Seite 1 von 1

bILDA Software Umfrage

Verfasst: Do 18 Nov, 2004 6:10 pm
von afrob
Ich starte nun einfach mal ins Blaue hinein eine Umfrage um herauszufinden, was Ihr meint mit welcher Lasershow-Software bILDA unbedingt funktionieren sollte.

Die Optionen sind ganz ohne Rücksicht auf die eventuelle Realisierbarkeit gewählt. (Einiges ist sehr wahrscheinlich unmöglich. :D)

Sollte ein Kanidat fehlen bitte ich Euch, diesen hier zu Posten.

Verfasst: Do 18 Nov, 2004 7:22 pm
von laserdj_20
LSD? :?: :?:

Verfasst: Do 18 Nov, 2004 7:29 pm
von andi f
laserdj_17 hat geschrieben:LSD? :?: :?:
Laser-Show-Designer von Pangolin. Wer wird denn hier an etwas anderes denken?

Verfasst: Do 18 Nov, 2004 11:07 pm
von gento
bIlda ist doch 8 Bit hardware.

Komische Umfrage sogesehen.

Gento

Verfasst: Fr 19 Nov, 2004 5:05 am
von laserdj_20
Andi F hat geschrieben:
laserdj_17 hat geschrieben:LSD? :?: :?:
Laser-Show-Designer von Pangolin. Wer wird denn hier an etwas anderes denken?
Öhm Ich doch nicht :roll: :roll:
Aber danke für die aufklärung *gg*

Verfasst: Fr 19 Nov, 2004 7:24 am
von tschosef
Mong moing,


ungewöhnliche Umfrage..... Antwort ist doch klar, oder?
Bilda sollte mit der Best möglichen Software auf Windowsbasis UND mit der best möglichen Software auf Linuxbasis UND mit der best möglichen Software auf Ataribasis, Dosbasis, PDA- und Handy- sowie Gameboy UND UND UND ..... laufen.

Umfrage sollte also eher lauten:
Was ist die beste Software unter Windows, unter Linux, unter DOS usw..... ?

Dabei beachte man:
*Funktionsumfang
*Geschwindigkeit
*Kompatibilität (import export anderer Produkte)
*PREIS LEISTUNGSVERHÄLTNISS
*Bedienungsaufwand


Und und und

By the Way, ich glaub das Preis-Leistungsverhältniss ist mit HE-Scan ähnlich gut wie mit Popelscan und warscheinlich auch Linux (wenn`s da schon was gibt). Dafür ist der Aufwand "Sequenzer neben Software" vielleicht etwas hoch, dafür aber sehr praktisch. Bis jetzt bekommt jeder der will die Software, im Gegenzug bekomme ich dafür Fehlermeldungen mitgeteilt :roll:
Alles in allem, auch wenns noch nicht 100%ig rund läuft, für etwa 50 Euro Bauteile plust kostenlose Software gehts ganz gut. WER SONST kann derzeit mit Bilda (und Sequenzer) Zeitsynchrone Shows machen, Texte per SMS empfangen oder mal eben schnell eintippen, den LIVE einsatz anwenden, und und und?

Also ich zumindest, kann keine Antwort geben....

Gruß
Erich

Verfasst: Fr 19 Nov, 2004 7:25 am
von tschosef
Oups....

wenn ich mir grad die Verteilung der Wertungen ansehe, muss ich doch glatt für meine Eigene Software Voten, sonst schneidet sie sehr schlecht ab....
:twisted: 8)

Verfasst: So 21 Nov, 2004 12:13 am
von afrob
laserdj_17 hat geschrieben:LSD? :?: :?:
Die erste Version der Pangolin-Software hiess tatsächlich LSD1000 und steht heute als Freeware auf der Pangolin-Homepage. Spätere Produkte hiessen dann LD*, vielleicht auch um Namensverwechselungen mit Lysergsäure-Diäthylamid vorzubeugen. :)
Gento hat geschrieben:bIlda ist doch 8 Bit hardware.
Die Frage heisst ja nicht "Welches ist die beste Software?" sondern "bILDA soll mit welcher Software laufen?". Da soll schon eine Bewertung mit einfliessen, ob bILDA für die Software geeignet (bzw. gut genug) erscheint.
Tschosef hat geschrieben:ungewöhnliche Umfrage..... Antwort ist doch klar, oder?
Wäre die Antwort klar hätte jetzt ein Kanidat 100%. ;)

Verfasst: So 21 Nov, 2004 12:43 am
von cyrax
Also ich denke auch wenn es 8 BIT sind, fände ich sie als sekundäre Karte für einen zweiten Beamprojektor recht schick!

