Seite 4 von 5

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Fr 08 Jul, 2011 7:46 pm
von taulie
hiq hat geschrieben:
taulie hat geschrieben: Das es dafür auch eine Formel gibt hätte ich nicht gedacht.
Schonmal etwas vonTrigonometrie gehört? Tangens und son' Kram!
Ja gehört schon. Aber noch nie gebraucht oder mich damit beschäftigt.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Fr 08 Jul, 2011 8:06 pm
von tracky
@taulie - DU SCHEINST DEN WINK VOM MOD NICHT ERKANNT ZU HABEN! DU MUSST NICHT ALLE POST VON UNS QUOTIEREN! DESWEITEREN WIRD DIESER THREAD HIER IMMER UNINFORMATIVER! LESE DICH BITTE MAL DURCH DAS ANFÄNGERFORUM! BITTE ERST WIEDER RICHTIGE FRAGEN STELLEN, WO DIR DIE ANTWORT FEHLT!

Achso, ich vergaß, Mod's sind die Jungs mit grünen Namen unter dem AVATAR

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Fr 08 Jul, 2011 8:23 pm
von yvo
Also die sogenannten grünen Jungs :D

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Sa 09 Jul, 2011 12:51 pm
von taulie
Hallo,

Ich versuche gerade diesen Treiber ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... 1&start=25 ) in Target 3001 nach zu bauen da ich mit Eagle nicht zurecht komme.
Was mir jetzt noch unklar ist sind die Anschlüsse LDA / LDC, Leerlaufstrom und MON.

Währe nett wenn mir einer das erklären könnte.

Danke
Gruß
Dominik

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Sa 09 Jul, 2011 1:05 pm
von tracky
Leider hat sich meine Vermutung bestätigt, dass es elektronisch bei Dir nicht zum Besten steht. http://www.elektronik-kompendium.de/ Kann ich da nur empfehlen!
LDA = Laserdiode Anode
LDC(K) = Laserdiode Kathode
MON = Monitor des Stroms
Leerlaufstrom = Threshold - Grundstrom für die Diode kurz vor dem Bereich, wo sie Licht sendet
Dioden mögen eine liniare Ansteuerung! Bitte lese Dich in die Sache ein, benutze Google, die Suche hier im Forum und sonstige Plattformen! Es könnte sonst sein, dass Niemand mehr auf Deine Posts reagiert! Ein gewisses Grundwissen ist Voraussetzung für dieses Hobby. Einfach nachbauen, ohne zu wissen, was da passiert ist Geldverschwendung, da es zu 100% ständig qualmen wird! Glaub es mir!

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Sa 09 Jul, 2011 1:13 pm
von taulie
Die Elektronik Fibel hab ich mir schon besorgt und bin auch fleißig am lesen. ( Ich geb mir ja mühe )

Was ist dann gleich Diodenstrom Anschluss? Dachte das währe der für die Laserdiode.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: So 10 Jul, 2011 2:47 pm
von taulie
Mal eine Frage bezüglich Not Aus.

Hab mich hier im Forum durch einige Beiträge durchgelesen worum es ging wie man einen Not Aus am besten Installiert.
Die einen sagen über ILDA die anderen über Extra Kabel.

Ich würde es so machen wollen.

XLR 3 pol Buchse am Projektor, Kabel mit XLR Stecker zum Not Aus Schalter.

Was meint Ihr dazu?

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: So 10 Jul, 2011 5:57 pm
von tracky
Also nochmal! Studiere das Forum und spamme es nicht mit 10000.... fragwürdigen Posts zu. Du findest auch zum Notaus alle Informationen. Nur muss Du sie auch lesen und richtig interpretieren!
Langsam nervt es! Warum kann ich solche Posts nicht überlesen und wegklicken?

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: So 10 Jul, 2011 6:34 pm
von taulie
Hallo Hallo,

ich verbringe zur Zeit mehr im Forum als am TV.
Ich frage nur nach weil die meisten Beiträge hier nicht meine direkten Fragen beantworten sonder nur darüber Diskutiert werden. Kommt jetzt bitte nicht mit " es gibt genug im Forum darüber " Jeder benutzt die SuFu anders, und dementsprechend kommen auch andere Ergebnisse dabei raus.

