Seite 1 von 1

Mini Laser der ein einfaches Muster "abfährt"

Verfasst: Mo 25 Sep, 2017 9:13 pm
von Seppeldeluxe
Hallo zusammen,
Ich bin Sebastian, 25 Jahre und habe eigentlich nichts mit Lasern am Hut.
Ich bin also ein absoluter Neuling in Sachen Laser und hatte bisher in meinem Leben nur mal nen Laserpointer in der Hand.
Eigentlich ist es sonst nicht meine Art und ich informiere mich vorher vernünftig, aber ich brauch hier wirklich nur ein paar Kleinigkeit zum Thema Laser und hoffe das ihr mir trotzdem weiter helft.

Und zwar möchte ich eine ganz ganz simplen und wenn möglich sehr kleinen Laserprojektor selber bauen und er muss auch noch sehr kostengünstig sein.
Hört sich erst mal utopisch an ist es aber hoffentlich gar nicht und falls doch kann ich mir mein Vorhaben direkt aus dem Kopf starten.
Können muss der Laser wirklich nicht viel.
Es soll nur ein ganz simples Muster z.B. eine Acht oder ein Rechteck nicht projizieren sondern quasi als Punkt mit irgendwas um die 10-100mm/sek "abfahren" bzw malen. Die Geschwindigkeit sollte grob einstellbar sein, sprich schneller langsamer. Die Entfernung zur Wand beträgt lediglich um die 10 bis 40 cm.
Es sollte Batterie betrieben sein und ungefährlich für die Augen. Allerdings auch bei Tageslicht auf weißem Untergrund gut zu erkennen sein.

Ich hoffe ihr wisst grob was ich mir denke, meine Vorstellung ist nicht komplett absurd und man kann irgendwas ganz simples realisieren.
Haut mir einfach mal ein paar Begriffe zum Selbstbau an den Kopf oder gerne auch mehr über die ich mich schlau lesen kann.

Das ganze soll wirklich ganz spartanisch sein und wenn überhaut später ein wenig komplexer werden. Das heißt dann aber auch nur das man evtl die muster ändern kann, oder ich 2 davon in unterschiedlichen Farben brauche.

Ich entschuldige mich noch mal dafür das ich kein Vorwissen mitbringe, aber da ihr hoffentlich ein paar Ideen oder Antworten parat habt ohne lang überlegen zu müssen, wäre ich euch sehr dankbar wenn ich mich nicht komplett in die doch sehr sehr komplexe Welt der Laser einlesen muss. Vor allem für ein so banales Projekt.

Evtl lecke ich ja auch Blut und verfalle doch dem Hobby des Lasers. Verdammt gut aussehen tut so ne Lasershow ja schon.

Danke für eure Mühe und Gruß
Sebastian

Re: Mini Laser der ein einfaches Muster "abfährt"

Verfasst: Mo 25 Sep, 2017 11:33 pm
von VDX
Hi Sebastian,

lies dich mal in "Lissajouce" ein - https://de.wikipedia.org/wiki/Lissajous-Figur

Am einfachsten machst du sowas mit zwei kleinen Motoren mit nur wenig schrägstehenden Spiegeln auf den Achsen, wo der eine Motor-Spiegel den Strahl auf den Spiegel des zweiten projiziert - das Ergebnis ist dann genau sowas ...

Viktor

Re: Mini Laser der ein einfaches Muster "abfährt"

Verfasst: Di 26 Sep, 2017 5:22 am
von guido
Hi,

Lissajous dürfte etwas am Thema vorbei sein...

Wie klein ist bei dir klein ?
Wenns bei Tageslicht noch gut sichtbar sein soll dann sind es schon ein paar mW..so 100 aufwärts..Laserschutz ist dann dein
erstes Thema. Kommen die Muster von einem PC oder soll das Teil "Stand Alone" laufen ?
Alles in allem ist aber schon ein guter 3-stelliger Betrag weg. Auch wenn du es aus Komponenten selber baust.
Ablenkeiheit mindestens 200€, Steuerkarte 300,-, Laserquelle ab 100€, Gehäuse, Netzteile, Kleinkrams...

