Seite 4 von 4

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 10:31 am
von dj_richu
guido hat geschrieben:Wenn man so was fertig hat denkt man immer "Das reicht nun für ein paar Wochen" :-)))
kaum hat man einen geilen Projektor fertig, denkt man nur an eventuelle Verbesserungen (hier nicht die Rede wert, einfach 1A) oder man entwickelt die nächste Kiste ^^

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 11:01 am
von ChrissOnline
Wirklich ein Traum, ganz klar einer geilsten FreakProjektoren überhaupt.
Respekt pur! :!:

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 2:22 pm
von gernot
ChrissOnline hat geschrieben:Wirklich ein Traum, ganz klar einer geilsten FreakProjektoren überhaupt.
Respekt pur! :!:

100% zustimmung. saugeiles teil das.

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 16 Mai, 2009 10:14 am
von adminoli
Hi,

vielen Dank für die "Lobeshymnen" :D
"Er" ist ja auch noch nicht fertig. An der Temperaturüberwachung und Saftey- EIn-/Aus-Steuerung in Verbindung mit dem Display wurde ja auch noch garnichts gemacht, noch nichtmal entwickelt. Da besteht für den kommenden Winter wieder bastelbedarf.

Aber ihr habt schon Recht mit der Aussage das es jetzt wieder für ein paar Wochen gut ist. Ein echter Bastler "stirbt" quasi mit Fertigstellung des Projektes, ergo - muss was neues her und bei mir kommt dann vllt. noch der 1. Sat. :mrgreen:

Das ist so der Wahnsinn, wenn man mal wieder aus der eigenen Kiste nach so langer Abstinenz Laserlicht im Nebel entspringen sieht, und dann noch RGB, wer braucht da noch Sex. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 16 Mai, 2009 10:20 am
von tschosef
wer braucht da noch Sex. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
soll das heißen, deine Frau/Freundin/Partnerin, Partner/Feund/deiner Frau.... (um da jetzt nix vorweg falsch zu sagen) hat dich verlassen, weil du ständig an der Kiste rum gebastelt hast?.... währe nicht das erste mal :twisted:

OOOOOOODER heißt dass Du trennst dich jetzt????

schmunzel schmunzel

ne im Ernst... das sind tatsächlich "wichtige Punkte" im Leben eines Laserfreaks: Wieviel Freak ist noch erlaubt, so dass es nicht schief geht. Ziemlich viele, die ich kenne, erkennen, dass im Bereich Laserist Abstriche wichtig sind, umd die Partnerschaft nicht zu gefährden. Daher bau ich meine Kisten immer ganz schnell innerhalb weniger Tage mit dementsprechend viel Pfusch :oops:

edit:
ach so ja.... Andererseits... wenn man noch keine hat, dann kann so ne lasershow bei Dir zu hause echt Wunder bewirken....
"Willst du mal meinen RGB sehen?"

gru?
Erich

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 16 Mai, 2009 10:25 am
von adminoli
tschosef hat geschrieben:
wer braucht da noch Sex. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
soll das heißen, deine Frau/Freundin/Partnerin, Partner/Feund/deiner Frau.... (um da jetzt nix vorweg falsch zu sagen) hat dich verlassen, weil du ständig an der Kiste rum gebastelt hast?.... währe nicht das erste mal :twisted:

OOOOOOODER heißt dass Du trennst dich jetzt????

schmunzel schmunzel

ne im Ernst... das sind tatsächlich "wichtige Punkte" im Leben eines Laserfreaks: Wieviel Freak ist noch erlaubt, so dass es nicht schief geht. Ziemlich viele, die ich kenne, erkennen, dass im Bereich Laserist Abstriche wichtig sind, umd die Partnerschaft nicht zu gefährden. Daher bau ich meine Kisten immer ganz schnell innerhalb weniger Tage mit dementsprechend viel Pfusch :oops:

gru?
Erich
Hi Erich,

um Gottes Willen, nein. war gerade nur ein Spässchen, darum auch drei Smily´s => :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Darum hat es ja auch so lange gedauert. Formel dazu: 1xFrau + 2xKind = wenig Zeit zum Basteln, oder anders: Selbstverwirklichung muss drastisch zurückgefahren werden. Habe das für uns so gelöst: Mittwoch 2-3h, allerdings mit hüten der Kinder, bleiben dann effektiv 30 Minuten :shock: übrig und max. 1x Samstags im Monat 8-10 Stunden.