Klar kann / nervt es euch vielleicht das ich ( oder andere ) hier als einsteiger in die Laser Anatomie Fragen stellen die vielleicht überflüssig sind oder was auch immer. Aber denkt mal darüber nach!!!: Ist es nicht eine ehre ( vielleicht blöd ausgedrückt ) wenn ein neuer "nicht viel Wissender" denn Anstand hat sich hier an zu melden und vorher Frägt ( Fragen stellt ) anstatt einfach zu machen und danach etwas passiert oder die Hölle heiß ist. Hauptsächlich beim Thema LASER wo ich mir gerade die Finger wund such im Netz nach antworten in Sachen Schutz / Umgang / Rechtliches / Vorschriften.

Das man dann hier so abgefertigt wird finde ich nicht schon ( nicht persönlich nehmen ). Auch wenn ich es in einer Hinsicht verstehen kann das es vielleicht überflüssig währe.

Das musste ich jetzt mal los werden.
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: So 10 Jul, 2011 6:47 pm
von tracky
Deine Fragen sind / wurden hier im Forum ausführlich besprochen! Basta! Woher ich das weiß? Habe sie selber gelesen, also erzähl mir bitte nichts. Es ist ja viel einfacher einfach darauf loszufragen, anstatt sich mal als Newbie das Anfängerforum und das Sicherheitsforum durchzulesen! So, werde mich jetzt enthalten! Denke mal der Thread wird im Sande verlaufen!

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 5:50 pm
von taulie
Hallo nochmal,

ich bin gerade dabei denn richtigen Schlüsselschalter zu kaufen. Da kann man ja nicht Irgendeinen nehmen! Sondern die unterstützte Stromstärke A muss passen.

Stimmt das so zur Berechnung der Stromstärke (Nutzleistung)?:

P= W/U

Bei dem Gerät: http://www.mediazero.de/Artikel/7925/11 ... 0W_12V.htm

währe es dann: P= 100W / 230V = 0,435 A

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 5:53 pm
von mR.Os
Es ist eher P=U*I - und dann umstellen. I=P/U

Aber warum willst du die 230V direkt schalten? Soweit ich mich an den Thread erinnere, dann wolltest du auch Interlock auswerten. Dann packe das doch da mit in den Kreis.

Edit: Wenn du Schaltnetzteile verwendest (und das tust du wahrscheinlich), dann sind die Einschaltstromstöße erheblich höher. Die machen auch hin und wieder mal Schalter kaputt.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 5:58 pm
von taulie
Interlock war doch Not Aus per ILDA?

Wenn Ja: Ne hatte ich nicht vor

Edit: Ja genau P= Elektrische Leistung = Watt
Edit: Wenn du Schaltnetzteile verwendest (und das tust du wahrscheinlich), dann sind die Einschaltstromstöße erheblich höher. Die machen auch hin und wieder mal Schalter kaputt.
Edit: dann lieber mit dem Schlüsselschalter ein Relais schalten das dann schaltet?

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 6:11 pm
von mR.Os
Wäre besser. Ein 16A Relais kostet bedeutend weniger als so ein Schlüsselschalter.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 6:27 pm
von taulie
Ich brauch dann nur ein Netzteil das schon läuft bevor ich denn Schlüsselschalter überhaupt betätigt habe.
Dieses Relais währe doch was:
http://www.reichelt.de/Koppelrelais/FIN ... 11e23d1b77

Schaltet 250V 10A
Voltage DC 24V

Oder ich habe ein 24 (12) V Netzteil das läuft so bald ich den Netzschalter betätige, und mit dem Schlüsselschalter schalte ich das Relais das dann die 24 (12) V zu denn einzelnen Komponenten frei gibt. Alle benötigten Komponenten laufen ja nur mit 24 /12 / 5V
Somit muss ich denn Not Aus Schalter vor das Netzteil einbinden so das dann der Projektor Aus ist wenn der Not Aus betätigt wurde.

Edit: Möchte so wenig mit 230V zu tun haben wie es geht. Nicht nur weil ich wenig Ahnung damit habe, sonder weil es auch gefährlich ist damit zu hantieren.
Edit: So ein Last Relais ( 250V 10A) brauch ich dann auch nicht.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 6:36 pm
von mR.Os
Genau so könntest du es machen. Ein Netzteil (muss ja nur ein kleines sein) läuft immer und mit dem Schlüssel und dem Notaus gibts du die anderen frei.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mo 11 Jul, 2011 6:49 pm
von taulie
Um mal alle Verbraucher zusammen zu Rechnen.

