Seite 1 von 1

Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Fr 18 Apr, 2014 11:41 pm
von Tux1975
Nabend

da ich demnächst "neues Grün" brauche und vor der Entscheidung Diode oder doch nochmal DPSS stehe habe ich zum testen mal beim Ami aus dem PL Forum das RGB Bundle bestellt. Das Set besteht aus 1x Osram PL 520 (grün) ,1x Osram PL 450b (blau) und einer roten Opnext HL6303tg.
Grundplatte für den Testaufbau war ein kleiner 15 x17cm Kühlkörper dazu noch ein alter 3fach Block nebst Kollis und ein K12n Set aus der Restekiste.Also alles schnell zusammengeschraubt,3 Treiber von mR.Os dazu, Strom eingestellt & Sub-D Stecker ran. Dann noch die Scanner dazu ,hä nur 3 Anschlüsse :?: K12n Wandler, da war doch was ... also wieder ab zur Restekiste alles nochmal neu verkabelt und siehe da es leuchtet :D
Bild
Nette feine Beam´s , das Grün lässt sich jetzt auch schön sauber ohne Sprünge modulieren und ist ganz nett anzusehen. Gelb finde ich mit dem Diodengrün nicht ganz so schön (finde es etwas dunkel) aber ansonsten ein nettes Spielzeug was bleiben wird :roll:
Da ich heute keine Lust hatte stundenlang Ostereier zu färben / bemalen :wink: hab ich mich mal um ein Stück Gehäuse gekümmert...
Bild
Bild
Deckel fehlt noch :arrow: Alu alle bzw. zu klein ...wird nächste Woche noch nachgereicht...
MFG Jens

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Sa 19 Apr, 2014 12:54 am
von DieBanane
Moin!

Sexy Gehäuse...

Haben will :mrgreen: !!!

Der Aufbau ist auch ganz schön, auch wenn ich das Dioden-Grün hasse, ist mir einfach zu...hm...Blau..

Lg Nils

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Mo 28 Apr, 2014 6:04 pm
von Tux1975
So ,Deckel zu und aus die Maus...
Bild
bevor ich wirklich noch in Versuchung geführt werde da schnellere Scanner und ne NetlaseLC reinzubasteln :roll:
MFG Jens

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: So 05 Okt, 2014 10:31 pm
von Tux1975
Nabend

ich glaub die Versuchung gewinnt gerade wiedermal :mrgreen:
erste Testteile für ein Upgrade wurden schon gesichtet :roll:
Bild

MFG Jens

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Mo 06 Okt, 2014 12:46 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Sehr interessant.
Warum aber nicht die LD und Optik direkt verbauen?
Integration eines Strahlschalters?

Hatschi

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Mo 06 Okt, 2014 8:15 pm
von Tux1975
Nabend

ich will meinen M9 Gewindeschneider schonen :mrgreen:
nein ich habe vom Heiko (neodym) schöne Kollis bekommen . Diese sind schraubbar und für 5,6 oder 3,8 mm Dioden erhältlich damit ist man flexibler beim kombinieren der Dioden .Strahlschalter bin ich kein Fan von da kommt nur eine Safety und Notaus ran das muss reichen :roll:

MFG Jens

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: So 16 Nov, 2014 9:52 pm
von Tux1975
Nabend

habe mal etwas weiter gemacht...
Netzteile im Kühlkörper verstecken :wink:
Bild
da die Microamps doch ordentlich Wärme schmeißen und sich noch von ihren Kühlkörpern trennen müssen schnell noch ein paar Lüfter dazu
Bild
dann noch die restliche Elektronik und sie Basis steht erstmal :roll:
Bild

MFG Jens

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: So 16 Nov, 2014 10:16 pm
von JETS
Schaut Klasse aus,
mir gefallen so monoblock aufbauten.
Wenn auch nicht sonderlich flexibel,
aber auf jeden Fall kompakt...

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Mo 17 Nov, 2014 4:39 pm
von Tux1975
Hallo Udo

das ganze Projekt ist eigentlich schon wieder ausgeartet :oops: ich wollte nur was kleines zum schnellen probieren testen / spielen. Aber da mein Bruder sich den ersten inzwischen eingekrallt hat ich mit den K12n und dem Weis doch nicht mehr ganz zufrieden war und ich seeeeeehr :mrgreen: günstig an die 6200H Scanner gekommen bin naja Neubau :roll:
Das "Weis" Problem hat sich inzwischen auch geklärt ->sprich zu wenig Blau lag entweder an einer schlechten Diode bzw. nehme ich an das es nur eine 50mW Diode war denn Guido´s gleicher bestückter Aufbau sah deutlich besser aus und seine Blaue brachte 100mW gemessen am Scannerspiegel was meine selbst total überfahren nicht schaffte :twisted:
zum Block so unflexibel ist der gar nicht ... derzeit mit 1 x 120mW 520er Grün + 150mW 638er Rot + 2 x 80mW 450er Blau bestückt könnte man aber auch für mehr Leistung bei schlechteren Strahldaten mit 1 x Beamerblau + 1 x 170mW 638er Rot + 2 x 120mW 520er Grün bestücken :wink:
MFG Jens

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Mo 15 Dez, 2014 9:33 pm
von Tux1975
Nabend

endlich Urlaub :mrgreen: und es geht weiter...
Bild
und die böse Seite mit optischem Mangel ;-)
Bild
Irgendwie hab ich aber ein Problem mit dem Ilda Adapter, ein Kanal bringt ständig 2,5V wenn der Interlock ok ist :?: Hattet ihr sowas schonmal ?
MFG Jens

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Di 16 Dez, 2014 5:09 am
von guido
Hi Jens,

da hat der Adapter ne Macke..einmal zurück zu mir. Pack gleich 2 der Gehäuse mit dazu :-)

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Di 16 Dez, 2014 11:05 am
von jojo
Geil!
Aber einen K12N hätte ich da nie genommen. :roll: Perlen vor die Säue (damit meine ich die schöne Mechanik).
Ein gescheiter Scanner würde das nochmal 300% aufwerten.

Gruß

Joachim

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Di 16 Dez, 2014 11:11 am
von Sheep
@Jojo
Tux1975 hat geschrieben:Aber da mein Bruder sich den ersten inzwischen eingekrallt hat ich mit den K12n und dem Weis doch nicht mehr ganz zufrieden war und ich seeeeeehr :mrgreen: günstig an die 6200H Scanner gekommen bin naja Neubau :roll:
Es geht in diesem Thread um zwei Lasersysteme... das erste mit den K12n und dann das neu aufgebaute mit den CT6200H.

Gruss Sheep

Re: Kleiner Dioden RGB

Verfasst: Di 16 Dez, 2014 12:26 pm
von Tux1975
guido hat geschrieben:Hi Jens,

da hat der Adapter ne Macke..einmal zurück zu mir. Pack gleich 2 der Gehäuse mit dazu :-)
nix da, den kriegst nicht wieder ich tausch den TL der an Pin 7 ständig Spannung ausgiebt und gut :wink:

@ Jojo

Meine Mail bezüglich CT Treiber bei Dir angekommen ? Soll ich Dir die Scanner + Kabel zum einstellen zuschicken ?

MFG Jens