Seite 1 von 1

MDG Atmosphere: Funktionsprinzip?

Verfasst: Mo 17 Jun, 2019 10:46 pm
von klobobberle
Hallo zusammen,

der/die ein oder andere in unseren Reihen hat bereits mehrfach vom MDG Atmosphere geschwärmt oder diesen sogar als besten Hazer aller Zeiten tituliert. Mich würde interessieren, auf welchem Funktionsprinzip dieses Gerät denn beruht? :)
  • anstatt eines Kompressors wird eine wiederbefüllbare CO2-Druckgasflasche genutzt
  • zur Erzeugung des Haze ist auch hier ein Haze-Fluid erforderlich
Vermutlich arbeitet das Gerät aufgrund seiner geringen elektrischen Leistungsaufnahme nicht auf Verdampferbasis - aber auf was denn dann? Zerstäubung etwa? Ist das zugehörige Fluid denn reines Wasser oder gar ein Petroleum, wie es auch früher in den Öl-Crackern genutzt wurde?

Der Atmosphere wird ja häufig bei TV-Produktionen eingesetzt. Schlägt sich die (vermeintlich) zerstäubte Flüssigkeit denn nicht auf sämtlichen Oberflächen nieder?

Ich freue mich auf Erfahrungsberichte! :wink:

Viele Grüße und besten Dank!
klobobberle

Re: MDG Atmosphere: Funktionsprinzip?

Verfasst: Mi 19 Jun, 2019 8:17 pm
von Eike88
Hi,

Wir haben bei uns in der Firma 2 von den Maschinen. Ganz genau die Funktion weiss ich nicht aber schon einiges.

Wie du ja schon richtig geschrieben hast wird anstatt einer pumpe co2 zur Fluid Beförderung benutzt. Dieses wird in den Tank, in diesem Fall ein Druck Behälter, geführt und drückt das Fluid in den verdampfer. Dazu gleich der nächste Punkt. Auch die mdg nützt das verdampfer Prinzip.

Was die mdg Maschinen auszeichnet, ist ein seeehr feiner Dunst ohne wirkliche wolken Bildung und eine gute weiss bzw Farb Wiedergabe in den luft.
Ein weisser beam sieht in Mdg Dunst anders aus als in "normalen" Haze.
Wie die das so fein hinbekommen weiss ich nicht.

Das Fluid ist ziemlich ölig. Nicht wie von anderen Maschinen ein Wasser glykol Gemisch. Ist eher auf Öl Basis.

Das so das was ich weiss ;-)

Mein persönliches empfinden, für grosse Hallen super weil man sie schnell voll bekommt und eine extrem lange stand Zeit hat. Für Outdoor eher nicht so gut geeignet.
Für Laser Shows bin ich eher der Fan von den normalen hazern, da ich die wolken Bildung da sehr mag. Oder ich stelle immer zu der mdg noch eine normale Nebel Maschine dazu für zusätzlichen Nebel.

Hoffe ich konnte helfen :)

MfG Eike