Ich werde wohl noch etwas sparen und mir das K-25n von mylaserpage.de besorgen. Anstatt dieses von ebay. Habe hier im Forum gelesen das es doch nicht das wahre sein soll.
Was hat das Netzteil für einen Verbrauch?
Steht leider nicht in seinem Shop
http://www.mylaserpage.de/shop/default.htm

Die Lasertreiber verbrauchen ( denke ich ) nur ein paar 100 mA
Und die Laserdioden auch nicht wesentlich mehr bei nur 1-4 mW Lasern.

Eine Grundplatte 420x440x5mm Alublech habe ich auch schon besorgt bei meinen Schlosser um die Ecke für 15 Euro.
Kleinteile Schalter Stecker kommen auch die Tage.


Es wird doch noch :D :mrgreen:

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Di 12 Jul, 2011 11:34 am
von guido
Hi,

bei der Grösse wären mit 8-10mm lieber gewesen :-(
Verbrauch der K25 kannst du vergessen...keine 30W

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Di 12 Jul, 2011 11:48 am
von taulie
Danke dir guido,

bei 30W währen es 130 mA
Wird dein Netzteil an 230 oder an 24 (12)V angeschlossen?

Ja 8-10 währen schon nicht schlecht gewesen, aber hatte er nicht da. Bin schon froh das ich überhaupt eine habe. In Netz in ver. Shop´s verlang man im günstigsten Fall für die gleiche Platte 32 Euro (inkl.Versand) und in meiner Umgebung wollte mir kein anderer eine abgeben. Also besser als nichts.

Werde die Platte mit Abstandshalter an dem Gehäuse befestigen. Somit bekommt das Gehäuse durch die 5mm Platte zusätzliche Stabilität.


Gruß
Dominik

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Di 12 Jul, 2011 4:24 pm
von lightwave
Somit bekommt das Gehäuse durch die 5mm Platte zusätzliche Stabilität.
Sollte aber genau umgekehrt sein.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Di 12 Jul, 2011 11:31 pm
von taulie
Hi,
Sollte aber genau umgekehrt sein.
Ja ist schon stabil :D


Würde noch gerne wissen wie das Netzteil vom K25 versorgt wird? damit ich weiß was ich einkaufen muss.

Danke
Dominik

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 11:56 am
von fesix
Also ich würde sagen es wird mit Strom versorgt... Kannst ja mal beim Energieversorger deines Vertrauens nach einem Pfund Elektrisch fragen, vielleicht haben die das auf Lager :freak:

Junge, junge.... :roll:


Ich habe bis zu einem gewissen Grad Verständnis für Anfängerfragen, jeder hat ja schließlich mal angefangen, aber irgendwo hört es auf.

Sei so nett und frage den lieben Onkel Guido mal, ob er sich für ein kleines Telefonat aufopfert, das hat mir damals sehr geholfen....

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 12:32 pm
von taulie
Das es mir Strom versorgt wird ist mir auch klar. Aber was? 230 oder 24 oder 12 V. Woher soll ich wissen was das für ein Netzteil ist wenn es nicht da steht!
Aber wenn er sagt keine 30 Watt dann denke ich mal 230V.

Aber Denken ist nicht Wissen.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 12:37 pm
von fesix
Ein NETZteil wird aus dem StromNETZ versorgt, ergo... ??

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 12:59 pm
von karsten
Hier mal was zum nachlesen, was das Netzteil betrifft:
K12n-Netzteil.pdf

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 2:22 pm
von tracky
2 Juli Eintritt in LF (11 Tage !!!!) - Durchschnitt von 5,36 Posts PRO TAG = bisher 59 Posts - davon 58 die keiner braucht - Aufs Jahr gerechnet: knappe 1958 Posts, wenn das so weiter geht! Ich bin seit 2003 dabei! Bisherige Posts mit diesem 2820! Auf 8 Jahre gerechnet bin ich durchschnittlich mit 1 Post pro Tag dabei! Lesen schützt vor solchen Antworten, wie meiner! Ich hab es Dir ja schon ein paar mal versucht durch die Blume zu sagen. . . . .

