Seite 1 von 1

VSTi > Progg um VST synths ohne cubase und co zu öffnen ?

Verfasst: Sa 01 Sep, 2007 6:11 pm
von dj-noboddy
Hey Leute!

Ich suche ein Progg, wo ich einen VSTi reinladen kann und ihn dann zu spielen. Cubase etc. mag ich nicht nehmen da ich dafür die Recurcen nicht habe ( möchte den vsti auf meinem PIII 700 mhz Laptop laufen lassen).

Kann mir jemand weiterhelfen? Mit einem Progg, was freeware is, wenig Recourcen futtert und auch funkioniert?

Danke, Lukas

Re: VSTi > Progg um VST synths ohne cubase und co zu öffn

Verfasst: Sa 01 Sep, 2007 6:34 pm
von dstar
Ein altes Cubase vst5 läuft schon auf nem PII mit 300MHz und kost nen Apple und ein Ei, vernünftig Ram vorrausgesetzt.
Muss doch nicht immer das Neuste sein. :wink:

Bei Deiner Config sollte selbst das alte Reason laufen.
Zu VÖ-Zeit war der 533er das Schnellste was Intel zu bieten hatte.

Verfasst: Sa 01 Sep, 2007 6:42 pm
von dj-noboddy
128 mb sd Ram :S .. mhh naja bei Fruty gehts auch .. aber ich will geringe latenzen... mhh..

Verfasst: Sa 01 Sep, 2007 6:48 pm
von dstar
dj-noboddy hat geschrieben:.. aber ich will geringe latenzen... mhh..
Dann brauchst Du bei dem Schlepptop eh ne Hammerfall oder nen anderen DSP. Dann läufts z.T. intern
128mb -> das reicht für Solitair und Taschenrechner

Verfasst: Sa 01 Sep, 2007 7:00 pm
von dj-noboddy
:D nee ich kauf siche rnich für die möre ne dsp...

ähh will nur einen synth laufen lassen .. zum produzieren habe ich weit besseres equipment.. nich so das ich Anfänger währe..
nur ich finde momentan kein Progg. Ansich hab ich schon eine 15 ms latenz geschafft aber das in Frutyloops (das is [zensiert]) -.- naja und für einige synthesen musste ich auf 40 drehen... also gibt eskeine freeware die das möglich macht einen VST reinzuladen (den es nich im standalone gibt) und dann loszududeln?


sry für Rechtschreibung

Verfasst: Sa 01 Sep, 2007 7:03 pm
von dstar
dj-noboddy hat geschrieben:also gibt eskeine freeware die das möglich macht einen VST reinzuladen?
Hmm, google?!

Verfasst: Sa 01 Sep, 2007 7:59 pm
von coreengine
V-Stack von Steinberg ist für genau solche Anwendungen gedacht.
Du hast ein wirtuelles Rack mit VST-Slots in die Du die Plug-Ins reinladen kannst. Das ganze kannst Du dann über Midi antriggern.

Solltest Du nicht im Bestz einer ASIO fähigen Soundkarte mit niedrigen Latenzen sein, empfiehlt die der ASIO4ALL Treiber für Standart-WDM-Soundkarten ( URL: http://asio4all.com/ ) !
Mit ihm sind niedrigere Latenzen möglich. Die Buffersize lässt sich einstellen.
[/url]

Verfasst: Sa 01 Sep, 2007 8:39 pm
von sangit
wenns garantiert funktionieren soll gibts auch hardware die vst plugins frisst ;-)

http://www.museresearch.com/receptor.php

Verfasst: So 02 Sep, 2007 9:06 am
von cyrax
Aber das it den geringen Latenzen wirst du je nach VSTi mit so einem Lappi und der reinen internen Hardware nicht hinbekommen. Wie denn auch. Cubase etc. puffert ja auch wie blöd vor, damit es flüssig abläuft.
Wenn ich daran denke, selbst auf meinem 2,4 Ghz Rechner muss ich Reason schon einiges an Latenz gönnen damit es sauber läuft.

Also ohne zusätzliche Hardware geringe Latenzen, ich denke davon kannst du dich verabschieden.
Die anderen haben die schon soweit alle Tipps genannt, die ich dir auch nur geben könnte.

Einen Tipp, auch wenn nicht ganz billig, wäre noch von Roland der vSynth. Der ist quasi so ein Softsynth auf Hardwarebasis im 1HE Gehäuse. Der ist [zensiert] geil und klingt verdammt gut. Aber ich denke darum geht es nicht.

Verfasst: So 02 Sep, 2007 11:09 am
von dj-noboddy
*hust* ich hab die VSTi version vom v-Synth...
Und naja ich binn nich wirklich begeistert von ihr.

Ich habe mich dafür entschieden das Steinberg Programm zu holen.

Ist besser als
- ne DSP zu kaufen
- nen Hardware zu kaufen
- nen neuen Laptop zu kaufen

is zumindest günstger...

Ich will den VSTi "Superquartet" von Edirol laufen lassen.

Oki denn danke erst einmal für eure ganzen Tipps!

*Closed*

Verfasst: So 02 Sep, 2007 1:18 pm
von coreengine
Es gibt keine VSTi Version vom Roland V-Synth

Verfasst: So 02 Sep, 2007 2:40 pm
von sangit
er wird das prophet remake ding meinen
http://www.kvraudio.com/get.php?mode=show&id=1066

Verfasst: Sa 15 Sep, 2007 11:04 pm
von gernot
hi,

ich habe ein kleinen freeware tool, Jeskola BUZZ, vielleicht schon mal gehört, das kann mit einem der adapter VST laden. ich habe das schon seit einiger zeit und muß sagen das kann viel. www.buzzmaschienes.org war glaube die webseite. BUZZ ist allerdings für win98 etc gewesen mit ein bissel basteln läuft das u.U. auch auf XP also bei mir geht es jedenfalls auf beiden XP systemen. Wenn du zum Freaktreffen da bist kannst du dir das auch bei mir mal anschauen.

für die vst'S muß der Polac VSTi Loader mit bei sein.

bei fragen einfach mal ne PN. oder Mail. kann es auch als zip mal auf mein webseite stellen.

Re: VSTi > Progg um VST synths ohne cubase und co zu öffnen

Verfasst: Sa 28 Aug, 2010 11:38 am
von vexti
Moin... sowas findest du hier und kostet auch nix

http://www.hermannseib.com/vsthost.htm - für VSTi und VST mit Midifileplayer und Midi IO

oder: http://www.tobybear.de/p_minihost.html wobei der hier nur VST (Effekte) unterstützt.

Gruß Ulli

Re: VSTi > Progg um VST synths ohne cubase und co zu öffnen

Verfasst: Mo 30 Aug, 2010 2:57 pm
von dstar
Grins, 3 jahre späääter...
Aber ok.

Re: VSTi > Progg um VST synths ohne cubase und co zu öffnen

Verfasst: Di 31 Aug, 2010 2:47 pm
von vexti
Naja... :D