Re: Mini Laser der ein einfaches Muster "abfährt"

Verfasst: Di 26 Sep, 2017 1:23 pm
von lightwave
Ggf. ist eine Ansteuerung mittels Arduino angedacht, da Anforderung batteriebetrieben. Wenn es nur um die Darstellung von Zahlen geht, sollte das machbar sein. Dann werden die Kosten der "Steuerkarte" geringer, erfordert aber dennoch ewas Hardware drumherum und Software-knowhow.

Re: Mini Laser der ein einfaches Muster "abfährt"

Verfasst: Di 26 Sep, 2017 3:49 pm
von VDX
... ich denke, es geht ihm nicht um Zahlen, sondern um einfache Muster - die "8" war nur als Beispiel für eine simple Bewegung gedacht:
Es soll nur ein ganz simples Muster z.B. eine Acht oder ein Rechteck nicht projizieren sondern quasi als Punkt mit irgendwas um die 10-100mm/sek "abfahren" bzw malen ...
Deswegen kam ich ja auch auf Lissajous - das kann zwar keine Rechtecke oder Quadrate, dafür aber Kreise, "Achten" und andere interessante Muster ;)

Viktor

Re: Mini Laser der ein einfaches Muster "abfährt"

Verfasst: Mi 27 Sep, 2017 5:46 pm
von Sheep
Seppeldeluxe hat geschrieben:
Mo 25 Sep, 2017 9:13 pm
irgendwas um die 10-100mm/sek "abfahren" bzw malen.
Für diese Geschwindigkeiten könnte man eine XY-Ablenkeinheit aus Modellbau-Servos bauen.
Die kann man glaube ich auch direkt mit einem Arduino ansteuern... frag mich aber nicht wie! Davon habe ich keine Ahnung :)
Seppeldeluxe hat geschrieben:
Mo 25 Sep, 2017 9:13 pm
ungefährlich für die Augen
Unter 1mW bleiben mit der Laserleistung und für die Sichtbarkeit am besten einen grünen Laser verwenden.

Gruss Sheep

Re: Mini Laser der ein einfaches Muster "abfährt"

Verfasst: Do 28 Sep, 2017 10:14 pm
von schobi
Bei dieser Punktgeschwindigkeit und Distanz braucht man ganz sicher keine 100mW oder gar noch mehr an Leistung. Ein Pointer der die erlaubte Leistung von 1mW tatsächlich einhält (was bei den billigen fraglich ist) reicht vollkommen aus, auch bei Tageslicht.
Wenn die Figuren saubere Linien oder Rundungen haben sollen, dann wird das mit Servos nix, die Ruckeln zu stark. Dann wären Galvo Scanner aus der Showlaserbranche angebracht. Die haben aber oft recht kleine Auslenkwinkel, und Batteriebetrieb wird auch kompliziert.

Ansteuerung z.B. über Stichwort Soundkarten DAC, dir genügen ja zwei Kanäle für X und Y. Am Laptop dann ein passendes Wavefile generieren und abspielen.

Materialaufwand sehr überschaubar, aber gute Eletronikkenntnisse nötig.

Alternativ aber teurer:
Es gibt Ausgabehardware für Showlaser, die Muster ("ILDA Files") von SD Karte abspielen kann. Da kann man direkt einen Scanner dranhängen. Diese ILDA Files müsstest du dir selbst erstellen, weil gängige Showlaserprogramme zwar ILDA erzeugen können, aber meist mit Interpolationspunkten, Blankingfahrten etc. was dich stören würde.

So oder so: man braucht schon a bissel Ahnung (allein schon wegen Batteriebetrieb, dafür sind die Standard Komponenten nicht gedacht), dann ist das aber machbar.
Banal, wie du es nennst, sind deine Anforderungen jedenfalls nicht!

Re: Mini Laser der ein einfaches Muster "abfährt"

Verfasst: Do 28 Sep, 2017 11:50 pm
von VDX
... oder besorg' dir einen billigen Beamer und "simuliere" eine Lasershow :)

Ich habe bei ebay ein paar noch funktionsfähige zwischen 80€ und 120€ und "lampenlose" für 10€ bis 30€ ersteigert (oder auch per Sofortkauf) und die "lampenlosen" mit separater Lampe oder Laserdiode als Lichtquelle wieder hinbekommen ;)

Viktor