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 16 Mai, 2009 2:01 pm
von reaper
Hallo,

dein projektor ist echt Hammer geworden!!

Einfach nur super saubere Arbeit!

:)

Bin mal auf weitere beam pics gespannt. :) :)

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 1:39 pm
von icelase
Hoi Oli,

Wie siehts denn mit den Temperaturen aus? du hattest ja keinerlei Lüftungschlitze unten.
Reichen die Kühltunnel?


Temperaturüberwachung/Display gibts von mir ;-) Entwickelt ist das grundgerüst bereits... liegt aber leider wegen zeitmangel momentan wieder in der Schublade. Hoffe aber das ich generell für mein Projektor bald wieder Zeit haben werde ;-) der 1,5W RGB liegt momentan bei mir auch wieder der "Schublade" :( )

gruß,
frank

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 3:11 pm
von adminoli
Hi Frank,

die Temperaturen im Gehäuse sind bei 21 Grad Raumtemperatur lächerlich... :lol: Bin aber noch dabei in der "Netzeil-Area" mit 8 Temperatur-Sensoren zu messen. Bei dieser Raumtemperatur erwärmen sich die Netzteile kaum spürbar ausser die 2 NT´s für die Scanner erwärmen sich schon spürbar (ca. 30-35 Grad) und die Leistungswiderstände des ML-Treibers für den Grünen, die werden richtig heiß (> 60 Grad).

In der Optikebene herrscht die gleiche Temperatur wie im Raum. Nach einer Stunde immer noch 21 Grad. Lüfter habe ich so gar vorerst wieder abgeklemmt, die hatte ich anfangs mit 5V betrieben statt mit 12V. Das Gehäuse scheint die Temperatur gut abzuleiten ohne merkliche Erwärmung. Allerdings haben wir ja noch keinen richtigen Sommer bei dem es Abends auch noch 25-30Grad und mehr hat...
Bin aber sehr vorsichtig was das Thema Temperatur angeht.

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Fr 05 Jun, 2009 2:50 pm
von adminoli
Hi,

für alle die noch auf Bilder scharf sind, guckst du hier: http://www.gallery.lasersandconcert.de :mrgreen:

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Fr 05 Jun, 2009 8:41 pm
von scharwe
Hallo,

kannst du was zu dem Stativ Sagen???

welches ist das?
sieht sehr stabil aus !?
hast du die Platte selber gemacht ??

Bin für infos dankbar

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Fr 05 Jun, 2009 10:42 pm
von adminoli
Hi,

Stativ ist ein Manfrotto 270 BSU. Das obere Element habe ich entnommen und abgesägt und dort eine Stahlplatte mit 4mm, ähnlich der Projektor-Grundfläche, angeschweisst und anschließend lackiert.

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 06 Jun, 2009 5:26 pm
von lucas
Also deine Konstruktionskünste in Ehren aber das sieht Wackelig aus :)

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 06 Jun, 2009 5:42 pm
von adminoli
Hi Lucas,

eigentlich nicht, sehr standsicher und trägt 40kg locker. :)
War jetzt auch schon mehrfach im Einsatz und das Stativ selbst ist High End, Manfrotto halt.
In Regensburg werde ich es sehr wahrscheinlich mit dabei haben.

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 06 Jun, 2009 8:56 pm
von oli1212
Kost ja auch 250 Euronen :roll:

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 05 Sep, 2009 3:10 pm
von adminoli
Hi,

kleine Ergänzung:
Hier ein Video von Nohoe´s Bounty-Show auf diesem Projektor: http://www.youtube.com/watch?v=mfhj9_oJlWg

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: So 06 Sep, 2009 2:20 am
von ChrissOnline
Geil, schöne kristallklare Ausgabe. Wirklich schön anzusehen.
Schade dass die Cam so wackelt.

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: So 06 Sep, 2009 9:20 am
von tschosef
hai hai...


"klug" nicht direkt rein zu filmen... wirkt irgendwie hell... aber wir wissen ja auch... video sagt nichts über leistung. sieht aber echt toll aus, auch mit den guten Kontrastreichen Nebelschwaden. schön...