Verfasst: So 21 Nov, 2004 3:22 pm
von tschosef
Hai Hai,
Wäre die Antwort klar hätte jetzt ein Kanidat 100%.
Da musst du den satz mit dem folgesatz lesen. "Antwort ist klar.... mit der besten (best geeigneten) Software.
Die Frage heisst ja nicht "Welches ist die beste Software?" sondern "bILDA soll mit welcher Software laufen?".

na, eben, mit der besten (dafür geeigneten) software.

So war das gedacht. Das Ergebniss der Abstimmung zeigt welche Software favorisiert wird, nicht welche Hardware.
Quasi so gesprochen: Egal welche Hardware, hauptsache billig, und es läuft mit "der" lieblingssoftware. Gäbs ne andere Hardware die mit einer Software laufen könnte, währe das Abstimmungsergebniss das selbe, oder nicht???

Ganz kurz angemerkt: Ich finde das Ergebniss relatiev interessant, im Bezug auf Popelscan VS. meiner Software. Ja gut, das sind insg. "nur" 5 Stimmen im Moment. Aber doch interessant. Scheinbar will man garnicht analog dimmbare Laser haben. Oder hab ich übersehen, dass Popelscann mittlerweile Analoge Farbausgabe unterstützt?

Ne dumme Frage, wer von all dennen, die hier abgestimt haben hat schon alle Softwarevarianten angetestet???

Ich nicht....
Würde mal behaupten, jeder stimmt für das, was er verwendet.


gruß
Erich

Verfasst: So 21 Nov, 2004 10:12 pm
von construct
Tschosef hat geschrieben:
Ne dumme Frage, wer von all dennen, die hier abgestimt haben hat schon alle Softwarevarianten angetestet???

Ich nicht....
Würde mal behaupten, jeder stimmt für das, was er verwendet.
Ich glaub auch, im Prinzip hat man ja auch keine andere Wahl. Wieso sollte ich für eine Software stimmen, die ich noch nie getestet habe?

Was das Fading betrifft, ich finde schon, dass die Software dieses Feature unterstützen sollte, wenn diese Möglichkeit schon vorhanden ist :wink:

Vorschlag....

Verfasst: Mo 22 Nov, 2004 9:17 am
von tschosef
Guten Morgen,

mir ist gestern Abend was durch den Kopf gegangen (Nein, nicht die Pizza vom Voraben :wink: ).

Es gibt doch ne schöne Liste mit Shows. (teilweise sogar abgestimmt).
Mich würde mal ne Liste von Software interessieren (von mir aus auch ohne Abstimmung).

Es währ halt interessant, vorallem für Neulinge sich zu informieren, was es denn so an Software (und natürlich dazu passende Hardware) gibt.

Das währ dann so ne Liste, wie zB ein Testbericht in der CT (Zeitschrift).

Program | Spurzahl | PPS | Farbausgabe| ... ... | LPT-DAC | Bilda | Riya |..


"Popelscan" | 1 | ?? | RGB Digital | ...| ja | nein | nein
"LDS" | ?? | ?? | RGB Analog | ... | nein | nein | ja
"Mamba" | 2? | ?? |RGB Analog | ... | ja? | nein | ??
"HE-Scan" | 1 |15k ? |RGB Analog |... | ja | ja | nein

Und so weiter

Will das einer machen? Soll ich? (Bräucht ich aber Hilfe, weil ich die Progs nicht kenne).

gruß derweil
Erich

Verfasst: Mo 22 Nov, 2004 2:38 pm
von construct
Ich könnte sowas vielleicht heute mal in php schreiben, allerdings müsstetet ihr die Liste ausfüllen und sagen, was für Formularfelder rein sollen :wink:

Verfasst: Mo 22 Nov, 2004 3:44 pm
von eiergeier
Program | Spurzahl | PPS | Farbausgabe| ... ... | LPT-DAC | Bilda | Riya | Pango


"Popelscan" | 1 | ?? | RGB Digital | ...| ja | nein | nein
"LDS" | ?? | ?? | RGB Analog | ... | nein | nein | ja | ja
"Mamba" | 2? | ?? |RGB Analog | ... | ja | nein | ja | ja
"HE-Scan" | 1 |15k ? |RGB Analog |... | ja | ja | nein

Verfasst: Mo 22 Nov, 2004 5:08 pm
von tschosef
hai hai...

