Joah, "mal eben so" nachdem ich
- mir einige Berichte durchgelesen habe,
- festgestellt, habe, dass es Leuchtturm 2.0 gibt
- fast auf ein Conrad Angebot "Vive pro + alte Leuchttürme" reingefallen bin
- mir im MediaMarkt eine Sony PS Brille angesehen habe (andere konnte ich nicht testen, entweder wollten die email aus "Versicherungsgründen" oder es war kein Testpersonal da
- Der Griff zum Controller im VR der Sony PS hat gar nicht gepasst (danebengegriffen)
- ein mal schweeehr geschluckt habe beim bezahlen
Was mich so schnell überzeugt hat:
In der Vergangenheit hatte ich immer wieder mal ne 3D/VR Brille auf, und die waren alle gruselig. Beobachter, der in eine Schuhschachtel schaut, schlierende Bewegungen, nachhängendes Bild, träge Reaktionen, um mal nur einige Nachteile zu nennen.
Die Vive war: Hm? Was ist das ... Cool, VR, gib mal her. Aufgesetzt - GEIL! Zwar etwas pixelig, aber keine merkbare Verzögerung in den Reaktionen. Man steht wirklich in dem virtuellen Raum und schaut sich um! War ja zu Beginn schon hin und weg nur von der Gitterbox. Und dann erst das Steam Gipfelzimmer

Und dann haben mich die Controller überzeugt. Von der Seite kam ein "Hier, nimm mal" und es kommt was angeschwebt. Zack, gegriffen, passte perfekt!
Fazit:
- ein geiles Teil
- kaum Fliegengitter
- allerdings Lichtreflexe durch die Fresnellinsen (warum haben die sich dafür und nicht für Fischauge entschieden?!)
- fantastische Immersion durch die Leuchttürme
- man ist tatsächlich mitten im Spiel
- Immersion besser als mein Vergleich zur Sony PS VR, da ist man eher ein Beobachter, der mit im Schuhkarton sitzt
- allerdings muss man Abstriche in der Auflösung machen, vor allem, wenn man zum Zocken einen 4k IPS Monitor gewohnt ist
- leichtes Ärgernis bereitet mir noch das Kabel, im Moment teste ich mit einem "Kabel Management System" mit Zugseilen, von der Decke
- Und: Eine GTX1080 plus i7 sollte es schon sein, ich denke nicht, dass darunter was sinnvolles geht.
Dann kommen halt so lustige Kleinigkeiten:
- Kumpel beim Spielen zusehen (besonders die StarWars Demo ist da sehr gut für die Belustigung geeignet)
- Den Raum so abscannen/einrichten, dass man auch im VR mit dem Käfig das Sofa wiederfindet
- Skyrim macht Spaß!
- Portal VR ist auch lustig (erst angefangen)
- Es gibt echt coole Medizinapps, welche den Körper virtuell zerlegen
- ...