Frage gern hätt... wie weit bist da vom Projektor weg? das sind keine 2 meter, oder?

gruß
Erich

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: So 06 Sep, 2009 9:59 am
von adminoli
Hi Erich,

sind ca. 2-2,5m gewesen. Klar das man bei 2Watt brutto sich die Shows im Hobbykeller nur von der Seite anschaut und filmt. :D

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 11:08 am
von tschosef
Klar das man bei 2Watt brutto sich die Shows im Hobbykeller nur von der Seite anschaut
MAAANNNN BIN ICH FROOOO so wenig Power zu haben. Da kann ich wenistens "normal" die Shows angucken :twisted:

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 12:02 pm
von adminoli
Hi Erich,

deiner hat auch nicht weniger Leistung als meiner, ausser das ein oder andere Milliwättchen. :mrgreen:

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mi 09 Sep, 2009 9:11 am
von tschosef
hai hai..

neee.. 2W sinds nicht.... 1,1 Watt vollgas... aber dann nicht weiss... wenn weis dann weniger (viel weniger, weil zu wenig grün)

Gruß
Erich

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Do 27 Mai, 2010 11:00 am
von adminoli
Hi,

den Thread mal wieder ausgraben. :mrgreen:
Es geht aktuell am Projektor wieder weiter...

Aktuell in der Entwicklung ist Steuerung/Regelung und Überwachung des Projektors mithilfe eines Prozessors der Fa. Microchip (PIC 16F877A).

Folgendes soll damit realisiert werden:

1. Ansteuerung eines Displays mit 4x40 Zeichen + PWM Steuerung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung.
2. Überwachung von 12 verschiedenen Temperaturen unter Verwendung des 1-Wire-Busses
3. Steuerung der vorhandenen Lüfter an den Kühltunneln
4. Ständige Spannungsmessung der 5 NT´s
5. Abfrage von Schlüsselschalter, Notaus
6. Aktivierung/Deaktivierung der Raytrack Safety
7. RS232 Kommunikation mit dem Showrechner

Aktueller Enwicklungsstand:

1. LCD Ansteuerung fertig.
2. Überwachung der 12 Temperatursensoren fertig.
3. Spannungsmessung der 5-NT´s fast fertig.
4. RS232 Kommunikation mit dem Showrechner fertig.

Aktuell läuft alles noch auf dem PIC16F876A, sollte aber diese Woche noch der große Bruder werden. :mrgreen:

Die ersten Bilder kommen diese Woche noch. :)

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 29 Mai, 2010 7:15 pm
von adminoli
Hier mal wieder neue Bilder von der Entwicklung:

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Sa 29 Mai, 2010 7:53 pm
von decix
Overkill, aber genial! Bild Bild

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: So 30 Mai, 2010 11:12 pm
von photonix
*Neid* :twisted:

Wohl der schönste und einer der am saubersten aufgebauten Projektoren, den ich hier sehen durfte.
Die Zusatzfeatures hören sich ja nützlich (Temps, Spannungen, Lüfter, Raytrack-Safety) an und zudem sehen die Bilder schon sehr vielversprechend aus.
Ist eben nix Halbes. :wink:
Mir persönlich wäre aber schon das viele Programmieren zu blöd. Wahrscheinlich auch mit ein Grund, wieso die meisten Leute sowas nicht haben. :)

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mi 02 Jun, 2010 11:57 am
von adminoli
Hi,

wieder mal ein "Bildchen"... :)
Hier der Schaltplan dazu für das Aufsteckboard auf den SingleBasedComputer

PS: Bitte nicht wundern über die Belegung auf dem LCD-Connector, diese ist spiegelverkehrt, da ich ich auch die Buchse auf dem Display von vorne eingelötet habe. Und für das Backlight ist auf dem Display schon ein Widerstand vorhanden.

Ach ja.....und sorry, das der Plan nicht ganz normgercht ist, habe vor 15Jahren das letzte mal Eagle verwendet.... :mrgreen:
Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Fr 11 Jun, 2010 7:52 am
von cruhbach
Hallo Oli,

hab auch gerade erst den Thread gesehen:

Mit Abstand der professionellste Projektor, den ich hier im Forum gesehen habe. Echt geile Kiste. Respekt und Kompliment für Planung, Beschaffung und Durchführung. - Den langen Atem hätt ich nicht, bei mir muss das auch (vielleicht nicht ganz so schnell wie bei Tschosef) schneller gehen, sonst werde ich ungeduldig.

Aber der Erfolg gibt Dir Recht.