@Eiergeier
was`n das Andi?
allerdings müsstetet ihr die Liste ausfüllen und sagen
Jou, das werden (wir) ich zumindest für meinen Teil. Ich überleg mal, was mir so einfällt, was evtl. interessant währe (Verwendbare Hardware kenn ich nicht jede, genauso wie Software).
Morgen, okay...

Gruß
Erich

Verfasst: Mo 22 Nov, 2004 5:21 pm
von eiergeier
erweiterung um pangokarte :shock:

Verfasst: Mo 22 Nov, 2004 5:43 pm
von tschosef
erweiterung um pangokarte
Verarsche, oder wie??

Erweiterung um Preis-Leistungsverhältniss.
na dann, is scho recht :evil:

Verfasst: Di 23 Nov, 2004 7:32 am
von eiergeier
Tschosef hat geschrieben:
Verarsche, oder wie??

Erweiterung um Preis-Leistungsverhältniss.
na dann, is scho recht :evil:
was soll das??? :?

oben steht "LISTE ERWEITERN" und das habe ich einfach gemacht. :shock:

ist also nur werbung für bilda oder soll es sachlich bleiben???
:twisted:
sowohl LDS, MAMBA als auch BLACK MAMBA können eben auch eine PANGOcard ansteuern. :roll:

Verfasst: Di 23 Nov, 2004 7:38 am
von eiergeier
Tschosef hat geschrieben:
Verarsche, oder wie??

Erweiterung um Preis-Leistungsverhältniss.
na dann, is scho recht :evil:
was soll das??? :?
was es denn so an Software (und natürlich dazu passende Hardware) gibt.
Für mich heisst das "LISTE ERWEITERN" und das habe ich einfach gemacht. :shock:

ist also nur werbung für HE-Scan & bilda oder soll es sachlich bleiben??? :twisted:

sowohl LDS, MAMBA als auch BLACK MAMBA können eben auch eine PANGOcard ansteuern und alle der von mir genannten programme liegen preislich im bereich des erschwinglichen! :roll:

warum soll mann da nicht auch ihr können in die liste einbringen????????

Verfasst: Di 23 Nov, 2004 2:40 pm
von tschosef
Hallo,


was soll das???
Hai Andi, mei: könnte sein, dass ich Dich vielleich mal flasch verstehe. Mir kam es so ironisch vor. Mag sein, Du meintest die Liste, die hier verfollständigt wird, ähnlich wie bei Anmeldungen für Freaktreffen. Ich dachte mir "was für ne Liste, die wird doch erst gemacht??".
ist also nur werbung für HE-Scan & bilda oder soll es sachlich bleiben???
Freilich sachlich bleiben. Hab ich kein Problem damit.
liegen preislich im bereich des erschwinglichen!

warum soll mann da nicht auch ihr können in die liste einbringen????????
.


ja ja.... ich meinte schon ne komplette Liste von allen Proggis, von teuer bis billig, über gut und schlecht mit all ihren Funktionen usw.... braucht niemand ein Blatt vor den Mund nehmen.

Ich kenne nu mal kein Prog. welches was kostet, sondern nur "für umsonst". Und weil es wohl den meisten irgendwie so geht, dass man nur das "selbst verwendete" Programm kennt kam eben dieser Vorschlag mit der Tabelle.

http://www-nw.uni-regensburg.de/~.hae18 ... abelle.xls
So: das ist jezt nur ein Vorschlag. Ändert es, macht, streicht, ergänzt und was auch immer. Is alles recht...

gruß
Erich

Verfasst: Di 23 Nov, 2004 7:51 pm
von Hatschi
Halli Hallo Andi und Tschosef

Am Weihnachtstreffen könnt ihr euch keilern!
Schiedsrichter und Fotos mach ich umsonst! :twisted:

Die Idee mit der Liste finde ich sehr gut. :P

Hatschi

Verfasst: Mi 24 Nov, 2004 7:20 am
von tschosef
Moing Moing,

na, so schlimm wirds wohl nicht werden, oder? Freu mich schon...
gruß
Erich

Verfasst: Mi 24 Nov, 2004 8:57 am
von andradir
Ich nehm schon mal die Wetten an ... :wink:

Liste find ich gut, könnt ne echte Hilfe sein ... gabs da nicht schon mal was ähnliches, einen Softwarevergleich an sich, könnt man die Daten nicht einbauen ?? Nur so ne Idee ...