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 2:32 pm
von karsten
Vorsicht Tracky, sonst ermittel ich mal wieviele von deinen 2821 Posts lesenswert waren...
Vorschlag von meiner Seite: Wenn dich solche Threads stören, dann lies sie doch einfach nicht.

Dazu fällt mir ein Zitat von Dieter Nuhr ein: "Wenn man nichts zu sagen hat, einfach mal die Klappe halten"

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 3:24 pm
von murmeljoe
Hallo Zusammen,

@Karsten: Eigentlich wollte ich nur amüsiert mitlesen und mich raus halten, aber jetzt möchte ich Tracky in Schutz nehmen. Nicht das dieser das nötig hätte. :wink:

Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass man einem Anfänger auf das Pferd hilft - dafür sind wir hier (auch) da. Aber Ihr versucht hier gerade jemand das Fahrradfahren beizubringen, der noch nicht einmal laufen kann! In sofern muss ich Tracky zustimmen: Hundert wirre Fragen (zum Teil mühsam beantwortet) helfen hier überhaupt nichts, wenn die gesamten Grundlagen fehlen. (Und ich rede hier nicht von lasertechnischen Grundlagen)

@tauli: Ich möchte nicht Deinen Tatendrang bremsen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass für den Bau eines (ziemlich gefährlichen) Projektors ein Grundstock in mechanischer Bearbeitung, Elektronik und Optik zwingende Voraussetzung ist, wenn man das alleine bewerkstelligen möchte! Vorschlag: Suche Dir einen Freak in Deiner Nähe und baut gemeinsam eine einfache Anlage. Das würde vieles vereinfachen ...

Gruß
Joe

Edit:
den lieben Onkel Guido
Das ist ja nur Geil! :D
Guido, den "lieben Onkel" bekommst Du nie mehr los! :lol: :lol:

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 3:31 pm
von taulie
Vorschlag: Suche Dir einen Freak in Deiner Nähe
Die die in der Karte verzeichnet sind, sind von mir zu weit weg um mal eben hin zu fahren. Hab nur einen Roller zur Verfügung.
Toll währe es ein Laserfreak Treffen zu besuchen aber die die gerade laufen sind auch ein Stück entfernt.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 3:56 pm
von fesix
@murmeljoe: Guido ist zwar manchmal etwas harsch, aber wenn man vernünftig fragt und auch lernt ist er sehr hilfsbereit :)

Also @taulie: Du weisst wie man eine PN schreibt, also tu dies wenn du gewillt bist zu lernen.

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 4:40 pm
von murmeljoe
Fesix, Du hast mich missverstanden. Ich halte Guido für einen offenen und extrem hilfsbereiten Freak. Auch ich konnte schon öfter von seiner Kompetenz profitieren. Genau das beschreibt ja auch die Bezeichnung "lieber Onkel". Nur klingt das doch schon sehr nach grauhaarigem Rentner, der in seiner viel zu reichlich bemessenen Freizeit den kleinen Kindern Geschichten aus Natur und Technik vorliest.
:freak:
Ich glaube nicht, dass er sich wirklich so sieht :roll:

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 4:49 pm
von fesix
Achsooo.... naja aber den Kindern bringt er ja schon was über Technik bei... also.... :freak:

Naja war von meiner Seite nur gut gemeint, aber lassen wir das :mrgreen:

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Mi 13 Jul, 2011 7:41 pm
von tracky
Vorsicht Tracky, sonst ermittel ich mal wieviele von deinen 2821 Posts lesenswert waren...


@Karsten - Ernst gemeinte Drohung? Will Dich nicht zurück halten! Tue Dir bitte keinen Zwang an! :mrgreen:
@murmeljoe - Danke :)

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Do 14 Jul, 2011 9:15 pm
von taulie
Danke für den Rat. Werde ich mal machen.

Eine kleine Frage noch:
Kann mir einer sagen wo ich eine grüne Laserdiode her bekomme die unter 5 mW ist? ich finde sowas ums ver***** nicht. Nur diese Laserpointer aus China oder wo auch immer.

Währe sehr dankbar dafür.

Gruß
Dominik

Re: Neuling, erstes Projekt

Verfasst: Fr 15 Jul, 2011 10:03 am
von lightwave
evtl bei laserfuchs.de