Seite 4 von 4

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 9:07 am
von dj-noboddy
Es geht weiter.....


Aktuell baue ich an dem zweiten Laser. Denke das diese Woche noch beide Technisch fertig sein werden. Die Gehäuse komen dann, wenn alles läuft wie es soll.

Ich muss meine Diodenhaltevorrichtung nochmal überdenken. Dejustage ist aktuell bei meine Blau und Rot ein akutes Thema.

Eine Frage habe ich auch noch; Bei einem Der Projektoren habe ich einen galvo umgedreht. dieser wabbelt also rückwärts.

Wie muss die Beschaltung aussehen? Ich stehe grade auf dem Shclauch....
(Siehe Skizze)

Müssen dioden rein gell?

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 9:27 am
von goamarty
Wenn du weder differentielle Ein- noch Ausgänge hast, dann funktioniert das mit dem Umdrehen nicht so einfach. Du brauchst dann einen invertierenden Operationsverstärker dazwischen.

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 12:14 pm
von karsten
Wenn du einen Scannertreiber, der nur Massebezogene Signale verarbeitet, und einen "echten" ILDA-Adapter (also einen mit Differenzverstärker, nicht einfach -X bzw. -y auf Masse gezogen) hast, dann musst du nur die +/-Signale vor dem ILDA-Adapter tauschen. Wenn dass nicht geht, dann hilft, wie goamarty bereits gesagt hat, nur ein invertierender Operationsverstärker. Mit Dioden wird das nichts.

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 1:55 pm
von dj-noboddy
Also kan ich am Ilda Stecker eine Umpolung vornehmen.. weild a ist ja y+ und y-....richtig?

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Mi 21 Okt, 2009 6:15 pm
von dj-noboddy
Achja, von dem Ersten halbfertigen gibt es ein kleines Video;

http://www.youtube.com/watch?v=XykmIfhRZtg

Ist nur was schnell dahingewürfeltes... (Die wird nie ein Publikum zu sehen bekommen und schon ganich mit dm eco lase teil :D )

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: So 15 Nov, 2009 12:47 pm
von dj-noboddy
Nach dem ich ein paar Minuten gefunden habe weiter zu bauen; der zweite Laser ist nun zusammengebaut... Blueray läuft aber beim einstellen des grünen wurde das 5V Kabel schweine Heiß.. der Laser nur etwas.... was da wohl los war.... Denke ich muss nochmal meine Treiber/Ilda Platte neu gestalten.... Die DCDC brauche ich garnicht, das die Bluerays auch bei 5V und bereits 90mA hell sind....


Meiner Meinung nach währe mehr Blueray körperverletzung da dies schon heftig wirkt.

PS: mit 40mA brennt meine BR schon sachen an... soviel zum thema "ich bau mir 200mW BR in den Projektor".

Gruß

Ps2: Interessant war nach Wochenlanger Pause zu sehen , wie hell der erste Projektor ist :)

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Mo 16 Nov, 2009 10:30 pm
von dj-noboddy
Die Lust am bauen schwindet.....

Fazit heute;

-Treiberplatte 2 im Eimer
-DPSS Grün dejustiert (Dunkel)
-Rot sagt keinen Muks nur die Blueray brät vorsich hin....
=================
knappe 130€ Schaden an einem Tag - Gottseidank sind es kleine Laser...


Beim ersten Laser ging alles auf anhieb...

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Di 17 Nov, 2009 12:42 pm
von wolle
dj-noboddy hat geschrieben:
PS: mit 40mA brennt meine BR schon sachen an... soviel zum thema "ich bau mir 200mW BR in den Projektor".
bei 40mA fängt eine BR diode gerade an optische Leistung auszugeben. Alles davor ist nur Glimmen ohne Leistung.

40mA und Brennt schon Sachen an klingt bei mir igendwie nach Messfehler. Oder hast du eine Generation von BR Dioden die ein normal Sterblicher nicht bekommt.

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Di 17 Nov, 2009 7:07 pm
von karsten
dj-noboddy hat geschrieben:Die Lust am bauen schwindet.....
Kommt mir irgendwoher bekannt vor - meine Baustelle ruht daher auch wieder :cry: Stattdessen werkel ich im Moment an einer Steuerung für Lycopodiumbrennern - auch was feines :D

Aber eine BlueRay die bei 40mA schon Sachen anbrennt kommt mir komisch vor, da das nur ca. 10...15mA oberhalb der Laserschwelle ist. Sicher das der Strom auf 40mA ausgeregelt ist?

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Di 17 Nov, 2009 8:14 pm
von dj-noboddy
Ich kan damit keine Schrankwände zersägen, aber den Ballon Test besteht sie schon bei 40mA (Zumal der Treiber komischerweise nur 40mA MAX macht.....)

Ich habe mich da irgendwo vertan.

Gemessen habe ich wie man Strom nunmal misst; in Reihe...

Komisch Komisch....


HAbe alles so gemacht wie beim ersten.... da ging's auf Anhieb.. mehr wie 80MA wollte ich DA der BR nicht geben weil diese schon arg hell erschien... (und die hälfte am Dichro kleben blieb -.-)

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Mi 02 Dez, 2009 11:43 pm
von dj-noboddy
Um die Treiberplatiene so flexiebel wie möglich zu gestalten habe ich diese etwas modifiziert. Eine kleine Schaltung zum Spiegeln und invertieren von Achsen soll an die Stelle , wo einst der DCDC war.

Der dritte trimmer sorgt für Flexibelität der wahl des Leistungsbereichs. Habe diesen noch "dazwischengequetscht"....


Einwände gegen das vorgehen?

Im Endeffekt fehlt nur noch eine Safety zum "All in One" Treiber für kleine Projektoren =)

Re: 2 RGBr Sateliten...

Verfasst: Mo 28 Dez, 2009 8:04 pm
von dj-noboddy
Etwas steckengeblieben ist das ganze ja schon.

Gibt nun aber Neuerungen;

- 150mW 642nm Rot (Guido) hab ich schon
- 100mW 532 SUCHE ICH NOCH!!!
- 75mW 473 Blau (Guido) fehlt noch
- 200mW 405 Violett (Brauch ich noch)


Ja.. das gibt es zu berichten.. Gehäuse sind noch nicht in Sicht =(.

Wer Ideen für Grün hat immer her damit.

Der Prototyp 1 hat im übrigen eine eher hässliche Holzkiste für Testzwecke bekommen.

Bei Gelegenheit ein Bild dazu.