
[siehe unten]
Bitte so schnell wie möglich in die Liste eintragen, falls Du noch nicht drin stehst, wir müssen das Essen bestellen!!!
(Kann mir mal wer sagen wie Gentos Frau heisst (fürs Namensschild)...?)
_
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 1:52 pm
von steffe'n
Ich muss leider meine Freundin rausstreichen. Die hat was anderes vor.....
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 5:59 pm
von rainbow,
Noch Spontan,werd mit Freundin auftauchen.
107-108 Rainbow,Höxter(Manni u. Danni)/D/mal sehen was geht
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 6:18 pm
von jp
Muss mich auch noch anmelden, damit ich was zu beißen bekomme.
Ich werde auf dem Treffen im Rahmen der Vorträge im H36 mein Projekt "Thermischer Laserleistungsmesser im Selbstbau" vorstellen (Messbereiche von 10mW bis 3W ) mit Peltierelement als Sensor. Und falls jemand ominöse optische Filter ohne Daten hat (Dichro´s) etc. kann ich ihm ein Spektrum davon messen.
Viele Grüße
Jürgen Putzger
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 6:35 pm
von tschosef
etc. kann ich ihm ein Spektrum davon messen.
gute idee.. ich glaub ich muss den PC wieder runter räumen..... hab ich Dir ja entführt
da finden wir morgen schon einen
Gruß
Erich
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 8:00 pm
von lightwave
Oh ja,

da bring ich doch gleich ein paar "ominöse Dichros" mit

Hab 2-3, die ich net so ganz einordnen kann...
Bei mir kommen evtl 2 weitere Personen am Abend zum Shows schauen, also kein großes Essen notwendig. (Peter&Mely -> waren beim HE-Treffen)
Verfasst: Di 25 Sep, 2007 8:28 pm
von vakuum
108.-110. SwissLas Remo (Remo) + SwissLas Vakuum (Beat) + Phil (nicht 100% sicher) / CH / SwissLas Projektoren, Rotlasermodule und diverses
me too
Verfasst: Mi 26 Sep, 2007 12:52 am
von meditec-man
111. - meditec-man (Valentin) + Flori / D / keine Laser da kein passendes Auto da ist, dafür eine gescheite Fotoanlage für gute Bilder
Verfasst: Mi 26 Sep, 2007 9:00 pm
von ChrissOnline
Die aktuelle Liste!!!
EINER noch dann haben wir die Anmeldungen vom letzten Jahr überboten... ich dachte schon dass es dieses Jahr weniger werden... tja, sauber getäuscht!
Ab sofort mache ich die Namensschilder... und WEHE es ändert jetzt noch einer was....
[..... siehe unten]