Eine Frage: warum hast Du hier keine Laser von Swisslas verbaut? Habe den Beat vor ein paar Tagen in der Schweiz mal besucht und was die Jungs da zusammenschrauben ist echt der Hammer. Besser geht es kaum. (Meine arme Frau musste auf der ganzen Rückfahrt mein Schwärmen über die tollen Laser von Swisslas anhören - die war echt genervt...;-) ) Würde von der mechanischen Präzision und Perfektion voll in Deine Kiste passen. - Wobei die Medialas Komponenten auch kein Schmutz sind ;-). - Allerdings hättest Du dann so viel Platz in der Optikebene, dass Du da nochmal 2-3 Watt zusätzlich unterbringen könntest (wenn mans bezahlen könnte...) - weil die Swisslas Komponenten sind so abartig klein für die Leistung...

Könntest Du mir mal per PN schicken, was Du für die laserköpfe bezahlt hast und wo Du die gekauft hast? - Danke Dir schon mal...

Nochmal Kompliment und tiefe Ehrfurcht vor so viel Perfektion.

...freu mich schon auf Regensburg, wo Du das Teil bitteschön und hoffenlich mitbringen wirst ;-) - trotz der 25,9 Kilos - Ich helf auch beim Schleppen.

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Fr 11 Jun, 2010 9:09 am
von adminoli
cruhbach hat geschrieben: Nochmal Kompliment und tiefe Ehrfurcht vor so viel Perfektion.
Hi, vielen Dank! :oops: :D
cruhbach hat geschrieben:...freu mich schon auf Regensburg, wo Du das Teil bitteschön und hoffenlich mitbringen wirst ;-) - trotz der 25,9 Kilos - Ich helf auch beim Schleppen.
Eigentlich hatte ich ihn letztes Jahr schon dabei. Wenn der Controller mit Display fertig wird, bringe ich ihn wieder mit. Diese Aussage ist aber ohne Gewähr! :mrgreen: :lol:

Gruß
Oliver

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mi 31 Aug, 2011 9:11 am
von Eu1eOne
wie sind denn die Kühltunnel zwischen den ebenen befestigt in dem sketchup sehe ich bohrungen aber 40mm abstand dazwischen und die lüfteraggregate sind doch nur 40mm breit. Hat jemand nen plan was man für nen Jenlas an kühlung brauch also der hat zwei 130W Pelztieren zum kühlen welche lüfteraggregate kann man da denn so empfehlen bei arctos bauen die 7 LAM4 runter ist das umbedintgt nötig oder liegt das daran das die ihre optik mit pelztieren temparieren ?

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mi 31 Aug, 2011 10:00 am
von tracky
Bei den Spiegelschnitten kommt es auf Stabilität in erster Linie an. Wir reden hier von Dioden um die 48 Stück. Daher ist es schon ratsam den kompletten Aufbau in der Temparatur zu stabilisieren. Diese Dioden erzeugen ja auch ne Menge Wärme, was, wenn die Biegehalter mit auf der Platte sind schon zu unangenehmen Dejustierungen führen kann. Ich bin ebenfalls gerade an einem 24er Aufbau dran, der komplett bei Temperatur X justiert wird und diese Temperatur halten muss. Da sind schon ein paar TEC's von Nöten und um deren Abwärme los zu werden empfehlen sich da auch Lüftertunnel, wo das Basismaterial (Bodenplatte) schnell mal in Sättigung fallen kann. Je nach verwendeter TEC Leistung würde ich entsprechd viele Lüftertunnel montieren. Wie das nun genau bei Arctos funktioniert kann man nur vermuten, aber ich denke, da werden schon ein paar nette große TEC's unter dem Aufbau werkeln.

Re: adminolis neuer Projektor

Verfasst: Mi 31 Aug, 2011 10:30 am
von Eu1eOne
ich habe nur 12 dioden für rot und 2 für blau,


ich würde meinem Aufbau eine Aluminiumplatte verpassen auf der Halter und Dioden sind und diese mit TECs stabilisieren, was für eine regelungsetzt du für die tecs ein ? Macht ja bestimt sinn die in reihe zu schalten. Ich wollte diese Regelung nutzen P und I Anteil kann man ja am besten ma lebenden Objekt ausregeln.

http://focus.tij.co.jp/jp/general/docs/ ... leType=pdf

Die Regelung wäre auch ne Alternative zum Forums-tec treiebr da heizen und Kühlen und Leistung beliebig durch Mosfets anpassbar.