Bis zum Treffen

Andreas

Verfasst: Mo 29 Nov, 2004 8:43 am
von afrob
Info: Die Umfrage läuft noch bis zum 1.12.

Verfasst: Di 30 Nov, 2004 12:08 am
von gento
Könnte es sein das Bild entsprechende Softausgaben unter windoof mit Linux abfängt und auf Bilda umleitet ? Als Test z.B. bei Poppel ?

Nur dummerweise läuft LDS NUR mit Dongel und auch Pango mit Kartenabfrage auch.

Ich finde diese Umfrage , schwer überreifte Milch 8)

Gento

Verfasst: Di 30 Nov, 2004 12:30 am
von tschosef
Moing moing

(oder gute Nacht)


Softausgaben unter windoof mit Linux abfängt und auf Bilda umleitet
das schnall ich nicht. Wie meinst das den? Meinst Du per Software abfangen? Geht sowas?

gruß
Erich

Verfasst: Di 30 Nov, 2004 3:39 pm
von tschosef
Hai Hai,

na, nu ist abstimmung fertig, oder? Frage, Wirds jetzt für LDS nen Treiber geben? Vielleicht besorg ich mir dann LDS auch, weil ja Hardware schon vorhanden. Währ für mich ganz okay.

gruß derweil
Erich

Verfasst: Mo 14 Mär, 2005 12:56 pm
von afrob
Hallo,

auf linux-laser.org finden sich nun zwei Winelib-Dlls, die es ermöglichen mit Windows-Lasershowsoftware auch unter Linux zu arbeiten.

1. Eine io.dll, die einen Druckerport-DAC emuliert. (z.B. für Popelscan und Play4All).

2. Ein Mamba Ausgabetreiber für bILDA.

Die LDS Demoversion läuft zwar auch mit dem Windows Emulator unter Linux, allerdings wird der Dongle der Vollversion von Wine nicht unterstützt. Daher ist unter Linux keine Ausgabe möglich. Ich selbst besitze auch keine LDS-Vollversion.

LSD berechnet fast alles auf der proprietären Ausgabekarte, so dass es dort keine Framebasierte Softwareschnittstelle gibt.

Dann hoffe ich mal, dass 54% der Wähler jetzt glücklich sind.

Grüsse,
afrob

Verfasst: Mo 14 Mär, 2005 4:51 pm
von john
afrob hat geschrieben: LSD berechnet fast alles auf der proprietären Ausgabekarte, so dass es dort keine Framebasierte Softwareschnittstelle gibt.
...ich denke, das soll Pangolin statt LDS lauten?

John

Verfasst: Mo 14 Mär, 2005 4:58 pm
von afrob
John hat geschrieben:...ich denke, das soll Pangolin statt LDS lauten?
Da steht ja auch nicht LDS. ;) Gemeint war tatsächlich LSD1000/LD/LD2000 von Pangolin.

Grüsse,
afrob

Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 1:06 pm
von construct
Über den Druckerport Emulator wird aber wahrscheinlich kein Fading möglich sein, oder?
Also bei Popelscan sowieso nicht, aber bei Play4All vermutlich auch nicht, oder, denn über den Parallelport ist es ja einfach nicht möglich nochmal 8Bit für fading bereit zu stellen.

Wie sieht es denn bei Mamba aus? Wird dort das Fading unterstützt?

Verfasst: Fr 18 Mär, 2005 1:15 pm
von afrob
construct hat geschrieben:Über den Druckerport Emulator wird aber wahrscheinlich kein Fading möglich sein, oder?
Die Druckerportemulation (bzw. die Hardware, die emuliert wird) kann die Farbkanäle nur an/aus schalten, Fading ist also nicht möglich.
construct hat geschrieben:Wie sieht es denn bei Mamba aus? Wird dort das Fading unterstützt?
Ja.

Grüsse,
afrob